oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 3030 Beiträgen
Rayman Raving Rabbids
Die deutschen sind ein sportverliebtes Volk was man an der Fußballbesessenheit und dem zur Zeit beginnenden Wintersport sehen kann. So begeistert die meisten Zuschauer auch sind - statt athletischen Bemühungen beobachten sie lieber das Geschehen von ihrer Couch aus und freuen sich dann über die Siege anderer. Ubisoft bietet endlich eine Möglichkeit aktiv in das Sportgeschehen der anderen Art einzutauchen und so zum ersten Mal selbst im Rampenlicht zu stehen. Disziplinen? Kuhweitwerfen, Seilhüpfen oder Klospielchen stehen im Vordergrund! Das sind genau die Disziplinen, die jeder Couchsportler selbst im Liegen vollführen kann und nebenbei wird bei der kuriosen Action der Lachmuskel massiert.
Dynasty Warriors 4 - Xtreme Legends
Sie sind zurück! Die Rede ist von den Dynasty Warriors, die neben der "normalo" Version bereits seit Teil 3 immer auch in einer Xtreme Legends Form zurückkehren. Diese versteht sich selbst als Expansion Kit zu Dynasty Warriors 4 und verfügt über neue Spielmodi, wofür aber unter anderem der Musou (Story) Modus rausflog. Schon damals haben wir uns gefragt, ob man denn nicht einfach alles von vornherein gleich auf eine DVD packen könnte? Offenbar nicht...
Dynasty Warriors 4 - Xtreme Legends
Sie sind zurück! Die Rede ist von den Dynasty Warriors, die neben der "normalo" Version bereits seit Teil 3 immer auch in einer Xtreme Legends Form zurückkehren. Diese versteht sich selbst als Expansion Kit zu Dynasty Warriors 4 und verfügt über neue Spielmodi, wofür aber unter anderem der Musou (Story) Modus rausflog. Schon damals haben wir uns gefragt, ob man denn nicht einfach alles von vornherein gleich auf eine DVD packen könnte? Offenbar nicht...
Dynasty Warriors 4
Ab ins Schlachtengetümmel! Mittlerweile führt Koei seine Dynasty Warriors bereits in die 4. Schlacht, wobei sich die Serie weiterhin einer grossen Beliebtheit unter zahlreichen Gamern erfreut.
Dynasty Warriors 4
Ab ins Schlachtengetümmel! Mittlerweile führt Koei seine Dynasty Warriors bereits in die 4. Schlacht, wobei sich die Serie weiterhin einer grossen Beliebtheit unter zahlreichen Gamern erfreut.
Dynasty Tactics 2
Softwareschmiede KOEI scheint sich schon länger zu soetwas wie dem asiatischen Electronic Arts zu entwickeln. Jedes Jahr ein neues Update einer erfolgreichen Serie, zumeist nur mit marginalen Änderungen. So geschehen bei Dynasty Warriors 4 und nun hier vorliegend auch mit Dynasty Tactics 2.
Dynasty Tactics 2
Softwareschmiede KOEI scheint sich schon länger zu soetwas wie dem asiatischen Electronic Arts zu entwickeln. Jedes Jahr ein neues Update einer erfolgreichen Serie, zumeist nur mit marginalen Änderungen. So geschehen bei Dynasty Warriors 4 und nun hier vorliegend auch mit Dynasty Tactics 2.
