Tales of Graces f Remastered im Test

PlayStation 5NintendoSwitch

Mit Tales of Graces F Remastered gibt es jetzt erstmal wieder ein neues (Altes) Lebenszeichen in der Tales Of...-Reihe.

Tales of Graces f Remastered neXGam 103Es sind mittlerweile vier Jahre vergangen, seit Tales of Arise herausgekommen ist. Das Game war ein gutes J-RPG, dass dann auch kurze Zeit später einen Story-DLC kriegte. Doch seitdem ist offen, ob und wie die Reihe fortgesetzt wird. 

Immerhin ist jetzt ein Lebenszeichen erschienen. Es ist zwar kein komplett neues Games, sondern „nur“ ein Remaster. Aber in diesem Fall wird ein Titel neu herausgebracht, der bei den Fans der Reihe zu den beliebtesten gehört. Die Rede ist von Tales of Graces, bzw. Tales of Graces f.

Tales of Graces kam ursprünglich 2009 für die Wii heraus, wenn auch nur in Japan. Hierzulande erschien dann ein Jahr später die erweiterte Neuauflage für die Playstation 3, die den Namen Tales of Graces f trug. Daniel hat eben diese damals getestet und gab dem Game eine gute 7.5. Wer wissen möchte, was er damals zu dem Titel schrieb, für den verlinke ich hier die Rezi.

Ich selbst hatte damals die Vorlage nicht gespielt. Meine erste Berührung mit der Tales of-Reihe war Tales of Vesperia. Umso gespannter war ich, wie auf mich das Game wirken würde, ob und wieviel Spaß das Remastered machen würde. Vor allem im Vergleich zu Daniels Rezi von damals.

Dazu muss man allerdings auch schreiben, dass Bandai Namco das ursprüngliche Spiel nicht einfach so nochmal neu herausbrachten. Es gibt einige Quality of Life-Veränderungen, die dazu beitragen, dass mir das Game doch mehr Spaß machte, als ich ursprünglich vermutet hätte. 

Tales of Graces f Remastered neXGam 30Sicherlich die angenehmste Änderung im Vergleich zum Original ist die Tatsache, dass du jetzt auf der Oberwelt sprinten kannst. Du kannst dich also deutlich schneller fortbewegen, als ursprünglich. Ebenso lassen sich Dialoge skippen und es lässt sich im Menü einstellen, ob auf der Oberwelt Monster vorhanden sind oder nicht. Ich persönlich würde davon abraten, das auszustellen. Denn am Ende solltest du schon einen gewissen Level an Erfahrungen und Fähigkeiten haben, um in den Pflichtkämpfen nicht mit Pauken und Trompeten unterzugehen. 

Auch ist es angenehm, dass die Speicherpunkte sehr breit verteilt sind. Im Prinzip vergehen keine fünf Minuten, ohne, dass du irgendwo auf eine Möglichkeit stößt, deinen Spielfortschritt zu sichern. Und wenn das nicht reicht, dann gibt es ebenso noch die Autosave, die ebenfalls regelmäßig speichern. Womit es quasi unmöglich ist, irgendwann aus Versehen zu viel Spielfortschritt zu verlieren, weil du vergessen hattest, einen Save zu machen.

Zusätzlich beinhaltet Tales of Graces F Remastered nahezu alle DLCs, die damals zu dem Titel herauskamen. Damit sind nicht nur die Storyinhalte gemeint, sondern ebenso die kosmetischen DLCs. Wobei nicht alle Downloadable Contents von damals es in die Jetztzeit geschafft haben. Der Inhalt mit den lizenzierten Kostümen ist nicht vorhanden. Doch ist das etwas, was man verschmerzen kann. Schließlich ist das mit Lizenzen eh so eine Sache...

Des Weiteren merkt man, dass hier viel Wert darauf gelegt wurde, dass du das Spiel wirklich nach Freidünken zu gestalten. Es ist deutlich zugänglicher, auch für solche Spieler, die Behinderungen haben und daher im Original einige Rätsel nicht lösen konnten, weil sie beispielsweise gewisse Farben nicht sehen konnten. Das ist durchaus löblich.

Tales of Graces f Remastered neXGam 99Doch auch, wenn man merkt, dass hier beim Remastered viel Arbeit geleistet wurde, würde ich am Ende das Game nur geringfügig anders als mein Kollege von damals bewerten. Es gibt nämlich das eine oder andere Manko, das immer noch existiert. So ist der Prolog, der erste Abschnitt, in dem du die Protagonisten in ihren Kindheitsjahren steuerst, nervig und zieht sich wie Kaugummi. Erst, sobald ein Zeitsprung geschehen ist, wird das Geschehen interessanter.

Und in Sachen Grafik merkt man einfach, dass das Spiel ursprünglich auf der Wii herauskam. Die war bereits zu ihrer Zeit technisch keine besonders starke Konsole, ja im Vergleich zur PS3 und Xbox 360 sogar die deutlich schwächere. Und das merkt man auch im Remastered. Die Cutscenes lassen an Güte missen und die Oberwelt wirkt spärlich belebt. Das sind alles Sachen, wo man ebenfalls merkt, wie alt die Vorlage mittlerweile ist.

Und trotzdem hatte ich bei dem Spiel meinen Spaß. Es hatte seine Mankos, ja. Aber es ist nun nicht so, als ob hier überhaupt keine Arbeit reingesteckt wurde.

Götz meint:

Götz

Um wieder auf die Rezi von Daniel und dessen Endbewertung zurückzukommen: Ich kann seine Meinung von damals unterstreichen und würde heutzutage noch den lahmen Beginn mit hinzufügen. Doch der Grund, wieso ich das Remastered dann am Ende höher bewerte, als das Original, ist einfach, weil hier jede Menge Arbeit reingesteckt wurde, um den Titel besser und moderner zu machen. Sachen wie die kippbaren Dialoge oder das Puzzles auch für Leute mit Behinderungen lösbarer sind, spricht dafür, dass der Entwickler es sich nicht zu einfach gemacht haben. Schade nur, dass man bei der Optik das Alter und den Ursprung der Vorlage merkt.

Positiv

  • Viele Quality of Life-Veränderungen
  • Skipbare Dialoge
  • Bessere Zugänglichkeit

Negativ

  • Lahmer Prolog
  • Schwache Grafik
Userwertung
5.2 1 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von Konatas_Diener:

    40 EUR ist mir etwas zu happig, sobald es für 30 zu haben ist, bin ich auf PS5 dabei. Endlich auf japanisch :3...

  • von Mistercinema:

    Bandai Namco Entertainment Europe veröffentlicht heute TALES OF GRACES f REMASTERED, eine verbesserte Edition des klassischen Action-RPGs. Die Remastered Edition des Action-RPGs führt die Spielenden zurück auf den Planeten Ephinea. Sie folgen der Reise von Asbel, Richard, dem Prinzen von...

  • von Konatas_Diener:

    Irre ich mich oder lief der Trailer in 30FPS? Das Original lief seinerzeit auf PS3 in 60FPS... Das wäre mal n Downgrade ...

Insgesamt 144 Beiträge, diskutiere mit
Follow us
Tales of Graces f Remastered Daten
Genre Rollenspiel
Spieleranzahl 1
Regionalcode -
Auflösung / Hertz 4k
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit 2025-01-17 22:31:54
Vermarkter NamcoBandai
Wertung 8
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen