Bevor die astralen Gestalten eurem Wunsch jedoch nachkommen, müsst ihr 16 Kolosse in den Weiten des Landes aufspüren und vernichten – was auch die Einzigartigkeit des Games ausmacht! Nicht ein einziger gewöhnlicher Widersacher stellt sich euch in den Weg. Auf eurer Suche nach den Riesen hindert euch nicht ein Rätsel am Fortschritt - denn „Shadow of the Colossus“ schöpft seine Faszination aus den ausladenden Reitereien und den Kämpfen gegen die schier unüberwindbaren Giganten.
Jeder dieser Giganten verlangt zudem nach einer individuellen Strategie, um ihn zu bezwingen. So will beispielsweise ein riesiger Skarabäus aus seiner Höhle gelockt werden, tapfer reitet ihr durch das Sichtfeld des Monsters und weicht seinen tödlichen Schüssen aus. Sobald der Käfer einen Geysir erreicht hat, stoppt ihr eure Flucht und hofft, dass die kommende Wasserfontäne seine Unterseite erfasst. Vom feuchten Strahl überrascht, kippt der Gigant unter großem Getöse auf die Seite, woraufhin ihr leuchtende Flächen an den Versen des Monsters bemerkt. Gezielte Schüsse aus eurem Bogen setzten dem Unhold weiter zu, der sich daraufhin komplett auf den Rücken dreht. Jetzt zählt jede Sekunde! Besteigt seinen Bauch und arbeitet euch Richtung Rückenpanzer vor, sobald sich der Käfer aufrichtet.
Die Präsentation ist – akustisch wie grafisch – schlicht atemberaubend. Zu Beginn des Abenteuers findet sich euer Alter Ego innerhalb einer Kathedrale, weder der Detailgrad des Akteurs noch die Umgebungstexturen vermögen aus dem Tross aktueller Adventures hervorzustechen. Doch sobald ihr Richtung Terrasse schreitet, offenbaren sich die optischen Qualitäten des Titels: Gleißendes Tageslicht blendet euch in den ersten Sekunden, danach erschließt sich dem Auge eine gigantische Steppe, die euch kilometerweit blicken lässt. Neben der Weitsicht sorgen auch die Animationen für Standing Ovations. Vor allem die flüssigen Bewegungsabläufe eures Pferdes sehen absolut realistisch, auch die schwerfälligen Verrenkungen der Kolosse wissen zu gefallen. Jene wurden fantasiereich designt, die Giganten wirken wie Hybride aus Tieren, Maschinen und Gemäuern und passen sich nahtlos in die Settings aus monumentalen Ruinen ein.
Lorbeeren satt gibt s auch für Sound! Die klassischen Symphonien passen sich in Echtzeit dem Spielgeschehen an und rangieren von ruhigeren Klängen bei gemütlichen Ausritten bis hin zu aufpeitschenden Stücken, wenn ihr euch erbitterte Schlachten mit den Riesen liefert. Die Sprachausgabe in atmosphärischem Kauderwelsch wird mit Untertiteln unterlegt, bei jedem Schritt der Kolosse bebt die Erde in eurem Subwoofer.
Shadow Of The Colossus im Test

Langweilen euch die ungezählten 08/15-Adventure, die derzeit zuhauf den Markt überschwemmen? Dann könnte „Shadow of the Colossus“ eine originelle Alternative bieten! Im inoffiziellen Nachfolger zum Kultgame ICO betritt der Held des vorigen Abenteuers zusammen mit seiner toten Geliebten ein verfluchtes Land in der Hoffnung, dass die dort lebenden Götterwesen dem bleichen Körper der Jungfrau neues Leben einhauchen.
Kai meint:
Positiv
- Fullminante Präsentation
- Bosskämpfe wie es sie nie gab
- 16:9 & progessive Scan wählbar
Negativ
- Framerate nicht stabil
-
von Darkshine:
bbstevieb schrieb: "Inoffizieller" Nachfolger: Prey for the Gods (PS4 / PC / One) Über Kickstarter finanziert (kann auch heute noch gebacked werden). Ziel wurde gerade so...
-
von Flat Eric:
Das Remastered ist echt eines der besten, spiele es zur Zeit parallel auf PS3 und Vita (Gamestream). Unbedingt hier mal reinschauen, da hat man sofort Bock, weiter zu zocken! ...
-
von 108 Sterne:
Mann oder Frau ist mir egal. Bei Transgender würde ich wohl auch etwas irritiert sein. ...
Ohne lang um den heißen Brei zu reden – wer sich „Shadow of the Colossus“ zulegt, erwirbt eines der besten Action-Adventure und PS2-Spiele unserer Zeit. Die aufpeitschenden Kämpfe, die an Dramatik kaum zu überbieten sind und die beschaulichen Ausritte verbinden sich mit der erstklassigen Präsentation zu einer neuen Spielerfahrung! Und die begeistert euch erfreulich lange: Wer die 16 Giganten ins Jenseits befördert hat, freut sich über einen höheren Schwierigkeitsgrad und den motivierenden Time- Attack-Modus, in dem verbesserte Waffen auf ihre Freischaltung warten. Absolute Kaufempfehlung!