Crash Nitro Kart
Im Laufe des letzten Jahrzehnts hat sich Nintendos Galleonsfigur Mario ja zu einem wahren Multitalent gemausert. Neben den obligatorischen Jump´N Runs füllte der rundliche Klempner auch diverse Party-Games, ein Grafikprogramm, Rollenspiele und nicht zuletzt putzige Kartrennen! „Super Mario Kart“ verdeutlichte in den Anfangstagen des SNES durch seine Mode7-Pseudo 3D Optik die Leistungsfähigkeit des 16Bitters. Etwas flau präsentierte sich der 64Bit-Aufguss, der neben einer aufpolierten Engine wenig Neues bot. Innovativ präsentiert sich hingegen „Mario Kart: Double Dash!“, das dank Zweisitzern die Priorität auf fiese Attacken und noch spannendere Multiplayer-Matches legt. Da auch Playstation-Zocker einer gediegenen Runde Funracer nicht abgeneigt sind, erschien mit „Crash Bandicoot Racing“ 1999 ein würdiger Abklatsch für den grauen PS2-Vorgänger. Mit „Crash Nitro Kart“ steht jetzt Teil 2 in der Testpipeline – müdes Remake oder sinnvolle Fortsetzung?
Crash Nitro Kart
Im Laufe des letzten Jahrzehnts hat sich Nintendos Galleonsfigur Mario ja zu einem wahren Multitalent gemausert. Neben den obligatorischen Jump´N Runs füllte der rundliche Klempner auch diverse Party-Games, ein Grafikprogramm, Rollenspiele und nicht zuletzt putzige Kartrennen! „Super Mario Kart“ verdeutlichte in den Anfangstagen des SNES durch seine Mode7-Pseudo 3D Optik die Leistungsfähigkeit des 16Bitters. Etwas flau präsentierte sich der 64Bit-Aufguss, der neben einer aufpolierten Engine wenig Neues bot. Innovativ präsentiert sich hingegen „Mario Kart: Double Dash!“, das dank Zweisitzern die Priorität auf fiese Attacken und noch spannendere Multiplayer-Matches legt. Da auch Playstation-Zocker einer gediegenen Runde Funracer nicht abgeneigt sind, erschien mit „Crash Bandicoot Racing“ 1999 ein würdiger Abklatsch für den grauen PS2-Vorgänger. Mit „Crash Nitro Kart“ steht jetzt Teil 2 in der Testpipeline – müdes Remake oder sinnvolle Fortsetzung?
Atelier Iris 3: Grand Phantasm
Mittlerweile ist "Grand Phantasm" die dritte PS2 Auskopplung der Atelier Serie. Planet PlayStation ließ es sich nicht nehmen, auch den neuesten Ableger zu testen.
Atelier Iris 3: Grand Phantasm
Mittlerweile ist "Grand Phantasm" die dritte PS2 Auskopplung der Atelier Serie. Planet PlayStation ließ es sich nicht nehmen, auch den neuesten Ableger zu testen.
WWE Smackdown! - Here comes the Pain
Wer kennt sie nicht? Die jährlichen Updates der bekannten Videospielserien?! Gerade im Bereich Sportspiele, werden wir jedes Jahr auf ein Neues erfreut oder gequält. (Stichwort: EA) ,,,). Nun haben wir hier den neusten Vertreter eines Updates, den mittlerweile 5ten Teil des Wrestlingspiels "Smackdown". THQ nahm sich die Kritik der Fans bezüglich des letzten Teils zu herzen, und versprach Besserung. Ob diesmal die Erwartungen übertroffen werden?
WWE Smackdown! - Here comes the Pain
Wer kennt sie nicht? Die jährlichen Updates der bekannten Videospielserien?! Gerade im Bereich Sportspiele, werden wir jedes Jahr auf ein Neues erfreut oder gequält. (Stichwort: EA) ,,,). Nun haben wir hier den neusten Vertreter eines Updates, den mittlerweile 5ten Teil des Wrestlingspiels "Smackdown". THQ nahm sich die Kritik der Fans bezüglich des letzten Teils zu herzen, und versprach Besserung. Ob diesmal die Erwartungen übertroffen werden?
Spongebob und seine Freunde: Schlacht um die Vulkaninsel
Tja, das kommt davon wenn man nicht akribisch die Verpackung studiert: Nur kurz Spongebob gelesen und mir gleich mal das Game zwecks Rezension geangelt. Wie viele Mittzwanziger kann auch ich mich nicht der Faszination des gelben Schwammes entziehen. Bei genauerem Hinsehen sticht jedoch der unheilvolle Zusatz "und seine Freunde" ins Auge, ich werde mich also auch mit Nick/Toggo-Hassobjekten wie Timmy Turner rumärgern müssen...
