Pokemon Ranger: Finsternis über Almia im Test

Nintendo DS

Auf gewisse Dinge ist in der Videospielbranche Verlass. Seien es die jährlichen Sportspiele eines namhaften Branchenriesen. Oder aber ein Pokémon Spiel nach dem anderen vorgesetzt zu bekommen - meist pünktlich zur Weihnachtszeit. Nachdem Pokemon Mystery Dungeon eine zweifelhafte Erfahrung war, fühlte sich Pokemon Ranger fast schon wie ein kleines Highlight an - deshalb jubelt man es uns vermutlich auch noch ein weiteres Mal unter!

Pokemon_Ranger_Schatten_ueber_Almia_11Abermals wählt der Gamer vor Spielbeginn zwischen einem männlichen oder weiblichen Hauptcharakter. Nicht, dass dies maßgeblichen Einfluss auf das Spielerlebnis hätte. Danach geht es in die Schule, denn das Alter Ego darf in den ersten 1-2 Spielstunden erstmal die Schulbank drücken und sich zum Pokémon Ranger ausbilden lassen. Prinzipiell keine schlechte Idee, allerdings ziehen sich die kindgerechten Konversationen oft in die Länge.

Da ist man froh, wenn man im Tutorial Gelegenheit dazu erhält, ein paar Pokémon einzufangen. Wichtigstes Utensil ist dabei das sogenannte FangCom, mit dem ihr die Wesen fangen oder mit anderen Rangern kommunizieren könnt. Dies allerdings erst später, wenn ihr nach dem Schulabschluss euren Dienst antretet und in ein linear aufgebautes Abenteuer stürzt.

Viel Neues gibt es nicht zu vermelden: Etliche Side-Quests von Dorfbewohnern beschäftigen eine Weile - per Wi-Fi Verbindung lassen sich sogar weitere Missionen downloaden, nicht dass diese aber signifikant Neues bieten würden. Immerhin lassen sich hierüber die Pokémon Manaphy und Riolu für Pokémon Diamant / Perle erwerben. Allerdings war zumindest Ersteres bereits im ersten Pokemon Ranger zu haben. Und Riolu ist ja auch im Spiel selbst zu ergattern.

Dazu gibt es das altbewährte Level-System, dass den Spieler für gefangene Pokémon mit Erfahrungspunkten belohnt und euch so nach und nach in den Charakterlevels aufsteigen lässt. Dazu müsst ihr die Pocket Monsters aber erstmal dingfest machen, was wie bereits im Vorgänger nicht rundenbasierend, sondern in Echtzeit passiert.

Pokemon_Ranger_Schatten_ueber_Almia_6Auf dem Touchscreen des Nintendo DS seht ihr dazu das entsprechende Pokémon. Ihr müsst jetzt mit dem Stylus schnell Kreise um das Pokemon ziehen, was eine Leiste füllt und das Pokémon schließlich die Segel streichen lässt. Bis dahin wehren sich die kleinen Racker aber gegen ihre Entführung, indem sie die gezeichneten Zirkel unterbrechen, woraufhin ihr neu beginnen müsst. An dieser Stelle begann ich, mir Sorgen um den Touchscreen des Nintendo DS zu machen. Denn durch die Abwehr der Pokémon, kann mit dem Stift ziemlich die Post abgehen und langfristige (Kratz)Spuren sind auf dem Bildschirm nicht ausgeschlossen. Das ist dann ein Moment, an dem sich ein Displayschutz bewährt.

Was gibt es noch Wissenswertes? Aus Sicht eines geschundenen Final Fantasy Veteranen erfreulich ist die Abstinenz von Zufallskämpfen, d.h. jedes Duell kündigt sich durch ein freilaufendes Pokémon auf dem Screen an. Interessant ist zudem die Möglichkeit, bis zu drei Kreaturen dauerhaft mitzuführen, die jeweils eigene Fähigkeiten besitzen und so bei der Lösung kleinerer Rätsel und Aufgaben hilfreich zur Seite stehen.

Unverändert präsentiert sich Pokemon Ranger: Finsternis über Almia leider in grafischer Hinsicht. Die Optik erinnert immer noch dezent an die goldenen Jahre des GBA und bieten als Highlight immerhin einige knallige Effekte bei den Kämpfen - ansonsten wird hier ziemliche Standardkost geboten. Gleiches gilt auch für die musikalische Untermalung der Pokémon Jagd, die sich mit ihrem typischen Pokémon-Style Soundtrack mittlerweile doch etwas in die Jahre gekommen anhört.




Sebastian meint:

Sebastian

Wie schrieb ein US-Kollege so passend? Pokemon Ranger: Finsternis über Almia fühlt sich weniger nach einer Fortsetzung, als vielmehr einer Special Edition des ersten Teils an. Recht hat er! Tatsächlich sind die Unterschiede im Gameplay so gering, dass man es gefühlsmäßig eher mit einer Erweiterung zu tun hat. Pokemon Ranger ist weiterhin ein netter Nintendo DS Titel, nur eben nicht für Kenner der letzten Teils oder Gamer mit ausgewachsenen Ansprüchen an Story, Gameplay und Präsentation.

Positiv

  • Gelungenes Tutorial
  • Keine Zufallskämpfe
  • Download zusätzlicher Missionen

Negativ

  • Kaum Neuerungen gegenüber Vorgänger
  • Kratzer gefährden den Screen
  • Optik im GBA Look
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von Civilisation:

    Erlebt, wie Sebastian die "Finsternis über Almia" erhellt. Pokemon Ranger: Finsternis über Almia Auf gewisse Dinge ist in der Videospielbranche Verlass. Seien es die jährlichen Sportspiele eines namhaften Branchenriesen. Oder aber ein Pokémon Spiel nach dem anderen...

Insgesamt 0 Beiträge, diskutiere mit
Follow us
Pokemon Ranger: Finsternis über Almia Daten
Genre Action-Adventure
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode Regionfree
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 2008-11-21
Vermarkter Nintendo
Wertung 6.7
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen