Pro Cycling - Le Tour de France 2008 im Test

Und wenn man sich Le Tour de France 2008 für die PSP mal genauer zu Gemüte führt, bekommt man eine Ahnung, warum Cyanide schon letztes Jahr an einem solchen Simulationsspiel gescheitert ist. Von Le Tour de France 2008 existieren zwei Fassungen. Einmal die hier vorliegende PSP-Version, sowie auch ein PC-Pendant. Leider kann man auf Sonys Handheld nur wesentlich eingeschränkter auf Rennen und Mannschaften zugreifen, da es statt 180 nur 120 Rennen gibt und sage und schreibe 18 Mannschaften von 65 übrig geblieben sind. Ein beschnittenes Spiel, muss zwar noch lange kein schlechtes Spiel sein, aber wo bleibt da der Umfang? Der ist nämlich ohnehin nur auf 5 Saisons beschränkt, was eine unglaublich kurze Spielzeit ist um bis zu fünf Fahrer in seinem Team zu trainieren.
Auch die Tatsache, dass es sich um eine Simulation handelt, muss nicht bedeuten, dass das Spiel öde ist. Leider lässt Le Tour de France – Saison 2008 dem Spieler kaum eine Wahl in dem was er tut. Man kann seine Recken zwar in Trainingslager schicken um sie zu trainieren, aber mal ehrlich… wirklich Einfluss nimmt das nur auf den Saison-Modi und der ist einfach zu kurz geraten. Abseits vom Saisonrennen, gibt es auch nur noch Etappenrennen in denen man entweder neun Etappen am Stück fährt oder aber jede Etappe einzeln angeht. Spielerisch kann man dann nur hoffen, dass der Rennfahrer schon was reißt. Man gibt Befehle, aber je nach Wert, den der jeweilige Fahrer hat, kann er sich nur dem entsprechend an die Vorgaben halten. Trichtert man dem Fahrer ein, dass er angreifen soll und er kann das nicht, verliert er natürlich an Ausdauer und kann nicht so fahren wie ihm aufgetragen wird. Der Erfolg steigt und fällt also damit, wie sehr sich der Spieler an die Fahrer anpasst. Lediglich im Saisonmodus kann man die Fähigkeiten vor dem Rennen im Training etwas anpassen.
Selbstverständlich ist auch die Wahl der Charaktere entscheidend für den Erfolg! Jede Woche bekommen wir als Trainer, je nach dem welchen Schwierigkeitsgrad man verfolgt, eine gewisse Zahl an Punkten zugestanden. Von diesen Punkten, kann man sich Fahrer einkaufen und ins Team holen. Fahrer mit hohem Potenzial sind natürlich nicht ganz so billig zu bekommen, aber die Ausbildung eines Newcomers könnte sich ebenso lohnen… wenn da die Zeitbegrenzung von 5 Saisons nicht wäre! Am Ende jeder Etappe setzen die Sportler zum Sprint an und nun ist Action vom Spieler gefragt. Dieser muss nun nämlich plötzlich schnell Buttonsmashing betreiben um den Fahrer möglichst weit nach vorne zu bringen. Abschließend wäre noch zu sagen, dass der Titel optisch nicht grade ein Hingucker ist. Clippingfehler sind an der Tagesordnung. Unsere Kontrahenten strampeln einfach durch zig andere Fahrer durch und bewegen sich generell ziemlich verkorkst. Für die Animationen hätte Cyanide nachsitzen müssen! Vielleicht fehlte auch einfach die passende Dopingspritze um das Team richtig zu motivieren…
Julia meint:
Positiv
- Einziges Radrenn-Spiel auf der PSP
Negativ
- Zu kleiner Umfang
- Peinliche Animationen und Clippingfehler
- Wenig Eingriff in die Feinheiten möglich
Userwertung
Auweia… hier wurde viel vergebene Liebesmüh investiert. Viele Leute boykottieren ja mittlerweile den Radrenn-Sport. Das soll jedem selbst überlassen sein, aber dieses Spiel zu boykottieren, könnte nachvollziehbar sein. Nicht nur, dass der Umfang geschrumpft ist. Nein, es spielt sich auch noch zäh wie Kaugummi. Nun wissen wir alle, warum letztes Jahr keine Umsetzung von Cyanide kam und hoffen, dass für das nächste Jahr viele Verbesserungen geplant sind. Immerhin ist zumindest dieses Spiel absolut dopingfrei.