Der Kampf in der Nachbarschaft gegen die Zombieepidemie geht in die letzte Runde, da viele Menschen den Untoten schon zum Opfer gefallen sind. Eure Bastion ist die letzte Festung der Menschheit und jetzt geht es euch an den Kragen. Was hindert die Zombiehorden daran auch euer Haus zu stürmen? Euer Garten!
Das ein Garten in einem Videospiel soviel positive Aufmerksamkeit bekommt, ist bis aufViva Pinataeine wirkliche Ausnahme – ganz besonders bei einem Zombiespiel. Untote sind sowieso gerade genau im Trend und es gibt unglaublich viele Produkte, wo ihr mit Waffengewalt der Plage Herr werden müsst. In Pflanzen gegen Zombies ist aber Mutter Natur die bevorzugte Waffe des Spielers. Euer Rolle in diesem Krieg ist es nun Mutter Natur so gut einzusetzen, dass euer Haus den Horden von Zombies widerstehen kann.
In der Tradition der Tower Defense-Spiele bietet Pflanzen gegen Zombies nix neues. Ihr müsst einen Bereich, in dem Fall euren Garten, mit Verteidigungsanlagen versehen und die immer größere Anzahl Gegner aufhalten. Doch ist schon allein das Setting eine totale Ausnahme. Das ganze Spiel versprüht dank Comicgrafik, lustigen Charakteren und Seitenhiebe gegen die Popkultur einen eingängigen Charme, den man sich nur schwer entziehen kann.
Bezahlungsmittel ist hierbei Sonnenlicht, dass ihr durch das Setzen von Sonnenblumen erntet. Alternativ fällt diese gelegentlich vom Himmel. Euer Arsenal ist vielseitig. Angefangen von fleischfressenden Pflanzen, Pfefferschoten oder Wassergewächs gibt es zu jeder der vielen Zombiearten das passende Werkzeug. Es liegt nur am Spieler die richtige Waffe, in dem Fall Pflanze, an der richtigen Stelle zu setzen.
Fairerweise bewegt sich die Kamera vor jedem neuen Fight nach rechts und zeigt euch recht detailliert, was für Zombiearten gleich durch eure Hecke kommen werden. Anhand davon könnt ihr eure Armee in offene Slots setzen. Sobald die Action anrollt, geht es recht hektisch zu wo stressempfindliche Spieler schnell zu schreien anfangen. Oft kann es passieren, dass eure Verteidigung an manchen Stellen bröckelt und ihr eure Pflanzen dadurch umsetzen müsst. Sollten es die Untoten doch einmal durch eure Linien schaffen, ist eure letzte Rettung der Rasenmäher, der solide Arbeit leistet.
Der Abenteuermodus bietet mit 50 Stages viel Content. Auch bleibt die Motivation extrem hoch. Es gibt immer neue Extras zu sammeln und das Szenario wechselt dank Tag- und Nacht-Zyklen oft ab. Gesammeltes Geld werdet ihr im Krimskramsladen von Deppie Dave los, der euch für bare Münze neue Slots oder Pflanzen gibt. Abseits der typischen Zombieaction gibt es einige Minispiele zu ergattern, einen Überlebensmodus und noch andere Extras, die den Spieler zu einen durchspielen motivieren.
Dominic meint:
Seinen Suchtfaktor hatte Pflanzen gegen Zombies schon auf anderen Plattformen unter Beweis gestellt und auch auf der PS3 ist das Tower Defence-Spiel von Pop Cap eine süchtig machende Angelegenheit mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Unbedingt kaufen!
Seinen Suchtfaktor hatte Pflanzen gegen Zombies schon auf anderen Plattformen unter Beweis gestellt und auch auf der PS3 ist das Tower Defence-Spiel von Pop Cap eine süchtig machende Angelegenheit mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Unbedingt kaufen!