Mega Man: Maverick Hunter X im Test

PSP
Capcoms blauster Held ist zurück! Zwar spreche ich von der Kleidung und nicht vom Zustand, aber die Wissenden unter euch werden in meinen Worten erkennen, dass wieder ein neues Mega Man Abenteuer ansteht. Doch dieses Mal wagt er sich auf neues Territorium und zwar auf Sony’s PSP. Ob ihm dort auch der Durchbruch gelingt oder sein Superheldenstatus ins Wanken gerät, erfahrt ihr in den folgenden Zeilen.



Kenner der Serie werden schon bemerkt haben, das Mega Man X doch eigentlich schon ein alter Hut ist. So wurde man doch schon im Jahre 2004 auf PS2 und PC mit MegaMan X8 bedient. Wie kommt es nun das so ein "betagter" Titel von 1993 noch einmal aufgelegt wird und was hat es bloß mit dem Untertitel auf sich?



Bei Chill Penguin heißt es cool bleiben


Warum nun gerade Mega Man X neu aufgelegt wurde, wird wohl Capcom’s Geheimnis bleiben, aber eine schlechte Entscheidung war es sicherlich keine. Schon damals faszinierte dieses Jump'n'Run mit interessanten Levels und "quälte" die Spieler mit einem knackigen Schwierigkeitsgrad. Daran hat sich bis heute nichts geändert, nur die Präsentation wurde überarbeitet.

So springt und rennt man nun durch die aus Polygonen bestehenden Spielwelten, wobei die klassische „von links nach rechts“ Hupferei natürlich bestehen bleibt. Die Levels selbst wurden auch nahezu 1:1 vom Original übernommen, wobei man auch als alter Hase vielleicht die eine oder andere Überraschung erlebt.



Die erste große Herausforderung im Spiel


Der erste Eindruck wirkt jedenfalls sehr solide: schön aufgepeppte 3D Polygongrafik, neu überarbeitete Musikstücke und klassisches Gameplay lassen jeden Mega Man Fan das Herz höher schlagen. Zudem wurde dem Spiel auch schicke Videosequenzen im Anime Stil gegönnt, welche die Handlung weiterspinnen.



Bei Storm Eagle ist Vorsicht geboten!



Apropos Videosequenzen: Zudem lohnt es sich den Titel schnellstmöglich mit X durchzuzocken, denn danach erwartet dem Glücklichen ein knapp halbstündiger Animefilm, der die Vorgeschichte erklärt. Dieser ist zwar auf Englisch, aber auf jeden Fall sehenswert. Doch bis dahin ist es ein steiniger Weg..

Wie vorher schon erwähnt, war und ist der hohe Schwierigkeitsgrad ein Markenzeichen der Serie und das ändert sich auf der PSP auch nicht. Immer wieder auftauchende Gegner und schwere Bosse sorgen dafür, dass die Energie unseres Helden doch recht schnell aufgebraucht ist. Zwar wurde das Passwortsystem der Super Nintendo Vorlage gestrichen, allerdings kann man nun an jeder beliebigen Stelle im Level abspeichern und an dieser Stelle wieder fortsetzen, auch mitten im Level. Anzahl der Leben sowie die momentan vorhandene Energie werden dabei auch abgespeichert.



Mit dem Octopus hat man alle Hände voll zu tun.


Auch der Weg bis zum Ende bleibt dem Spieler überlassen. Nach dem Einführungslevel, darf man nun einen der acht restlichen Levels anwählen und durchspielen, wobei man doch gewissenhaft überlegen muss welchen man als nächstes spielt, da manche Bosse mit der richtigen Waffe einfacher zu bezwingen sind. Waffen bekommt man indem man diese sog. Mavericks besiegt, die sehr von der Natur beeinflusst sind. So erbeutet man nach Erledigen des Chill Penguins eine Eiskanone usw.

Sollte man nun nach insgesamt 13 Levels immer noch nicht genug haben, kann man nun mit X’s Gegenspieler Vile antreten um das Spiel noch einmal zu meistern. Dieser verfügt über drei feste Waffen die mit den jeweiligen Buttons X, Kreis und Quadrat abgefeuert werden, wobei man die Belegung selbst definieren kann. Bedenken muss man dabei das einem beim zweiten Durchgang noch mehr abverlangt wird als beim ersten. Außerdem wurde als Gimmick noch eine Demoversion von dem ebenfalls erschienenen MegaMan Powered Up eingefügt, einen knuddeligen Jump’n’Run Ableger der Serie.



An Effekten wird im Spiel nicht gespart.

Michael meint:

Michael

Neben sinnvollen Neuerungen wie überarbeiteter Optik und fetzigem Soundtrack, haben wir es mit einer sehr guten Neuinterpretation des Klassikers zu tun, die immer wieder für eine Runde gut ist. Die Präsentation ist top, die Ladezeiten sind schön kurz und viele freischaltbare Dinge sowie der knackige Schwierigkeitsgrad motivieren. Mangels (guter) Alternativen auf der PSP ein momentaner Pflichtkauf für Jump’n’Run Fans und sicherlich kein Fehlkauf für all die anderen Spieler.

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Mega Man: Maverick Hunter X Daten
Genre -
Spieleranzahl 1
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit 03. März 2006
Vermarkter Capcom
Wertung 7.5
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen