Independence Day im Test

PlayStation1
Es droht mal wieder Gefahr aus dem All. Eine böse Alienrasse lugt nämlich kurzentschlossen in ihren Terminkalender und weil der amerikanische Unabhängigkeitstag am 4. Juli arbeitsfrei ist, nutzt man die freie Zeit gleich mal für die praktische Umsetzung der Invasionspläne. Vom deutschen Regisseur Roland Emmerich effektvoll fürs Kino inszeniert, folgte selbstverständlich kurz nach der Leinwandfassung auch eine entsprechende PSone Versoftung...
Auf den gleichen Namen wie die Kinofassung getauft, versorgt euch auch das PSone Independence Day mit reichlich Material aus dem Film. Schon zu Spielbeginn dürft ihr den verzweifelten ersten Angriff der US-Streitkräfte gegen das Mutterschiff nochmal ansehen - natürlich stilecht im verpixelten 90er Look. Was dann folgt, ist mindestens so gehaltlos wie die Handlung des Films: Ihr klettert als wackerer Kampfpilot in euren Jet und pustet Alienjäger vom amerikanischen Himmel. Hin und wieder wollen auch Generatoren an der Unterseite des monströsen Raumschiff vernichtet oder ein befreundetes Flugzeug eskortiert werden.


Filmschnipsel aus dem Kinostreifen sollen einstimmen..


Auch wenn die letzten Zeilen vielleicht nicht den Eindruck erwecken mögen - Independence Day ist eines der langweiligsten und monotonsten PSone Games, die mir in letzter Zeit untergekommen sind. Denn im Prinzip besteht eure Mission stets aus dem gleichen Inhalt - alle Feinde abschiessen und ins nächste Level voranschreiten. Das die Feinde immer schnellere und stärkere Luftschiffe in den Kampf werfen, hat euch prinzipiell nicht zu stören - der Schwierigkeitsgrad ist nämlich derartig niedrig angesetzt, dass ihr selbst am Boden verstreut liegende Heil-Boni achtlos liegen lassen könnt.

Einzig für die anderen Power-ups lohnt sich ein Ausflug in die Bodenregion - hier gibts nämlich Nachschub für eure begrenzte Anzahl Lenkraketen. Und weil diese neben einem Bordgeschütz eure eigene Verteidigungswaffe gegen die Invasion aus dem All ist, seid ihr tunlichst beraten, die Vorratsanzeige unten rechts immer wieder im Auge zu behalten. Abgesehen davon erwarten euch in 30 ft Flughöhe auch noch neue Jet-Fighter, die ihr per Überflug magisch in euren Hangar teleportiert und in den nächsten Einsätzen vor Beginn auch auswählen könnt. Interessant ist das auch insofern, da ihr nach einem Lebensverlust (so man es darauf anlegt..) das abgeschossene Flugzeug tatsächlich nicht mehr auswählen könnt und dann auf einen der Reservekandidaten zurückgreifen müsst.


Hier wird sogar in Deutsch gebrieft


Übrigens - abgesehen von seinem monotonen Spielablauf hält Independence Day übrigens doch noch eine echte Überraschung bereit. Hier wird nämlich einfach ein elementares Gesetz des Videospieluniversums umgedreht, indem die letzte Mission am außerirdischen Mutterschiff gleichwohl auch die allereinfachste im gesamten Spiel ist. Sollte das nicht eigentlich genau andersrum sein?

Und als wäre es noch nicht ärgerlich genug, ist auch die Technik eher feindlich gesinnt - das unüberschaubare Pixelmeer barg jedenfalls schon damals latente Brechreizgefahr und leidet insbesondere beim kooperativen Split-Screen für zwei Spieler unter derben Slowdowns. Musikalisch kommt man immerhin in den Genuss aus Stücken aus dem Kinofilm - der Soundtrack war zwar nicht überragend, ist gleichwohl aber der bei weitem erträglichste Teil dieser Versoftung.


Uraltes Credo: Zerstöre alles, was dir vor's Visier gerät!

Vielen Dank an Muck Klein für die freundliche Bereitstellung des Musters

Sebastian meint:

Sebastian

Trash-Alarm! Mal ehrlich, wer sich hier nach 10 Minuten nicht schrecklich gelangweilt fühlt hat entweder schon lange keine wirklich gute Videospielkost gedaddelt oder ist einfach extrem leidensfähig. Obwohl der kooperative Split-Screenmodus im Grunde eine klasse Idee ist, kränkelt Independence Day an einer schlampigen technischen Umsetzung und dem Gameplay im early 80s Stil. Oldie but goldie? Independence Day ganz sicher nicht...

Stichwort Kompatibilität: Sofern man es darauf anlegt - Independence Day lief sowohl auf einer 60 GB PlayStation 3 als auch einer PS2 völlig problemlos...

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Independence Day Daten
Genre Action
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz 50 Hz
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit Juli 1997
Vermarkter ElectronicArts
Wertung 4.4
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen