Herr der Ringe - Rückkehr des Königs im Test

Macintosh
Ähnlich wie Regisseur Peter Jackson versuchte sich Electronic Arts auch bei der Versoftung der Herr der Ringe Saga an einer Trilogie. Dank den Asypr Jungs rund um Glenda Adams kommen auch wir Macianer in den Genuß einer Umsetzung. Statt der naheliegenden Versuchung ein Rollenspiel rund um die Geschehnisse in Mittelerde zu etablieren, bekommen wir hier jedoch zünftige Action-Kost vorgesetzt. Doch wie gehaltvoll ist das Gericht?
Kurz nach vollendeter Installation von der Schillerscheibe und zwei Mausklicks weiter dürft ihr auch schon das fulminante Finale des zweiten Kinofilms rund um die Burg Helms Klam miterleben. Dieses Mal aus Sicht des Magiers Gandalf und in Form eines peppigen Tutorials! Danach verzweigt sich das Abenteuer in mehrere Pfade, die euch durch die Schicksale von Frodo, Aragorn oder Gandalf führen.



Aragorn begibt sich hierbei zusammen mit seinen beiden tapferen Streitern, dem Elb Legolas und Zwergenkrieger Gimli auf einen Trip in die Unterwelt, um die Toten und Verfluchten um Unterstützung im Kampf gegen das übermächtige Mordor zu bitten. Gandalf hingegen hat die schier unlösbare Aufgabe die Festung Minas Tirith gegen wütende Orkmassen zu verteidigen und die beiden Halblinge Frodo und Sam werden vom zwiespältigen Gollum quer durch Mordor zum Schicksalsberg geführt um den Ring ein für allemal zu vernichten. Nach dem ihr euch erfolgreich durch sämtliche Einzelepisoden und Pfade des Games geschlagen habt wartet das Finale auf euch, bei dem alle Stränge zusammenlaufen.



Das Gameplay präsentiert sich zumeist auf simple Haudraufaction. Je nach Charakter habt ihr Zugriff auf verschiedene Komboketten (Die jedoch angesichts der hohen Spielgeschwindigkeit wenig Sinn machen) und verschiedene Zauberangriffe, die ihr auf die Feindeshorden loslasst. Oftmals fightet ihr gegen 10 und mehr Sauron-Schergen gleichzeitig! Die Palette reicht hier von gewöhnlichen Orks, bärenstarken Uru-Khais, bis hin zu Untoten, Riesenspinnen, Nazguls, Trollen, Onifanten und diversen Bossgegnern, die den Höhepunkt jeder Etappe bilden. Auflockerung bringen vereinzelte Aktionsfelder, wo ihr auf Knopfdruck Katapulte und Artverwandtes betätigt, eine kleine Textbox gibt jeweils den Verwendungszweck an.



"Die Rückkehr des Königs" bietet euch zudem auch dezente Rollenspielelemente - für jeden erschlagenen Goblin hagelt es etwa Punkte auf euer Konto. Diese investiert ihr zwischen den Etappen in verschiedene Angriffscombos oder verbessert die Statuswerte eurer Helden um auch in höheren Spielstufen bestehen zu können. Für weitere Auflockerung sorgen verschiedene Missionsziele - mal gilt es einen bestimmten Bereich zu sichern, mal müßt ihr einem hilflosen Gesellen Geleitschutz durch die Teufelsbrut geben.



Löblich ist der enthaltene Multiplayermodus - schließlich sind Hack'n'slay Games gradezu prädestiniert für zünftige Mehrspielerabende im kooperativen Spielmodus. Flugs ein Gamepad angestöpselt an den Mac, dürfen Freunde und Familie sich ebenfalls durch Mittelerde metzeln. Etwas sauer ist mir der harsche Schwierigkeitsgrad aufgestoßen. Auch auf der simpelsten Schwierigkeitsstufe wird die Feindesmacht mit der Zeit übermächtig, zudem lässt euch der enorme Spielfluss kaum Zeit die teuer gekauften Kombinationsattacken einzusetzen. Die recht lang geratenen Level bieten zudem nur einen Checkpoint, da ist Frust vorprogrammiert. Solltet ihr euch trotzdem dank übermenschlicher Skills durch das Programm fighten, freut ihr euch über diverse freispielbare Goodies wie Audiokommentare und Conceptart.





Herr der Ringe - Rückkehr des Königs Screenshots (Macintosh) - click to enlarge


Die Gesamtpräsentation bei "Die Rückkehr des Königs" verdient das Prädikat brillant. An jeder Stelle des Games bemerkt man, wieviel Mühe sich die Schöpfer gegeben haben die Atmosphäre des Kinofilms ansprechend rüberzubringen: Da werden euch verschwenderische Partikeleffekte geboten, die Explosions- und Rauch- sowie Nebeleffekte fast wie in der Kinovorlage erscheinen lassen. Zudem werden euch detallierte und abwechslungsreiche Texturen aufgetischt (Die zugegebenermaßen aber auch ein Spur schärfer hätten ausfallen dürfen).



Herr der Ringe - Rückkehr des Königs Screenshots (Macintosh) - click to enlarge


Die Polygonmodelle der Helden, wie auch der zahlreichen Unholde wurden mit Liebe zum Detail modelliert und bieten flüssige Animationen. Zudem geht selbst bei extremen Massenschlachten die Framerate nie in die Knie, zumindest sofern ihr einen fähigen G4 mit mindestens 1 Ghz Power, 512 MB Ram und 64 MB Grafikkarte euer Eigen nennt. Zwar kehrt der König auch mit etwas weniger auf den Mac zurück, mit gelegentlichen Rucklern muß man dann allerdings leben.



Herr der Ringe - Rückkehr des Königs Screenshots (Macintosh) - click to enlarge


Sahnebonbon der Grafik sind übrigens sicherlich die fantastischen Übergänge zwischen den (Original-)Filmsequenzen und der eigentlichen Spielgrafik - wie aus einem Guss verwandelt sich ein Videoclip, der euch die Story näher bringt, in den kommenden Level!


Herr der Ringe: Rückkehr des Königs (Macintosh) - Trailer
(click play to start)


Auch die Soundkulisse ist wahrhaft epochal und versetzt euch mitten ins Kampfgeschehen! Deutlich hörbar bersten da Mauern und Knochen knacken, während während plötzlich eine wuchtige Explosion aus den Lautsprechern dröhnt! Der eindrucksvolle Soundtrack wurde direkt aus dem Leinwandvorbild entnommen und unterstützt die Action mit pompösen Klängen - da versteht es sich fast von selbst, dass auch die Originalsprecher der deutschen Version ihren Platz auf dem Silberling gefunden haben


Ginge es rein um die Präsentation, Herr der Ringe - Rückkehr des Königs würde eine Traumwertung einfahren. Spielerisch kann die Adaption leider nicht ganz mit ihrer hochklassigen Kinovorlage gleichziehen. Dafür wirkt der Schwierigkeitsgrad zu unausgewogen und das Gameplay auf Dauer immer noch zu simpel. Für Tolkien-Freaks und ausgehungerte Hack'n'Slay-Fans (und mit Faible für Multiplayereskapaden) aber durchaus einen Blick wert.

Testkonfiguration

  • iMac G5 @ 2 Ghz
  • Mac OSX 10.4.8
  • 2 GB Ram
  • Radeon 8600 (128 MB Ram)
  • 160 GB HDD

  • Userwertung
    10 1 Stimmen
    Wertung abgeben:
    senden
    Follow us
    Herr der Ringe - Rückkehr des Königs Daten
    Genre Action
    Spieleranzahl 1
    Regionalcode Regionfree
    Auflösung / Hertz -
    Onlinefunktion Ja
    Verfügbarkeit 21. Juli 2004
    Vermarkter -
    Wertung 6.8
    Anzeigen
    neXGam YouTube Channel
    Anzeigen