zu Gemüte zu führen. Denn ich werde größtenteils nur auf die Neuerungen eingehen.
Der erste Unterschied fällt sofort im Hauptmenü auf, diesmal werden wir von animierten Wrestlern begleitet und nicht wie im Vorgänger von kleinen echten Videosequenzen. Auch die Musikauswahl ist wesentlich besser gehalten und gibt zusätzlichen Ansporn. Die bekannten Modi aus dem Smackdown 4 wurden übernommen und es sind einige neue hinzu gekommen wie Elimination Chamber. Hier sind um den Ring Käfige mit Konkurennten aufgebaut, die sich nach einer gewissen Zeit öffnen und so weitere Wrestler in das aktive Match eingreifen lassen.
Ebenso ist der ganze Ring in einer Art Kuppel aus der niemand raus kann. Da geht es richtig zur Sache. Das Bra & Panties Match : Diesmal wurde wohl besonders an die überwiegend männlichen Spieler gedacht, hier bekämpfen sich zwei WWE Divas sprichwörtlich bis zum „entblößtem“ Ende. Ziel ist es der Kontrahentin die Kleider vom Leib zu reissen! Diese Matchart kann sich durchaus ganz amüsant gestalten.

"Die Divas in Aktion - mit anderen Worten: Mach dich Nackig!"
Kernpunkt des Spiels ist jedoch der allseits beliebte Story-Mode, hier wurde ebenfalls viel verbessert. Zunächst entfällt das Auswahlverfahren in Roster, sondern man kann sofort entscheiden wo man hin möchte. Ebenso wurde das dämliche rumlaufen im Madison Square Garden aus dem Vorgänger entfernt. Nun hat man einen Auswahlbildschirm in dem man direkt die Punkte anwählen kann zu wem oder welchem Punkt man sich begeben möchte. Man sieht auch direkt ob jemand im Locker Room auf euch wartet oder der General Manager für euch etwas Zeit übrig hat. Das spart unglaublich Zeit, und ist wesentlich interaktiver. Neu ist auch das man sich Extras nicht mehr durch bestandene Events erspielt, sondern durch so genannte Smackdown! Dollars. Nach jedem Kampf erhaltet ihr ein Honorar für eure Leistungen und könnt dafür Goodies, Outfits etc. kaufen.
Im eigentlichen Match hat sich auch sehr viel getan. Die Steuerung wurde neu überarbeitet. So ist das Ausführen von Moves und Grappeln jetzt schwerer als im Vorgänger. Früher genügte ein Tastendruck und eine Aktion wurde ausgeführt, heute muss man noch zusätzlich eine Taste drücken. Was aber mehr verschiedene Aktionen bringt. Ebenso wie das ausgereifte Kontorsystem, was es diesmal ermöglicht nahezu jeden Angriff, selbst Finisher (ohne eigenes Smackdown! Icon) zu Kontern. Hinzu kommt noch das neue Submission System, ihr könnt bestimmte Körperregionen von Wrestlern angreifen und diese Schwächen. Macht ihr beispielsweise einen Sharpshooter, greift ihr logischerweise die Beine an.
Der eigentliche Clou an der Sache ist das euer Gegner versucht sich in die Seile zu robben. Dies könnt ihr verhindern wenn ihr während der Submission wie Wild auf eine Taste drückt. In einem Balken wird dann der Status angezeigt wie lange ihr noch zur Aufgabe oder bis zum Entkommen des Gegners entfernt seit.

"Los leg dich mit mir an......"
Bei der ganzen neuen Spielmechanik spielen noch zwei weitere neue Elemente eine wichtige Rolle. Das Weight-Detection-System und das Schadensmodell. So ist es z.B. nicht mehr möglich mit einem Leichtgewicht a la Rey Mysterio Junior einen Big Show hochzuheben, ansonsten hält sich euer Wrestler vor Schmerzen den Rücken. Dies kann dann der Gegner ausnutzen um euch anzugreifen und Schaden zuzufügen. Wobei wir bei der letzten Neuerung wären, dem Schadensmodell. Neben dem Namen des Wrestlers ist eine kleine Figur abgebildet, diese ist in 6 Bereiche unterteilt: Kopf, Bauch, Arme und Beine. Je nachdem wie ihr angreift oder angegriffen werdet, verfärben sich die Bereiche von Normal, Gelb, Orange hin bis zu Rot. Bei letzterem ist euer Wrestler so geschwächt, das er sich vor Schmerzen die betreffende Stelle hält oder länger braucht bis zum aufstehen. Ja sogar bluten können sie diesmal, allerdings nur am Kopf und das Blut spritzt auch nicht auf die Matte.

"Das sieht Böse aus!"
Grafisch hat sich ebenfalls einiges getan, so ist die Ähnlichkeit der animierten Wrestler mit dem Original nochmals um einige Punkte gestiegen. Ebenso wurde die Anzahl der Clippingfehler etwas reduziert, einzig und alleine bei den sonst sehr guten Animationen der Moves und Wrestler treten noch kleinere Fehler auf. Und endlich wurde das Publikum überarbeitet! In den ersten Reihen jubeln uns nun Polygon Figuren zu, in den hinteren Reihen jedoch wie gehabt Bitmaps.
Dafür jubelt das Publikum explizit einen Wrestler an oder sagt was ihnen nicht passt. So können schon mal "Goldberg, Goldberg" oder "You SUCK" Chants laut werden. Außerdem machen die Fans manchmal die Bewegungen beim Einzug der Wrestler nach. Die Entrancethemes (Musiken) der Wrestler sind diesmal ebenfalls mit von der Partie, jedoch sind einige nicht auf dem aktuellen Stand. Was wohl aber mit lizenzrechtlichen Gründen verbunden ist. Leider sind die im Spiel neu vorhanden Legenden, gänzlich ohne Musik ausgestattet, worauf dies zurück zu führen ist bleibt mir ein Rätsel.

"Animation und Original"
Ein ganz dickes Minus ist noch das der Ringsprecher Howard Finkel fehlt, der die Wrestler beim Einzug vorgestellt hat. (Entering the Ring from ……) Dadurch geht ein Stück Atmosphäre verloren. Während des Matches wurde endlich auch mal eine gute Musikauswahl zusammen gestellt. So treiben uns Techno und Drum´n Bass Sounds an, die absolut zum Spielgeschehen passen und das Musikgedudel des Vorgängers verblassen lassen. Zum Abschluss bleibt noch zu sagen das es diesmal mehr Wrestler in Spiel geschafft haben. Nun sind es knapp an die 60 Wrestler inklusive einiger Legenden wie Sgt. Slaughter, The Old Undertaker, Rowdy Roddy Pipper etc. Leider fehlen aber auch einige aktuelle oder kommen noch mit alten Styles daher. Die Auswahl kann sich jedenfalls trotzdem sehen lassen und dürfte die meisten zufriedenstellen.

"Hier fertigt Old Undertakeer den Undertaker mit einem Chokeslam ab"
The Pain has arrivied! Ganz klar ist Smackdown! – Here comes the Pain die neue Referenz in Sachen Wrestling. Auch wenn es nur einen "Update Wertungspunkt"mehr gibt, die eigentliche Wertungen bleiben gleich! Es muss einiges getan werden, zumal EA mit dem "Def Jam Vendetta" gleich mit dem ersten Versuch ein gutes Wrestlingspiel abgeliefert hat. Für Wrestlingfans ist das neue Smackdown jedenfalls ein Pflichtkauf. Alle anderen können ebenfalls mit einem Kauf liebäugeln, beim dem günstigen Preis.