

Miss Croft ist auch auf dem Tapwave Zodiac unterwegs...
Grafisch ist Tomb Raider 2 zudem sicherlich eines der schönsten Games, vor allem wenn man bedenkt, dass die meiste Software für den Zodiac selten über GBA Niveau hinauskommt. Hier ist die Grafik aber 1:1 von der PSX übernommen worden und glänzt mit Echtzeit-Lichteffekten beim benutzen von Fackeln oder beim abfeuern der Waffen. Auch von der 3D-Grafikkarte wurde gebrauch gemacht und so kriegt ihr für Zodiac-Verhältnisse sehr ansehnliche Polygone mit Goraud Shading zu sehen.
Die von der N-Gage Umsetzung von Tomb Raider 1 bekannten Probleme mit der Auflösung sind in dieser Version übrigens nicht zu finden. Dafür wurden leider gelegentliche Texturblitzer und die stacksigen Bewegungen der Gegner übernommen. Zum größten Manko des Spiels kristallisiert sich übrigens ein generelles Problem des Zodiac - bekanntermaßen ist das Display nicht gerade das Hellste und selbst auf der höchsten Helligkeitsstufe ist das Spielgeschehen deutlich zu dunkel geraten. So müsst ihr schon des öfteren in Gebieten, in denen ihr auf der PSX alles klar erkennen konntet, eine Fackel zünden um euch orientieren zu können. Bei starker Sonneneinstrahlung könnt ihr das Spiel zudem getrost zur Seite legen, da ihr ähnlich wie bei Geräten ohne Hintergrundbeleuchtung keine Chance mehr habt auch nur irgendetwas zu erkennen. Eine etwas höhere Helligkeitseinstellung im Spiel hätte hier wirklich Wunder gewirkt.

Auch unter Wasser habt ihr nichts zu lachen..
Auch soundtechnisch ist es eine 1:1 Konvertierung, nur leider wurde die Entwicklung eingestellt bevor Sprachausgabe und Musik implementiert werden konnten. Auch das Rumblepak ( z. B. bei heranrollenden Steinen) wird in dieser Betaversion schon unterstützt. Eine weitere originalgetreue Umsetzung hat auch die Steuerung erfahren, leider in der altbekannten ungenauen Weise wie schon auf der PSX. So sterbt ihr bei Sprüngen schon mal den einen oder anderen unfairen Tod und schafft es schon mal erst nach 10 Minuten eine Markise zu erklimmen. Die Analogfunktion zur Steuerungseingabe wird leider nicht angesprochen und so lässt sich nur mit dem altbekannten Steuerkreuz steuern. Dank der ungenauen digitalen Steuerung ist somit selten flüssiges Gameplay möglich. Es heißt also rennen, springen, stoppen, drehen, rennen, stoppen.... Die Buttonbelegung wurde hingegen gut umgesetzt , laufen, schießen, rollen, springen, hangeln und tauchen könnt ihr auch auf dem Zodiac problemlos.

Venedig:Wo Indy sich noch durch Kanäle quälen musste, ist Lara mit dem Schnellboot unterwegs
Ein weiteres gelungenes Feature ist die Möglichkeit überall zu speichern und bis zu 15 verschiedene Spielstände anzulegen. Dies ist bei den 18 zum Teil riesigen Leveln der Hauptversion und den fünf zusätzlichen Leveln des Expansion Packs auch dringend nötig, zumal ihr den einen oder anderen Tod aufgrund der komplizierten Steuerung nicht vermeiden werden könnt. Mit den altbekannten Waffen wie Pistolen, Automatikknarren, Uzis, Shotguns und Sturmgewehren wird natürlich auch waffentechnisch der volle Umfang geboten. Wie bereits angesprochen sollte Tomb Raider 2 Gold für Zodiac eigentlich im Jahr 2004 erscheinen und war von Eidos auch schon groß angekündigt worden. Nachdem Tapwave aber die Pforten geschlossen hatte, wurde auch die Produktion eingestellt - Leider waren Zwischensequenzen zu dem Zeitpunkt noch nicht implementiert worden und ehlen gänzlich. Somit ist Tomb Raider 2 Gold neben Terminator 3, Hockey Rage, Mtx Mototrax und Street Hoops ein weiterer der fast fertiggestellten, aber nie offiziell veröffentlichten Top Titel für den Tapwave Zodiac.
Auch auf dem Zodiac macht Lara eine gute Figur, leider nur in einer Betaversion. Wer das Glück hat die Beta im Internet aufzuspüren, kriegt von den angesprochenen Steuerungsproblemen mal abgesehen das Beste für den Zodiac erhältliche Adventuregame. Grafisch vermutlich sogar das beste Game überhaupt auf dem Zodiac. Wäre das Spiel damals so veröffentlicht worden, hätte es sicher zum Systemseller werden können. Mit seinen 23 Missionen ist zudem eines der umfangreichsten Zodiacgames und hat somit seine hohe Wertung redlich verdient.
Übrigens - wer sich die Zwischensequenzen aus Tomb Raider 2 Gold auch auf dem Zodiac ansehen möchte, dem ist der Besuch der Webseite dieses Autors ans Herz zu legen, auf der die für den Kinoma Videoplayer konvertierten Videos zum Download bereit stehen.