Looney Tunes - Back in Action im Test

GameBoy Advance
Es gibt einige Helden, die eignen sich immer wieder für eine Versoftung. Als Paradebeispiel seien hier Warner Bros. Looney Tunes genannt, denn die Figuren rund um Bugs Bunny wurden mittlerweile bereits unzählige Male in zumeist mittelmäßigen Videospielen verwurstet. Und auch vorliegendes Modul macht da keine Ausnahme...
Angelehnt an den Kinofilm ziehen Bug Bunny und Duffy Dack los um einen Diamanten zu suchen, der Menschen in Affen verwandelt. Während Bugs das rein aus guter Gesinnung tut, ist Daffy natürlich wieder einmal nur an Reichtum und Popularität interessieren - zwei Beweggründe, die ihn zum Verbündeten bei der Jagd nach dem Affendiamanten machen.

Durch magere 4 Areale (+ Bonuslevel) geht die Suche der beiden Cartoon-Helden, allerdings sind diese Gebiete recht groß ausgefallen - folglich ist man mitunter schon gut 90 Minuten in einer Area beschäftigt. Ausnahmsweise gilt es nämlich nicht nur einfach den Ausgang zu finden, stattdessen müsst ihr insgesamt 12 über das gesamte Level verschreute Affen auffinden. Vorher geht es nämlich nicht weiter zur nächsten Welt.
Oftmals bekommt ihr auch noch Aufträge von bekannten Toon-Figuren, die aber alle nach der altbackenen "Finde Objekt A und bringe es nach B" Masche ablaufen. Spätestens nach dem fünften Auftrag habt ihr dafür nur noch ein Gähnen übrig.



Duffy sollte sich schnell aus dem Staub machen..


Um wenigstens etwas Pepp ins Gameplay zu bringen bauten die Programmierer die Möglichkeit ein, während des Spiels jederzeit euren Toon per Select-Taste zu wechseln. Die Vorteile liegen klar auf der Hand - während der Enterich problemlos durch Seen und Weiher schwimmen kann, wuselt sich Bugs durch kleine Hasenlöcher, welche für Duffy ein unüberwindbares Hindernis darstellen.

Leider wird auch grafisch nur leicht überdurchschnittliches geboten. Das gesamte Spiel präsentiert sich in der wieder beliebten ISO-3D Optik. Es ist schon seltsam, vor einem Jahr wurden wir noch mit billigen 2D Jump'n'Runs zugeschüttet und jetzt scheint dieser unselige Platz von den ISO-3D Games übernommen zu werden.
Einzig allein einige Animationen sind aus dem Lizenz-Einheitsbrei hervorzuheben, so beispielsweise wenn einem Gegner, ganz ACME typisch, ein Klavier oder ein Amboß auf den Kopf saust. Sieht wirklich ganz nett aus... mehr aber auch nicht.



Einer der ´Bonuslevel´


Der größte Kritikpunkt offenbart sich aber nach einigen Minuten Spielzeit, wenn ihr gelangweilt speichern und aufhören wollt - das geht nämlich nicht. Der Spielstand lässt sich erst speichern, nachdem ihr ein Gebiet durchlaufen und alle Affen gefunden habt. Da dies durchaus 90 Minuten & länger dauern kann, ist das Spiel natürlich denkbar ungeeignet für untewegs und zieht sich wie Kaugummi.

Sebastian meint:

Sebastian

Hmm - richtig üble Kritikpunkte lassen sich bis auf das Speicherfeature eigentlich nicht finden, trotzdem ist das Spiel alles andere als ein Hit. Vielleicht für jüngere Gamer und/oder Fans von Bugs & Co. noch geeignet, alle anderen lassen den Geldbeutel besser stecken! 

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Looney Tunes - Back in Action Daten
Genre Action
Spieleranzahl 1
Regionalcode codefree
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit erhältlich
Vermarkter ElectronicArts
Wertung 6.2
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen