oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 4157 Beiträgen
Hanf Baron
Trotz der harten Restriktionen, verankert im Betäubungsmittelgesetz, erfreut sich vielfältig einsetzbare und kultige Pflanze in der deutschen Industrie- und Partyszene großer Beliebtheit. Gerade die feiernde Jugend ist immer mal wieder für Ausflüge in die Niederlande oder Dänemark (zumindest Kopenhagen) zu haben, um den entspannenden Nebenwirkungen der cannabis sativa genannten Freudenschenkerin zu frönen.
Final Fantasy XI
Vor langer langer Zeit lud Squaresoft zur Pressekonferenz. Das Thema: Die Final Fantasys der nächsten Jahre! Während „Final Fantasy IX“ als reines Offline-RPG geplant wurde, sollte das Next Generation-RPG „Final Fantasy X“ bereits Online-Komponenten bieten und der elfte Teil als reinrassiges Online-Rollenspiel den Käufer bezirzen. Nun – mit Ausnahme von Teil 10 haben die Entwickler Wort gehalten. Teil 11 ist ein stattliches MMORPG in bester Everquest und Ultima-Tradition und entführt den Spieler in das geheimnisvolle Reich Vana´diel. Seid September 2003 ist eine verständliche englische Version erhältlich und in wenigen Tagen lockt die (englischsprachige) deutsche Version die hiesigen Fans. Die PS2-Version hat es mangels Festplatte nicht über den Ozean geschafft, zudem ist eine Kreditkarte für fröhliche Online-Gelage unabdingbar.
Final Fantasy XI
Vor langer langer Zeit lud Squaresoft zur Pressekonferenz. Das Thema: Die Final Fantasys der nächsten Jahre! Während „Final Fantasy IX“ als reines Offline-RPG geplant wurde, sollte das Next Generation-RPG „Final Fantasy X“ bereits Online-Komponenten bieten und der elfte Teil als reinrassiges Online-Rollenspiel den Käufer bezirzen. Nun – mit Ausnahme von Teil 10 haben die Entwickler Wort gehalten. Teil 11 ist ein stattliches MMORPG in bester Everquest und Ultima-Tradition und entführt den Spieler in das geheimnisvolle Reich Vana´diel. Seid September 2003 ist eine verständliche englische Version erhältlich und in wenigen Tagen lockt die (englischsprachige) deutsche Version die hiesigen Fans. Die PS2-Version hat es mangels Festplatte nicht über den Ozean geschafft, zudem ist eine Kreditkarte für fröhliche Online-Gelage unabdingbar.
Elite Starfighter
Elite auf С64 und Amiga sind und waren die Lieblingstitel vieler Spieler. Und das eben auch heute. Denn erstmals hatte man Mitte der 80er Jahre das Gefühl als Teil einer eigenständigen Galaxis zu agieren und genoß die damals äußerst seltene völlige Freiheit beim spielen. Ob denn nun als Kopfgeldjäger oder Pirat, Händler oder Schmuggler - die Wege zum Reichtum waren vielfältig. Peppergames hat diese grandiose Idee nun wieder aufgegriffen und präsentiert quasi ein Remake des Klassikers - doch wie schneidet das Spiel im Jahr 2005 ab?
Elite Starfighter
Elite auf С64 und Amiga sind und waren die Lieblingstitel vieler Spieler. Und das eben auch heute. Denn erstmals hatte man Mitte der 80er Jahre das Gefühl als Teil einer eigenständigen Galaxis zu agieren und genoß die damals äußerst seltene völlige Freiheit beim spielen. Ob denn nun als Kopfgeldjäger oder Pirat, Händler oder Schmuggler - die Wege zum Reichtum waren vielfältig. Peppergames hat diese grandiose Idee nun wieder aufgegriffen und präsentiert quasi ein Remake des Klassikers - doch wie schneidet das Spiel im Jahr 2005 ab?
Super Street Fighter IV Arcade Edition
Alle guten Dinge sind drei! Das dachten sich auch die Entwickler bei Capcom und bringen nun schon den dritten Aufguss von Street Fighter IV auf den Markt. Und nein, diese Mal finde ihr kein "Alpha, Turbo" oder "Hyper" im Titel. Diesmal heißt das gute Stück Software Super Street Fighter IV: Arcade Edition. Was es neues gibt, erfahrt ihr im Test.
Super Street Fighter IV Arcade Edition
Alle guten Dinge sind drei! Das dachten sich auch die Entwickler bei Capcom und bringen nun schon den dritten Aufguss von Street Fighter IV auf den Markt. Und nein, diese Mal finde ihr kein "Alpha, Turbo" oder "Hyper" im Titel. Diesmal heißt das gute Stück Software Super Street Fighter IV: Arcade Edition. Was es neues gibt, erfahrt ihr im Test.
Scratches
Wenn ein Videospieler auf Nervenkitzel und Horrorgeschichten steht, findet er die ultimative Befriedigung meist nur in Action- oder Action/Adventure-Titeln à la Silent Hill. Dabei eignet sich ein anderes Genre theoretisch alleine schon anhand der klassischen Spielelemente viel besser zum Gruseln. Das dachten sich auch die Entwickler von Nucleosys und bringen dem geneigten Adventure Liebhaber mit Scratches einen Titel, der euch mit seiner Atmosphäre in den Wahnsinn treiben soll. Ob die großen Töne sich bewahrheiten können, lest ihr im folgenden Review.