Spongebob und seine Freunde: Schlacht um die Vulkaninsel
Tja, das kommt davon wenn man nicht akribisch die Verpackung studiert: Nur kurz Spongebob gelesen und mir gleich mal das Game zwecks Rezension geangelt. Wie viele Mittzwanziger kann auch ich mich nicht der Faszination des gelben Schwammes entziehen. Bei genauerem Hinsehen sticht jedoch der unheilvolle Zusatz "und seine Freunde" ins Auge, ich werde mich also auch mit Nick/Toggo-Hassobjekten wie Timmy Turner rumärgern müssen...
Brothers in Arms - Earned in Blood
Der zweite Weltkrieg ist in Videospielen und Filmen immer noch ein sehr beliebtes Thema. Diverse Softwareschmieden werfen Games zu diesem dunklen Kapitel der Weltgeschichte in so hoher Frequenz auf den Markt, als würde es morgen verboten werden. Auch Ubi Soft und Gearbox entführen uns mit dem neuesten Teil der Brothers in Arms-Reihe nun schon zum zweiten Mal an diverse Schlachtschauplätze im Europa der 40er-Jahre. In der aktuellen Episode, die den düsteren Untertitel Earned in Blood trägt, schlüpft der Zocker in die Rolle von Joe Hartsock, der inzwischen nicht nur zum Sergeant, sondern gleichzeitig zur spielbaren Hauptfigur befördert wurde. Ob der junge Held und seine Mitstreiter den Krieg unbeschadet überstehen werden, hängt vor allem von der Schnelligkeit und dem taktischen Geschick des Spielers ab.
Brothers in Arms - Earned in Blood
Der zweite Weltkrieg ist in Videospielen und Filmen immer noch ein sehr beliebtes Thema. Diverse Softwareschmieden werfen Games zu diesem dunklen Kapitel der Weltgeschichte in so hoher Frequenz auf den Markt, als würde es morgen verboten werden. Auch Ubi Soft und Gearbox entführen uns mit dem neuesten Teil der Brothers in Arms-Reihe nun schon zum zweiten Mal an diverse Schlachtschauplätze im Europa der 40er-Jahre. In der aktuellen Episode, die den düsteren Untertitel Earned in Blood trägt, schlüpft der Zocker in die Rolle von Joe Hartsock, der inzwischen nicht nur zum Sergeant, sondern gleichzeitig zur spielbaren Hauptfigur befördert wurde. Ob der junge Held und seine Mitstreiter den Krieg unbeschadet überstehen werden, hängt vor allem von der Schnelligkeit und dem taktischen Geschick des Spielers ab.
Sphinx und die verfluchte Mumie
Von Eurocom (die sich für mehrere Verkaufsrenner wie 'James Bond 007: Night Fire' verantwortlich zeigen) erscheint in diesen Tagen "Sphinx und die verfluchte Mumie". Einst als vollmundiges PS2-Zelda angekündigt, verlief sich das Projekt in einer überlangen Entwicklungszeit, die ihm viel von seinem Hype raubte. Kann das Ägypten-Adventure die lange Wartezeit durch ein ausgeklügeltes Spielsystem wett machen?
Sphinx und die verfluchte Mumie
Von Eurocom (die sich für mehrere Verkaufsrenner wie 'James Bond 007: Night Fire' verantwortlich zeigen) erscheint in diesen Tagen "Sphinx und die verfluchte Mumie". Einst als vollmundiges PS2-Zelda angekündigt, verlief sich das Projekt in einer überlangen Entwicklungszeit, die ihm viel von seinem Hype raubte. Kann das Ägypten-Adventure die lange Wartezeit durch ein ausgeklügeltes Spielsystem wett machen?