Sly 3: Honor Among Thieves im Test

PlayStation2
How deep the mighty has fallen... “Sly Raccoon” präsentierte der Weltpresse vor drei Jahren einen spaßigen Mix aus Jump’Run und Schleichspiel, nappiert von stimmiger Celshade-Optik. Leider hielt sich der kommerzielle Erfolg des ambitionierten Titels in Grenzen, so dass bei „Sly 2: Band of Thieves“ wieder betont auf Action gesetzt, der Serie aber auch viel von seiner Einzigartigkeit geraubt wurde. Part Drei führt diese Entwicklung auf ihren Höhepunkt.
Ein gemeingefährliches Verbrechersyndikat hat es sich zum Ziel gemacht Slys geliebten Familientresor auszurauben! Das lässt der gewiefte Waschbär natürlich nicht mit sich machen und trommelt sein altes Team wieder zusammen – Eine sichtlich von „Oceans Eleven“ inspirierte Mär nimmt ihren Lauf.


"Die Cel-Shading Optik weiß zu gefallen!"


Die diebischen Operationen sind dabei äußerst komplex angelegt! Beispiel Flugwettbewerb: Als erstes wollen Flugpläne gestohlen werden, dann hetzt ihr dir darauf eingetragenen Kontrahenten gegeneinander auf, indem ihr ihnen Artefakte stehlt und jeweils beim Nebenbuhler platziert. Dann schüttz ihr euer Flugzeug vor Racheakten und startet letztlich beim Rennen.


"Auch hier wird geflogen..."


Unterstützt wird Sly – dessen Passagen wieder den gelungenen Genremix bieten – von einer Vielzahl an Kollegas, die allesamt unterschiedliche Fähigkeiten aufweisen. Nilpferd Murray verkloppt Gegner zu Apfelmus, Schildkröte Murray hingegen ist für verschlossene Türen zuständig. Insgesamt steuern sich Sly Kameraden jedoch etwas flach und bieten nicht die spielerische Tiefe ihres Anführers.


"..und Fallschirm gesprungen!"


Um den Trend Richtung Action weiter zu forcieren, hat Entwickler Sucker Punch zudem reichlich kurzweilige Minispiele in den Fortgang der Story gestopft, in denen meist irgendwas zerstört werden will. Leider sind viele dieser Etappen spielerischer Murks und leiden unter einem überzogenen Schwierigkeitsgrad.


"Blazing Angels"


Bezüglich Präsentation gibts wenig zu meckern: Die ausgereifte Cel-Shade-Grafik weiß zu gefallen, wenn sie auch von vereinzelten Rucklern und Kameraproblemchen dezent getrübt wird, ein Extra-Lob gibts für die ausgezeichnete deutsche Sprachausgabe.

Kai meint:

Kai

Schade eigentlich! Slys Passagen, für sich genommen, birgen enormen Spielspaß in sich, leider macht das Gehüpfe nur etwa 50% des Abenteuers aus. Die restlichen Akteure erwecken den Anschein nichts weiter als Lückenfüller zu sein, auf einige Actionspielereien hätte man besser komplett verzichtet. Greift besser zum Original, das im übrigen viel billiger zu haben ist.

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Sly 3: Honor Among Thieves Daten
Genre Action-Adventure
Spieleranzahl 1
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit 29. November 2005
Vermarkter Sony
Wertung 8.3
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen