SBK-08: Superbike World Championship im Test

PlayStation2
Mit SBK08 bringt uns Codemasters das offizielle Spiel zur Superbike Weltmeisterschaft 2008 ins Haus. Ob auch das Spiel super ist, erfahrt ihr hier in unserem Test. Zu Beginn stehen dem Spieler unterschiedliche Spielmodi zur Auswahl. Die da währen: Schnelles Rennen, Zeitrennen, Rennwochenende, Meisterschaft, Challenges und Mehrspieler.
Beim Zeitrennen gilt es die vorgelegten Zeiten zu schlagen, im Challenge Modus stellt man sich unterschiedlichen Aufgaben wie dem Schlittern an einer bestimmten Stelle, einem Kopf an Kopf Rennen oder diversen, auf Tempo ausgelegten, Rennen. Im Mehrspielermodus können 2 Spieler gleichzeitig gegeneinander antreten (PlayStation2 Version). Wie beim Vorgänger fehlt auch dieses Mal der Onlinemodus. Schade..

Der Meisterschaftsmodus ist wie bei allen Racing Games das Hauptaugenmerk. Handelt es sich bei den anderen Modi mehr oder weniger um nette Dreingaben, entfaltet sich in der Meisterschaft das eigentliche Potential und die Tiefe des Spiels. Hier absolviert man ein freies Training, mehrere Qualifikationsrennen sowie die eigentlichen Hauptrennen. Erstere kann man bei Bedarf überspringen, nur startet man somit von der letzten Position aus, weshalb dies nicht unbedingt empfehlenswert ist.




Bevor es in die Startlöcher geht darf am Bike geschraubt werden. Es stehen unterschiedliche Tuning-Möglichkeiten zur Verfügung. So kann man zum Beispiel die Übersetzung, die Radaufhängung oder das Gesamtgewicht des Bikes ändern. Weiterhin stehen verschiedene Reifentypen zur Auswahl, je nach Wetterverhältnissen. Thema Wetter: vor dem Beginn eines jeden Rennen hat meinen einen Überblick über die örtlichen Verhältnisse auf der jeweiligen Strecke. So sind Luftfeuchtigkeit, Temperatur sowie die Gradzahl des Asphalts einsehbar.

Der Rennwochenende Modus ist praktisch eine kleine Meisterschaft: hier hat man sämtliche Einstellmöglichkeiten mit dem einzigen Unterschied, dass die Rennen hier lediglich von Donnerstag bis Sonntag andauern. Gut also für Leute die auf viele Tuning-Möglichkeiten Wert legen, aber keine komplette Meisterschaft bestreiten wollen.




In den restlichen Optionen kann man sich dann noch das Wetter, die Gegnerstärke und die Rundenanzahl aussuchen. Allerdings stehen nicht alle Optionen in jedem Renn-Event zur Verfügung. Es sollte jedem einleuchten, dass man sich in einer Meisterschaft nicht die Startposition aussuchen kann.

Ein wichtiger Punkt bei den Einstellungen ist die Wahl zwischen Arcade und Simulation. Das Fahrverhalten ändert sich dadurch doch erheblich. Bei Regen hat man im Arcade Modus dank Brems- und einiger anderer Hilfen weniger Probleme als im Simulationsmodus. Hier fliegt man doch schon mal aus einer Kurve. Das Fahrverhalten der Bikes ist gut und es macht Spaß damit durch die Kurven zu heizen. Grafisch hat sich zum 2007er Vorgänger leider nicht viel getan: die Strecken sind recht einfach gehalten, auch am Horizont gibt es nicht viel zu sehen. Nett anzusehen ist der Regeneffekt auf der Mattscheibe. Hier verlaufen die Regentropfen je nach Geschwindigkeit unterschiedlich. Schade, dass man nicht in die Egoperspektive schalten und nur in einer Einstellung fahren kann.

Alexis meint:

Alexis

Klassischer Aufguss wie man es von Sportspielen her gewohnt ist mit aktuellen Teams, Fahrern und Strecken. Die Grafik ist nicht besser und nicht schlechter, auch die Ladezeiten sind gleich lahm wie beim 2007er. Hier hätte man ausbessern müssen! Egal ob vom Menü ins Spiel oder umgekehrt, die Ladezeiten sind identisch! Fans der Serie werden ihren Spaß mit dem Spiel haben und können dank freispielbarer Extras wie Bilder, Videos oder Boxenluder noch einiges entdecken. Bleibt mir also nur noch die Gegenüberstellung der positiven wie negative Aspekte des Spiels. Hier war ich einfach mal so frei und habe die des Kollegen aus dem SBK-07 Test übernommen. Warum? Weil sich nichts geändert hat. Das muss nicht immer schlecht sein, nur erwarte ich als Spieler doch gern ein paar Neuerungen mehr als nur aktualisierte Fahrer- und Teamlisten. Aus diesem Grund schneidet dieser Teil auch schlechter ab als sein Vorgänger, auch wenn der Inhalt praktisch gleich ist.

Positiv

  • Aktuelle Fahrer, Teams und Strecken
  • Arcade- und Simulationseinstellungen
  • Gutes Geschwindigkeitsgefühl

Negativ

  • Motorräder top – Umgebung flop
  • Kein Onlinemodus
  • Lange Ladezeiten
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
SBK-08: Superbike World Championship Daten
Genre Racing
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz 50 Hz
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 20. Juni 2008
Vermarkter Codemasters
Wertung 7
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen