God of War Collection: Volume 2 im Test

PlayStation3

Mit der God of War Collection: Volume 2 kämpft sich Kratos im Doppelpack und in HD in euer Wohnzimmer zurück.

gow_collection_vol2_4

Die beiden Handheld-Abenteuer God of War: Chains of Olympus und God of War: Ghost of Sparta zählen mit zu den besten Spielen auf der PSP. Die gewaltigen Schlachtfelder und atemberaubenden Kulissen trieben die 32-bit-Dual-CPU und den mit 166 MHz getakteten Grafikprozessor der PlayStation Portable ans Limit. Für den PS3-Release überarbeitete Ready at Dawn die zwei PSP-Ableger komplett digital.

Je nach Systemeinstellung erstrahlen die beiden Spiele knackig scharf in 1080p oder in 720p auf der Mattscheibe - auf Wunsch in stereoskopischen 3D. Die saubere technische Umsetzung und die angenehme Bildrate (60 FPS) rechtfertigen den Zusatz High Definition. Offenbar nahm man sich auch die Kritik bei den zu niedrig aufgelösten Zwischensequenzen zu Herzen und rechnete diese dementsprechend hoch.

gow_collection_vol2_5Von dem deutlich höheren Detailgrad profitiert insbesondere Ghost of Sparta, der zweite PSP-Ableger. Sah der Titel auf der PlayStation Portable bereits unverschämt gut aus, wirkt Ghost of Sparta durch die Kantenglättung, die doppelte Framerate und die verbesserten Lichteffekte noch edler. Die bombige 5.1 Unterstützung tut ihr Übriges.

Chains of Olympus
, das vor der God of War Trilogy spielt, kommt im neuen HD-Gewand schlechter weg: Die Areale und Charaktere wirken spärlicher, da sich diese aus weniger Polygonen zusammensetzen. Dasselbe gilt für die Texturen, denen man den Ursprung von der PSP deutlich ansieht. Das Gesamtbild passt aber. Darüber hinaus entschädigt die gute Inszenierung und tolle Spielbarkeit. Allerdings seht ihr bereits nach fünf Stunden die Endsequenz über den Bildschirm flimmern.

gow_collection_vol2_6In beiden Spielen schlüpft ihr in die Haut des Kriegsgottes Kratos und schnetzelt euch durch imposante Bauten und Areale. Darunter die Unterwelt sowie die versunkene Stadt Atlantis. Knifflige Rätseleinlagen und fordernde Geschicklichkeitsabschnitte untermalen das actionlastige Spielprinzip.

 

Erhöhte Präzession und eine bessere Kontrolle bringt die überarbeitete Steuerung mit sich. Der rechte Analogstick dient auf der PlayStation 3 zum Ausweichen. Auf der PSP geschah dies unter Zuhilfenahme der Schultertasten. Zaubersprüche werden in Chains of Olympus mit den Aktionstasten ausgelöst. Bei Ghost of Sparta müsst ihr umständlich auf das Steuerkreuz umgreifen.

 



Daniel meint:

Daniel

Sony liefert mit der God of War Collection: Volume 2 hervorragende Arbeit ab. Beide Spiele sehen auf dem großen Bildschirm erstklassig aus, bieten Trophy-Unterstützung und einen 3D-Modus. Darüber hinaus stimmt das Preis/Leistungsverhältnis mit knapp 35 Euro. Kratos zerstörerischer Streifzug in High Definition gehört zum Pflichtprogramm für alle GoW-Fans. Kaufen!

Positiv

  • Preis-/Leistungsverhältnis
  • Zwei komplette Spiele in HD
  • Trophäen & stereoskopische 3D-Unterstützung

Negativ

  • Chains of Olympus optisch altbacken
Userwertung
7.1 2 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von Civilisation:

    Und hier ist der Test zur zweiten Collection, geschrieben von Daniel! God of War Collection: Volume 2 Mit der God of War Collection: Volume 2kämpft sich Kratos im Doppelpack und in HD in euer Wohnzimmer zurück. Zu unserem Test ...

  • von Civilisation:

    Patrick hat auf der PS Vita die God of War Collection getestet. Lest hier jetzt seinen Eindruck. God of War Collection - Die Portierung einer Portierung Ob das gut gehen kann? Knapp 4 Jahre, nachdem Kratos sich auf der PS3 noch einmal durch seine ersten Abenteuer metzeln durfte,...

  • von Civilisation:

    Eben noch im Archiv und jetzt frisch überarbeitet: Andrejs Test zur God of War Collection, gerade rechtzeitig für die PS Vita-Neuauflage. God of War Collection Am 19.03.2010 erschien das lang ersehnte neue Schnetzelabenteur unseres Lieblingsspartaners. Kratos will den Göttern...

Insgesamt 256 Beiträge, diskutiere mit
Follow us
God of War Collection: Volume 2 Daten
Genre Action-Adventure
Spieleranzahl 1
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit 2011-09-16
Vermarkter Sony
Wertung 8.6
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen