Ergebnisse 1 - 10 von 860 Beiträgen
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
Ich liebe Spiele der 80er Jahre. Vielleicht besonders, weil niemand über Clipping Fehler oder Frames per second diskutiert. Spielspaß und Spielidee standen im Vordergrund. Im Vergleich zum Meer an heutigen Shootern und Minispiel-Compilations nahmen sich die 80er Jahre ausgesprochen innovativ aus. Irgendjemand kam beim Mittagessen auf eine Idee und wenig später begann die Programmierung. Vielleicht war es so ähnlich bei Sofel, einem japanischen Entwickler für Business Software. Eines Tages stieg man unvermittelt in die Programmierung von NES Spielen ein und produzierte eines meiner Lieblingsbeispiele: Wall Street Kid für NES.
Ich liebe Spiele der 80er Jahre. Vielleicht besonders, weil niemand über Clipping Fehler oder Frames per second diskutiert. Spielspaß und Spielidee standen im Vordergrund. Im Vergleich zum Meer an heutigen Shootern und Minispiel-Compilations nahmen sich die 80er Jahre ausgesprochen innovativ aus. Irgendjemand kam beim Mittagessen auf eine Idee und wenig später begann die Programmierung. Vielleicht war es so ähnlich bei Sofel, einem japanischen Entwickler für Business Software. Eines Tages stieg man unvermittelt in die Programmierung von NES Spielen ein und produzierte eines meiner Lieblingsbeispiele: Wall Street Kid für NES.
Das Jahr neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu, immerhin haben wir schon November. Vielleicht, aber auch nur vielleicht, spendiert uns Mutter Natur ja wenigstens ein bisschen Schnee zur bald anstehenden Weihnachtszeit. Sollte dem nicht so sein, verhelfen uns immerhin Ubisoft mit Shaun White Snowboarding zu ausreichend weißem Pulver. Ob das Spiel rund um und mit Shaun White, der derzeit beste Snowboarder der Welt, eine Abfahrt wert ist oder man lieber daheim vorm warmen Kamin bleiben sollte, erfahrt ihr wie immer hier bei uns im Review.
Das Jahr neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu, immerhin haben wir schon November. Vielleicht, aber auch nur vielleicht, spendiert uns Mutter Natur ja wenigstens ein bisschen Schnee zur bald anstehenden Weihnachtszeit. Sollte dem nicht so sein, verhelfen uns immerhin Ubisoft mit Shaun White Snowboarding zu ausreichend weißem Pulver. Ob das Spiel rund um und mit Shaun White, der derzeit beste Snowboarder der Welt, eine Abfahrt wert ist oder man lieber daheim vorm warmen Kamin bleiben sollte, erfahrt ihr wie immer hier bei uns im Review.
Das Jahr neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu, immerhin haben wir schon November. Vielleicht, aber auch nur vielleicht, spendiert uns Mutter Natur ja wenigstens ein bisschen Schnee zur bald anstehenden Weihnachtszeit. Sollte dem nicht so sein, verhelfen uns immerhin Ubisoft mit Shaun White Snowboarding zu ausreichend weißem Pulver. Ob das Spiel rund um und mit Shaun White, der derzeit beste Snowboarder der Welt, eine Abfahrt wert ist oder man lieber daheim vorm warmen Kamin bleiben sollte, erfahrt ihr wie immer hier bei uns im Review.
Das Jahr neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu, immerhin haben wir schon November. Vielleicht, aber auch nur vielleicht, spendiert uns Mutter Natur ja wenigstens ein bisschen Schnee zur bald anstehenden Weihnachtszeit. Sollte dem nicht so sein, verhelfen uns immerhin Ubisoft mit Shaun White Snowboarding zu ausreichend weißem Pulver. Ob das Spiel rund um und mit Shaun White, der derzeit beste Snowboarder der Welt, eine Abfahrt wert ist oder man lieber daheim vorm warmen Kamin bleiben sollte, erfahrt ihr wie immer hier bei uns im Review.
Atelier Iris, GrimGrimoire, Rhapsody - Nippon Ichi ist bekannt für ebenso ungewöhnliche wie japanophile Rollenspiel-Kreationen. Mit Disgaea 3 Absence of Justice findet ein weiteres Freak-Spielchen seinen Weg in teutonische Gefilde. Zu abgehoben oder gelungene Abwechslung für den Egoshooter-müden deutschen Michel?
Atelier Iris, GrimGrimoire, Rhapsody - Nippon Ichi ist bekannt für ebenso ungewöhnliche wie japanophile Rollenspiel-Kreationen. Mit Disgaea 3 Absence of Justice findet ein weiteres Freak-Spielchen seinen Weg in teutonische Gefilde. Zu abgehoben oder gelungene Abwechslung für den Egoshooter-müden deutschen Michel?
Wir haben uns schon oft durch das endzeitliche Amerika geballert, vor einem Jahr in Fallout 3 und im Herbst erneut mit Borderlands. Aber seid Ihr schonmal im fiktiven dem Ende nahen Amerika Rennen gefahren? Codemasters gibt Euch mit ihrem neuen etwas unkonventionellen Rennspiel die Möglichkeit dazu. In FUEL wird mit diversen Offroad-Bolliden durch verschiedene Naturkatastrophen-Gebiete geheizt.
Wir haben uns schon oft durch das endzeitliche Amerika geballert, vor einem Jahr in Fallout 3 und im Herbst erneut mit Borderlands. Aber seid Ihr schonmal im fiktiven dem Ende nahen Amerika Rennen gefahren? Codemasters gibt Euch mit ihrem neuen etwas unkonventionellen Rennspiel die Möglichkeit dazu. In FUEL wird mit diversen Offroad-Bolliden durch verschiedene Naturkatastrophen-Gebiete geheizt.
Fast eine kleine Überraschung: An klassischen Funsport Titeln hat der Nintendo Wii bislang erstaunlich wenig zu bieten. Sicher: Altmeister Tony Hawk treibt auch hier wieder sein Unwesen und bei SSX Blur wird durch den Schnee geheizt, abgesehen vom nur in UK veröffentlichten (und äußerst mäßigen) Dave Mirra BMX Challenge blieben uns großartige Ausflüge ins Skateboard-BMX-Wakeboarding-Snowboard Metier bislang eher erspart. Eigentlich unverständlich, denn gerade die neuen Bewegungsmöglichkeiten vor der Nintendo Wii Konsole sollten doch Raum für umfangreiche Betätigungsfelder bieten. Ubisoft schickt sich nun pünktlich zur Vorweihnachtszeit an mit Shaun White Snowboarding die Versorungslücke zu schließen - ob den Franzosen das gelungen ist?
Fast eine kleine Überraschung: An klassischen Funsport Titeln hat der Nintendo Wii bislang erstaunlich wenig zu bieten. Sicher: Altmeister Tony Hawk treibt auch hier wieder sein Unwesen und bei SSX Blur wird durch den Schnee geheizt, abgesehen vom nur in UK veröffentlichten (und äußerst mäßigen) Dave Mirra BMX Challenge blieben uns großartige Ausflüge ins Skateboard-BMX-Wakeboarding-Snowboard Metier bislang eher erspart. Eigentlich unverständlich, denn gerade die neuen Bewegungsmöglichkeiten vor der Nintendo Wii Konsole sollten doch Raum für umfangreiche Betätigungsfelder bieten. Ubisoft schickt sich nun pünktlich zur Vorweihnachtszeit an mit Shaun White Snowboarding die Versorungslücke zu schließen - ob den Franzosen das gelungen ist?
Stolze drei Jahre sind seit dem ersten Lego Star Wars mittlerweile ins Land gezogen und ein Ende ist vorerst nicht in Sicht. Nachdem wir uns vor wenigen Monaten erst über Lego Indiana Jones freuen durften, haben die Warner Bros. nun bereits den überarbeiteten Nachfolger zur Hand. Dieses Mal in den Hauptrollen: Gotham Citys Heldenduo Batman & Robin...
Stolze drei Jahre sind seit dem ersten Lego Star Wars mittlerweile ins Land gezogen und ein Ende ist vorerst nicht in Sicht. Nachdem wir uns vor wenigen Monaten erst über Lego Indiana Jones freuen durften, haben die Warner Bros. nun bereits den überarbeiteten Nachfolger zur Hand. Dieses Mal in den Hauptrollen: Gotham Citys Heldenduo Batman & Robin...
Bei THQ ist man im Spongebob-Rausch: Auf die beiden ersten Veröffentlichungen Spongebob: Kreatur aus der krossen Krabbe und SpongeBob & seine Freunde - Angriff der Spielzeugroboter folgte zuletzt das recht solide SpongeBobs Atlantisches Abenteuer. Nun steht ganz folgerichtig die nächste Mixtur aus Jump'n'Run und Prügelspaß vor der Tür: Sponge Bob und Freunde: Die Macht des Schleims!
Bei THQ ist man im Spongebob-Rausch: Auf die beiden ersten Veröffentlichungen Spongebob: Kreatur aus der krossen Krabbe und SpongeBob & seine Freunde - Angriff der Spielzeugroboter folgte zuletzt das recht solide SpongeBobs Atlantisches Abenteuer. Nun steht ganz folgerichtig die nächste Mixtur aus Jump'n'Run und Prügelspaß vor der Tür: Sponge Bob und Freunde: Die Macht des Schleims!