Auto Modellista im Test

PlayStation2
Capcom und Rennspiele? Fans des japanischen Unternehmens wunderten sich nach der Ankündigung von Auto Modellista zurecht, veröffentlichten die Schöpfer von Resident Evil, Street Fighter und Co. bisher zum größtenteils Spiele aus dem Beat'em Up - oder Survival Horror - Genre. Dabei beließ man es nicht nur bei einem gewöhnlichen 08/15 Racing - Titel: dank exotischer Cell Shading - Grafik und Online -Gaming Unterstützung konnte Capcom's innovatives Projekt bei Japan's Spielergemeinde punkten.


In der uns vorliegenden europäischen Version hat Auto Modellista jedoch dank des wegrationalisierten Online-Modus' etwas an Reiz eingebüßt. Nun ist das Game daher auch fast ein gewöhnliches Rennspiel wie jedes andere...
Nachdem es Sony bisher versäumt hat, die PlayStation2 auch für Spieler aus dem "alten" (und neuen) Europa an das Netz der unbegrenzten Möglichkeiten anzuschließen, und Capcom's Division in Großbritannien sich daher zum kastrieren des Netgamings entschlossen hat, bleiben den geneigten Käufern hierzulande lediglich ein Arcade- und Karriere - Modus.


Die CelShading Grafik ist sehr spektakulär...

Während Ihr im Arcade - Modus neben Einzelrennen, Time Attack - Races in Versus auch Duelle gegen Freunde bestreiten könnt, arbeitet der virtueller Rennpilot in Karriere an seiner erfolgreichen Fahrerlaufbahn.
Zu Beginn wählt Ihr hier aus einer Liste verschiedener Modelle japanischer Automobilhersteller wie beispielsweise Toyota, Mazda oder Honda einen der schmucken Wagen aus, richtet eine Garage nach Eurem Belieben für des Mannes Objekt der Begierde ein, und gestaltet in dieser das Aussehen, Fahrverhalten und andere entscheidenede Komponenten Eures Gefährts. Dabei kennen die unzähligen Möglichkeiten des Tunens in Auto Modellista scheinbar keine Grenzen...


Auf der Waldstage wirbeln die Blätter mit hoch...

Auf der Piste merken erfahrene Zocker schnell, dass das Fahrverhalten der einzelnen Autos gar nicht mal so arcadelastig ist. Die einzelnen Wagen weisen in teilweise enorme Unterschiede auf was ihre Kurvenlage oder Bremszeit anbelangt.
Die Steuerung entpuppt sich hier als sehr eingängig, so dass auch Anfänger sich recht schnell in Auto Modellista zurecht finden werden.


Der realistische Schatten ist beeindruckend...

Nichts desto trotz werden Rennspielprofis den Karrieremodus nach nur wenigen Stunden Spielzeit erfolgreich hinter sich gebracht haben und sich nunmehr dann fragen: "Watt nun Kollega?" - nix da, finito Auto Modellista!
Dann bleiben nur noch Singleraces, Duelle im Versus-Mode oder Rekordjagden in Time Attack. Die Replays Eurer schönsten Rennen könnt Ihr nebenbei erwähnt auf Memory Card speichern und im VJ&Theater-Modus zu Videos zusammenschneiden, was mitunter schon ein cooles Feature ist.


Im Chat mit den anderen Piloten...

Als erstes reinrassiges Rennspiel im Cel Shading - Look sorgt das optisch reizvollle Werk aus den Entwicklungsstudios von Capcom anfangs schon für offenstehende Münder. Der Kinnlade-Effekt ist aber nach kurzer Zeit verschwommen, und strapazierte Spieleraugen bemerken schnell das mitunter lästige Kanntenflimmern. An Effekten geizten die Entwickler ebenso, denn trotz hübscher Comic-Optik mangelt es dem Spiel an gewissen grafischen Extras. Da helfen auch die schönen Windeffekte oder Lichtblitzer bei Kollisionen mit Gegner nicht über eine Grafikwertung von 8/10 hinaus.


In der Werkstatt wird bebastelt und geschraubt...

Soundtechnisch hält sich der Titel zurück. Die dürftige Standardmucke, die man aus diversen Arcade-Games kennt, reißt heutzutage keinen Konsolero mehr vom Hocker. Da hätte man durchaus mehr machen können, Capcom!


Auf den Hochgeschwindigkeitsstrecken ist vorsicht angesagt...



Abgesehen davon eignet sich Auto Modellista als Quickie für zünftige Rennen durchaus. Vor allem die Optik sucht in diesem Genre ihresgleichen.
Solltet Ihr das Spiel mal für 30 Euro auf dem Grabbeltisch liegen sehen, darf ruhigen Gewissens ein Kauf in Erwägung gezogen werden. Aber als Neupreisspiel eignet sich das Game nicht, dafür wird hier einfach zu wenig Content geboten. Hätte man in der PAL-Version den Onlinemodus beibehalten, würde meine Kaufempfehlung ungleich positiver ausfallen.


Tokyo Highway Challenge läßt grüßen...

Niclas meint:

Niclas

Für mich ist Auto Modellista der absoluter Überraschungshit. Die CelShading Grafik bringt endlich frischen Wind in Genre. Zudem überzeugt Auto Modellista durch ein umfangreiches Tuning System. Das Designen der Autos macht tierisch Spaß und es ist immer wieder interessant zu sehen wie verschiedenartig die Autos designt werden können. Sehr cool kommt auch der Street Fighter Sprecher der jedes Fahrmanöver von euch kommentiert. Einzig der etwas geringe Umfang stört mich ein wenig, was natürlich auch am fehlenden Online Modus liegt. Die sollten mal die Auto Modellista Grafik nehmen und das in die Tokyo Highway Challenge Thematik verpacken = Ein SUPER-HIT!!

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Auto Modellista Daten
Genre Racing
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode -
Auflösung / Hertz 50 / 60 Hz
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit erhältlich
Vermarkter ElectronicArts
Wertung 7.5
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen