Porsche Challenge im Test

PlayStation1
Es ist wohl für jeden, zumeist männlichen, Menschen so ein kleiner Traum mal ein richtig teures Auto als Erster fahren zu können. Im Jahr 1997 wurde dieser Traum wahr: PlayStation-Spieler konnten das neue Gefährt von Porsche ausgiebig auf Herz und Nieren austesten, natürlich nur virtuell. Auch wir ließen uns nicht lumpen und haben uns in den edlen Flitzer gesetzt um ein paar Runden zu drehen.
Es geht nämlich um den Porsche Boxster, der damals neu erschienen ist und dem gleich ein Spiel gewidmet wurde. Sinngemäß gibt es in dem Spiel auch nur diesen einen Wagen zur Auswahl. Dafür könnt ihr einen von sechs verschiedenen Fahrern wählen, doch außer der Wagenfarbe und einen klugen Spruch zu Beginn des Rennens, unterscheidet diese Personen nichts voneinander. Nachdem man nun seinen Favoriten gewählt hat, geht’s auch schon los.


Gefahren wird auf vier verschiedenen Strecken: Die hauseigene Teststrecke von Porsche in Stuttgart, eine sonnige Strecke am Meer in den USA, eine düstere Nachtstrecke in Japan und eine Fahrt in den verschneiten Alpen. Für diese Kurse gibt es jeweils drei verschiedene Renntypen: Classic, Lang und Interaktiv. Während man im klassischen Modus die normale Strecke abfährt, bekommt man in der Langversion eine erweiterte Version vorgesetzt. Im Interaktivmodus hingegen hat man eine Mischung aus beidem und weshalb er auch der interessanteste ist.

Die Strecken verändern sich dabei von Runde zu Runde. Auch werden die Strecken durch zusätzliche Objekte und Hindernisse erweitert. So trifft man auf Schneepflüge in den Alpen oder nimmt Abkürzungen durch einen Kirchenvorhof oder über einen Abwasserkanal durch eine Wohnsiedlung, sofern der Zugang dazu geöffnet ist. Die Zusammensetzung dieser Abkürzungen und Ereignisse ist dabei zufällig. Die einzig feste Konstante ist, dass man jeden Abschnitt der Strecke mindestens einmal durchfährt.



Wichtig ist jedoch, dass man jede Strecke mit dem ersten Platz abschließt, ansonsten muss man diese wiederholen. Man fährt grundsätzlich gegen die restlichen Spieler, wobei eigentlich nur der direkte Gegner, der mit dem Spieler das Rennen beginnt, neben der Zeit eine ernsthafte Bedrohung darstellt. Dieser klebt wie eine Klette am Spieler, sei es vor oder hinter dem Wagen. Denn selbst wenn dieser einen überholt, so hat man diesen recht bald wieder eingeholt. Die restlichen Gegner fahren dabei seelenruhig dahin und das teilweise nicht gerade intelligent. So donnert einer der Konkurrenten des Öfteren gegen ein bewegliches Hindernis wie etwa eine Straßenbahn.


Technisch gesehen ist das Spiel aber auf der Höhe der (damaligen) Zeit. Die Grafik ist gut und flott und weißt auch eine hohe Sichtweite auf. Vor allem im Interaktivmodus finden sich auf den Strecken verschiedene interessante Objekte um die Optik nicht langweilig werden zu lassen. Die akustische Untermalung geht dabei in Ordnung. Neben einer an der Strecke angepassten Hintergrundmusik hört man auch verschiedene Effekte wie etwa Schreie der Möwen in Meeresgegend oder Kirchenglocken. Wer sich von all dem Fahrspaß etwas erholen will, der kann sich im Hauptmenü ein Video ansehen, in dem der damalige Chefdesigner bei Porsche über seine Kreation spricht.

Michael meint:

Michael

Alles in allem ist Porsche Challenge ein Rennspiel, das zwar für keine offenen Münder sorgt, aber auch nicht enttäuscht. Das einzig enttäuschende ist wohl der Soundtrack, der zwar etwas an Prodigy erinnert, doch bei weitem nicht an deren Qualität heranreicht. Die vier vorhandenen Strecken fährt man zwar in verschiedenen Variationen, jedoch hält mangels Spielmodi doch recht bald die Langeweile Einzug, außer man findet einen Mitspieler um den Zweispielermodus zu versuchen. So bleibt ein netter Titel, den man mal spielen kann, aber nicht unbedingt gezockt haben muss.

Alexis meint:

Alexis

Mein erster Kontakt mit Porsche Challenge verlief über die Demo-CD irgendeines längst verblichenen PlayStation-Magazins. Nach der ersten Runde war ich hin und weg - was für ein realistisches Fahrgefühl! Mit heutigen Augen betrachtet sieht die Sache natürlich schon ein klein wenig anders aus - gerade wenn man weiß, was es sonst noch so auf der alten PSone in Sachen Rennspiele gibt. Insofern kein Must-Have, für Rennspielfans mit Herz für 32-Bit aber eine gute Alternative.

Positiv

  • NeGcon und Mad Catz Lenkrad werden unterstützt

Negativ

  • Auf Dauer zu eintönig
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Porsche Challenge Daten
Genre Racing
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz 50 Hz
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit April 1997
Vermarkter Sony
Wertung 7.2
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen