
Eigentlich hatten wir von den THQ Mannen als nächstes mit einem Muster zu WWE SmackDown vs. Raw 2009 gerechnet, doch stattdessen schickten uns die Krefelder erstmal den Schwammkopf in der Redaktion vorbei. Auch nicht weiter schlimm, wagen wir also erstmal einen Blick auf das neue Spongebob. Aber halt - soviel neues gibt es da eigentlich gar nicht, denn im Grunde baut die Spielmechanik sehr stark auf dem vorangegangenen SpongeBob & seine Freunde - Angriff der Spielzeugroboter auf.

Spongebob und Freunde: Die Macht des Schleims Screenshots (Nintendo Wii)
Was bedeutet das? Es bedeutet, dass Nintendo Wii Besitzer letztlich wieder eine Mischung aus Jump'n'Run und Prügeleinlagen serviert bekommen und natürlich auch Freunde wie beispielsweise Danny Phantom oder Jimmy Neutron abermals auf der Schillerscheibe zugegen sind. Gemeinsam mit einem (CPU gesteuerten) Partner geht es dann durch bunte die bunte Levelwelten, in denen gehüpft, Schalter umgelegt und hirnlose Gegnerhorden vermöbelt werden. Auffälligste Neuheit: Statt hirnlosen Spielzeugrobotern bekommt ihr es im neuesten Teil mit hirnlosem Schleim zu toll - darf man das innovativ nennen?
Wohl eher nicht. Doch Sponge Bob und Freunde: Die Macht des Schleims hält tatsächlich noch ein Novum bereit - zum ersten Mal darf nämlich gemeinsam Seite an Seite mit Erzfeinden wie z. B. Plankton gekloppt werden. Und just wie bereits vor einem Jahr dürfen auch hier erneut charakterspezifische Special Moves eingesetzt werden, wobei sich die Auswirkungen dann doch meist frappierend ähneln. Zumeist lähmt ihr euren Gegner nämlich nur und könnt ihn dann locker vom Screen fegen. Dazu müsst ihr aber vorher eure Specialleiste mit ausreichend Power-ups füttern, die besiegte Gegnern bei ihrem Ableben zurücklassen. Doch gerade an Kanonenfutter herrscht wahrlich kein Mangel...

Spongebob und Freunde: Die Macht des Schleims Screenshots (Nintendo Wii)
Wie gehabt sind die einzelnen Welten bei Sponge Bob und Freunde: Die Macht des Schleims in unterschiedliche Level unterteilt. Viele dieser Orte dürften fleißigen Super RTL Guckern längst bekannt sein und der obligatorische Start in Bikini Bottom ist ebenso wenig überraschend wie der ungeschickte Endgegner am Ende jeder Welt. Kinder sollten hier dank des niedrigen Schwierigkeitsgrades übrigens keinerlei Probleme haben, sofern sie das langweilige Leveldesign und die ewig gleichen Aufgaben nicht vorher schon zum Abschalten animiert haben. Zumal auch die schlechte KI eures Partners für ordentlich Frust sorgen kann, da dieser aus Prinzip gerne mal an Mauern hängen bleibt oder aber wichtige Sprünge versaut. Zwar könnt ihr prinzipiell per Knopfdruck zwischen beiden Charakteren wechseln, aber angesichts identischer Fähigkeiten will das gar keinen rechten Sinn ergeben. Da überrascht es auch nicht, dass man sich irgendwann dabei erwischt, ausgerechnet mit dem simplen Jet Ski Minispiel vor jeder Stage am meisten Spaß beim einsammeln der Power-ups zu haben.
Hinsichtlich der visuellen Qualität dürft ihr bei Sponge Bob und Freunde: Die Macht des Schleims die Unterschiede zwischen der PlayStation 2 und der Nintendo Wii Version mit der Lupe suchen. Insgesamt auf beiden Systemen jedoch wenig aufregend und selbst von den Bewegungsmöglichkeiten der Wiimote wurde auffallend wenig Gebrauch gemacht. Die Soundkulisse hingegen ist kaum einer Zeile wert - sie plätschert unaufällig im Hintergrund und kommt über durchschnittliche Qualität nicht hinaus.

Spongebob und Freunde: Die Macht des Schleims Screenshots (Nintendo Wii)
Nachfolger leicht gemacht - man nehme einfach den Angriff der Spielzeugroboter Teil, baue ein paar neue Levels und Charaktere ein. Okay, auch die Handlung ist neu, aber im Grunde nicht der Rede wert. Trotzdem wird es wohl auch dieses Mal wieder genug Kids geben, die ihr Taschengeld bereitwillig investieren werden. Wer nach einem anspruchslosen Plattformer samt Spongebob Lizenz sucht, darf hier natürlich zugreifen - ansonsten gibt es auf dem Nintendo Wii aber in jeder Beziehung bessere Titel.