


Im Spiel schlüpft ihr in die Rolle des Predatoren, hängt euch diesmal jedoch keine menschlichen Schädel über den Kaminsims. Viel mehr ist es die Aufgabe des drei Meter großen Jägers die Menschheit vor einer drohenden Migration der Xenomorphs zu bewahren. So säubert ihr die Levels ethnisch von Facehuggern, Aliens & Co., vermeidet jedoch nach Möglichkeit humanoide Kollateralschäden. Gleichzeitig wollen menschliche Stützpunkte sabotiert und Predator-Hinterlassenschaften beseitigt werden. Welcher Stealth-Außerirdische möche sein Antlitz schon in den 20.00 Uhr-Nachrichten bewundern? Spielerisch entpuppt sich das Lizenz-Spiel als homogener Mix aus Sprung-Passagen und Baller-Kost. Weiter entfernte Gegner werden mit dem charismatischen drei Laserpunkten aufs Korn genommen, im Nahkampf schnetzelt ihr euch per Krallenhandschuh und Stabwaffe durch die Alien-Rudel. Verschiedene Gadgets und Visiere erleichtern hierbei den Predator-Alltag. Per Tarnvorrichtung schlecht man unerkannt an G.I. Joe vorbei, Infrarot-, Technologie- und Alien-Sensor lenken zudem den Blick aufs Wesentliche.
Rudimentäre Schalter- und Schieberästel sollen die Bildschirm-Action etwas auflockern, wirken jedoch reichlich uninspiriert und anspruchslos. Wäre kein großer Beinbruch, wenn wenigstens die Ballersequenzen ein spaßiges Gameplay bieten würden. Leider vermiest die hakelige Steuerung gezieltes Meuchelmorden, auch die Kamera erfordert ständiges Nachjustieren und mutiert bei Kämpfen gegen größere Gruppen von Gegnern zur Archilles-Verse. Zudem stimmt es mich wehmütig, dass man nicht einmal im Multiplayer-Mode schwer bewaffnete Marines, geschweige denn Säure spuckende Aliens mimen darf.


Grafisch vermag der Titel nicht aus dem Groß des PSP-Einerleis hervor zu stechen. Matschige Texturen, monotone, abwechslungsarme Levels und ruckelnde Animationen wollen keine Atmosphäre aufkommen lassen, immerhin treiben gelungene Zwischensequenzen die recht spannende Story voran. Akustisch profitiert AvP von der Filmvorlage, deren stimmiger Score leicht abgewandelt auch aus den Boxen der PSP dröhnt.
Schade Schokolade! Pünktlich zum Film steht unausgegorene Lizenz-Kost in den Regalen der Händler. Wenn schon keine Kohle für ein prickelndes Gameplay zur Verfügung stand, wieso haben die Entwickler dann nicht einfach bei den kultigen Alien vs. Predator-PC-Shootern abgekupfert? Nur eiserne Fans der Materie dürften an diesem Action-Adventure-Verschnitt Gefallen finden...