Das Spiel ist hierbei sehr einfach gestrickt: Jeder Spieler bekommt die Kontrolle über zwei Panzer auf einer zufallsgenerierten Karte. Auf Knopfdruck kann man zwischen den beiden Kolossen wechseln und mit der Drehscheibe wird das Gefährt gedreht. Die Steuerung ist allerdings so ungenau, dass man eine wirkliche Kontrolle schmerzlich vermisst. Da aber nicht nur der Spieler, sondern auch der Mitspieler mit diesem Problem kämpfen muss resultiert hieraus der anfängliche Spielspaß.

Auf dem detaillierten Schlachtfeld geht es rund
Doch dieser ist mit zunehmender Spieldauer dann auch verflogen. Das Spiel endet normalerweise falls einer der beiden Kontrahenten all seine fünfzig Panzer verloren hat, doch meistens wird das wohl nicht soweit kommen. Eine Story zum Spiel ist nicht vorhanden, sowie man auch die musikalische Untermalung vermisst. Einzig und allein Soundeffekte wurden in das Spiel integriert. Zudem fehlt auch noch ein Einspielermodus, so dass ohne einen geeigneten Mitspieler das Modul im Schrank sein Dasein fristen wird.
Ein weiteres Spiel, das zwar gut gemeint ist, aber doch eher enttäuscht. Durch die schlechte Steuerung des eigenen Gefährts macht es zwar anfangs Laune, da keiner der beiden Spieler es schafft den Kontrahenten zu treffen, doch diese anfängliche Euphorie weicht recht bald der großen Langeweile. Technisch geht das Modul in Ordnung, aber wegen eines fehlenden Einspielermodus wird man Armor Battle wohl die meiste Zeit im Regal stehen lassen.