Monster 4 x 4 World Circuit im Test

Nintendo Wii
Im März 2006 erschien in den USA ein Low Budget Xbox-Titel von Ubisoft mit dem Titel Monster 4X4: World Circuit. Zum europäischen Wii-Launch stand dieses Spiel nun für den Wii in europäischen Händlerregalen. Ob sich die Entwickler bei der Umsetzung für den Wii Mühe gegeben haben erfahrt ihr in unserem Review.
Wie der Name schon vermuten lässt seid ihr in Monster 4x4 World Circuit in dicken Monster Trucks unterwegs. Nun ist aber auf dem Wii bekanntlich alles anders und so steuert ihr euer Gefährt nicht im klassischen Stil, sondern funktioniert die Wiimote wie schon in Ubisofts anderem Wii-Racer GT Pro Series zum Lenkrad um. Ob ihr dabei auf den mitgelieferten Wiimote-Aufsatz zurückgreift ist euch überlassen, ich persönlich fand ihn ganz brauchbar. Indem ihr eure horizontal gehaltene Wiimote nach links oder rechts dreht lenkt ihr den Truck, während die 1 und 2-Buttons die Funktionen des Gaspedals bzw. der Bremse übernehmen. Zwar werdet ihr zunächst mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ständig irgendwo anecken und Unfälle verursachen, doch schon bald macht sich bemerkbar, wie die Steuerung ins Blut übergeht und schließlich sogar richtig gut funktioniert. Das traurige daran ist, dass das schon der einzige Pluspunkt des Spiels ist.

Denn das eigentliche Spielgeschehen ist leider ziemlich uninteressant und langweilig ausgefallen. World Circuit bietet euch ein paar verschiedene Arten von Rennen. Bei normalen Rennen findet ihr allerhand Utensilien auf der Fahrbahn, darunter Rampen für waghalsige Stunts, zerstörbare Gegenstände, Schluchten, Abkürzungen usw. Da Monster Trucks nicht gerade leicht sind, geht es nicht mit hohen km/h Zahlen über die Strecken. Das versucht das Spiel dadurch zu kompensieren, dass ihr auf der Strecke für ein bischen Chaos sorgen könnt. So werdet ihr z.B. mit Punkten belohnt, wenn ihr Gegenstände zerstört oder Stunts zeigt. Diese Punkte können später benutzt werden um die Stats eures Trucks zu verbessern. Mehr Belohnung gibts leider nicht und selbst bei dieser hält sich die Begeisterung in Grenzen, denn weder das Erlangen der Punkte noch die spätere Verwendung sorgen für erhöhten Spielspaß. Von den Upgrades an euren Trucks werdet ihr auf der Strecke leider kaum was merken und somit braucht ihr euch damit eigentlich gar nicht erst zu befassen.

“Mensch, Gregory... Stunts mit Monster Trucks... das MUSS doch Spaß machen” hör ich euch schreien. Natürlich habt ihr recht, aber eben nur theoretisch. Denn auch was diesen Punkt angeht versagt World Circuit in der Praxis auf voller Linie. Um einen Stunt auszuüben müsst ihr über eine dafür vorgesehene Rampe der Strecke fahren und euer Lenkrad in einer zufälligen kreisförmigen Bewegung drehen und schon macht euer Truck eine richtig lächerlich aussehende Fassrolle. Das wars dann auch, einmal kann man darüber vielleicht noch schmunzeln, nach der 50. Fassrolle ist aber definitiv Schluss mit lustig. Immerhin sammelt man durch die Stunts Stoff für den Nitro, doch dessen Einsatz ist erstaunlicherweise weniger effektiv als man es erwarten würde. Neben den normalen Rennen bietet euch World Circuit noch einen Split Screen Multiplayer und einige Minispiele für bis zu vier Spieler. Diese Minispiele (u.a. Monster Truck Fussball, Monster Combat) sind zwar schon ein klein wenig spaßiger als das eigentliche Spiel, können das Gesamtprodukt aber auch nicht mehr retten.

Den ehemaligen Status als Budget-Spiel sieht man Monster 4x4 World Circuit vor allem bei der technischen Präsentation an. Grafisch könnte man das Spiel glatt mit einem Launchtitel der PlayStation 2 verwechseln. Obwohl, World Circuit hat eine ziemlich stabile Framerate und den ein oder anderen netten Lichteffekt... das hat mir dann wohl jetzt den schönen Vergleich versaut. Die Trucks wirken wie farbige Klötze auf Rädern ohne jegliche Details und die Effekte bei Zerstörungen sehen einfach nur billig aus. Die Umgebungen strotzen nur so vor verwaschenen Texturen, wobei hier vielleicht noch das mitgelieferte Composite Kabel des Wii einen ganz kleinen Funken Mitschuld trägt. Ändert aber auch nichts dran, dass das Spiel die Vorgaben nicht erfüllt. Eigentlich solltet ihr an interessanten Orten auf der ganzen Welt unterwegs sein, aber wenn es nicht hin und wieder kleine Umgebungsdetails wie die Sphinx gäbe, könnten alle Strecken auch als tiefstes New Mexico interpretiert werden. Das Geschwindigkeitsgefühl will auch nicht so recht aufkommen und beim Nitro wird lediglich ein unterdurchschnittlicher Motion Blur Effekt aufgesetzt. Beim Sound sieht es leider auch nicht besser aus, unzählige Gitarrensolos begleiten euch durch das Spiel und die Motoren der Monster Trucks klingen als ob sie jeden Moment in die Luft fliegen würden.

Gregory meint:

Gregory

Monster Trucks sind super, Monster 4x4 World Circuit ist es nicht. Klassische Renn'action' kommt aufgrund der trägen Gefährte überhaupt nicht auf, stattdessen breitet sich gähnende Langeweile aus. Die Strecken ähneln sich alle sehr und generell wird sehr wenig Abwechslung geboten. Hinzu kommen die völlig überflüssigen Stunts und Nitro-Spielereien und eine technische Präsentation, die quasi andere Launchtitel des Wii schon beleidigt. Und so komme ich nicht an dem Gedanken vorbei, dass man bei Ubi einfach durchs Archiv gewandert ist, auf der Suche nach Spielen, aus denen sich schnell und mit wenig Kosten verbunden ein halbgarer Wii-Titel fabrizieren lässt. So nicht – spart euch das Geld und investiert es in einen der Wii Launchtitel, die wirklich für Spielspaß sorgen. 

Positiv

  • Lenkrad-Aufsatz für Wiimote

Negativ

  • Ziemlich langweilig
  • Stunt Elemente komplett überflüssig
  • Präsentation von vorgestern
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von Goldeneye:

    Spass hats gemacht, und war ja auch in einem schönen Bundle verpackt.

  • von Tobi:

    Ist mir klar, das es besseres gibt. GT Pro Series fand ich z.b richtig mies, das hier finde ich aber ok..

  • von Crewmate:

    Meine fresse! Es gibt weitaus bessere Fun Renn spiele auf der wii, diese miese ubi launch scheiße version keine zeile mehr....

Insgesamt 40 Beiträge, diskutiere mit
Follow us
Monster 4 x 4 World Circuit Daten
Genre Racing
Spieleranzahl -
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz 50 / 60 Hz
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit 08. Dezember 2006
Vermarkter Ubisoft
Wertung 4.6
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen