Die Programmierer haben Shadow of the Colossus von Grund auf neu erschaffen. Um sich die Arbeit einfacher zu machen, haben sich die Entwickler die Konzeptzeichnungen von Team Ico herangezogen, um vom Artstyle genau die richtige Atmosphäre zu treffen. Lässt man die grafische Präsens außen vor ist das Spielgefühl dieses Remakes eine 1:1-Umsetzung des Originals. Angefangen von der Steuerung des Helden bis über die Reitsequenzen fühlt sich alles genauso an wie 2005. Grafisch hat Bluepoint Games eine herausragende Leistung geschaffen, die weit über das geht, was früher auf der Playstation 2 möglich war. So erstrahlen die Landschaften in neuen Details und die wuchtigen Bauten mit ihrer einzigartigen Architektur in einem komplett neuen Licht. Da bleibt man als Kenner des Klassikers gerne stehen und ergötzt sich an der grandiosen grafischen Qualität.
Shadow of the Colossus im Test

Es gibt Videospiele, die unterhalten sollen und das ist auch gut so, denn dafür wurden sie ursprünglich konzipiert. Dann aber gibt es hin und wieder Meisterwerke, die einem für ewig durch ihre Einzigartigkeit im Gedächtnis bleiben. Ein solches Spiel ist Shadow of the Colossus.
Dominic meint:
Positiv
- Grafisch beeindruckend
- Spielgefühl und Atmosphäre perfekt eingefangen
- Immer noch packendes Spieldesign
Negativ
- Kameraprobleme
-
von Ignorama:
Ich hab auch exakt 0 der Goldmünzen gesehen.
-
von Konatas_Diener:
Ich finde es toll, wenn man als Spieler so tief in einem Spiel versinken kann. Ich liebe die ganze Trilogy und halte SotC ebenfalls für ein Meisterstück der Spieleentwicklung. Wusste garnicht das man im PS4 Port Normins Schwert finden kann, irre!...
-
von mitsurugagaga:
Wofür Leute Zeit haben ps: Was macht Ueda heute eigentlich?!...
Bestanden die Markel von Shadow of the Colossus damals auf der Playstation 2 noch aus der schlechten Performance und der wirren Kamera, so hat Bluepoint Games das erste Problem eindrucksvoll ausgemerzt. Was die Kameraprobleme angeht, konnten die Entwickler, zum Teil auch dem Spieldesign geschuldet, dieses Problem nicht vom Tisch fegen. Abgesehen davon ist Shadow of the Colossus ein Paradebeispiel wie ein modernes Remake auszusehen, hat und bleibt genau wie das Original ein beeindruckendes Stück Software.