Scratches
Wenn ein Videospieler auf Nervenkitzel und Horrorgeschichten steht, findet er die ultimative Befriedigung meist nur in Action- oder Action/Adventure-Titeln à la Silent Hill. Dabei eignet sich ein anderes Genre theoretisch alleine schon anhand der klassischen Spielelemente viel besser zum Gruseln. Das dachten sich auch die Entwickler von Nucleosys und bringen dem geneigten Adventure Liebhaber mit Scratches einen Titel, der euch mit seiner Atmosphäre in den Wahnsinn treiben soll. Ob die großen Töne sich bewahrheiten können, lest ihr im folgenden Review.
Sonic Adventure DX
Es war im Januar 1999, als ich eine japanische GD-Rom erhalten habe, für eine damals neue Spielkonsole der Marke SEGA -> Dreamcast: Die GD-Rom enthielt ein Spiel mit dem vielsagenden Titel "Sonic Adventure". Was war das für ein Kinnladenklapper damals. Grafisch und spielerisch eine Wucht, dazu ein noch nie erlebtes Geschwindigkeitserlebnis auf dem Monitor. Zum damaligen Zeitpunkt war dieses Spiel mehr als nur ein Kaufgrund für die noch junge Konsole, die 9 Monate später im Oktober ´99 nach Europa kam. Das Spiel Sonic Adventure gilt bis heute als meistverkauftes Spiel des SEGA Dreamcast und bekam mit Sonic Adventure 2 einen mehr als würdigen Nachfolger. Beide Spiele sind in der Konsolenwelt auf SEGA Dreamcast und dem Nintendo Gamecube erschienen. Nun, 5 Jahre nach dem ersten Release des Spieles, hat SEGA die Sonic Adventure PC-Version auf den europäischen Markt gebracht. Was dürft Ihr nun erwarten?
Sonic Adventure DX
Es war im Januar 1999, als ich eine japanische GD-Rom erhalten habe, für eine damals neue Spielkonsole der Marke SEGA -> Dreamcast: Die GD-Rom enthielt ein Spiel mit dem vielsagenden Titel "Sonic Adventure". Was war das für ein Kinnladenklapper damals. Grafisch und spielerisch eine Wucht, dazu ein noch nie erlebtes Geschwindigkeitserlebnis auf dem Monitor. Zum damaligen Zeitpunkt war dieses Spiel mehr als nur ein Kaufgrund für die noch junge Konsole, die 9 Monate später im Oktober ´99 nach Europa kam. Das Spiel Sonic Adventure gilt bis heute als meistverkauftes Spiel des SEGA Dreamcast und bekam mit Sonic Adventure 2 einen mehr als würdigen Nachfolger. Beide Spiele sind in der Konsolenwelt auf SEGA Dreamcast und dem Nintendo Gamecube erschienen. Nun, 5 Jahre nach dem ersten Release des Spieles, hat SEGA die Sonic Adventure PC-Version auf den europäischen Markt gebracht. Was dürft Ihr nun erwarten?
Medieval II: Total War
Wir schreiben das Jahr 1066 Anno Domini. William der Eroberer besiegt in der Schlacht von Hastings seine Gegner und wird der neue König Englands. Diese Epoche wird beherscht von intriganten Adligen, die um Macht, Gunst und Geld feilschen und ganz Europa somit zu einem ständig wechselnden Schlachtfeld verdammen, in dem sogar die einfachen Bauern jederzeit mit dem Tode rechnen müssen, können sie doch jederzeit zu den Waffen gerufen werden. Aber diese Zeit ist auch eine Zeit der großen Führer, einzelnen Persölichkeiten, die taktisch und strategisch erfolgreich sind, die sich mit einem Hofstaat von treuen Vasallen umgeben, und nahezu unweigerlich ihr Königreich ausweiten, bis sie im Kampfe von einem feindlichen Schwert oder in einer dunklen Ecke vom Dolch des Mörders getötet werden.
Medieval II: Total War
Wir schreiben das Jahr 1066 Anno Domini. William der Eroberer besiegt in der Schlacht von Hastings seine Gegner und wird der neue König Englands. Diese Epoche wird beherscht von intriganten Adligen, die um Macht, Gunst und Geld feilschen und ganz Europa somit zu einem ständig wechselnden Schlachtfeld verdammen, in dem sogar die einfachen Bauern jederzeit mit dem Tode rechnen müssen, können sie doch jederzeit zu den Waffen gerufen werden. Aber diese Zeit ist auch eine Zeit der großen Führer, einzelnen Persölichkeiten, die taktisch und strategisch erfolgreich sind, die sich mit einem Hofstaat von treuen Vasallen umgeben, und nahezu unweigerlich ihr Königreich ausweiten, bis sie im Kampfe von einem feindlichen Schwert oder in einer dunklen Ecke vom Dolch des Mörders getötet werden.
SEGA Rally
In der heutigen Zeit werden alte Klassiker, die vor 10 Jahren oder noch länger Geschichte geschrieben hatten, neu aufgesetzt, um entweder das nötige Geld für Neuentwicklungen in die Kassen zu spülen oder um einfach eine eingeschworene Fangemeinde mit ihrem vertrauten Liebling im neuen Gewand zu begeistern. Hierzu gibt es leider zu oft viele schlechte Pflaumen, die durch inkompetente Programmierarbeit und mangelnde Produktpflege in der heutigen Zeit auf der Strecke bleiben. Dann gibt es aber wieder diese Bombastprodukte, die mit ihrem unverwüstlichen Spielprinzip dank großartigen Supports des Herstellers auch den Sprung in die Zukunft schaffen. Wollt ihr ein gutes Spiel? Spielt Colin McRae Rally! Wollt ihr einen Vulkanausbruch? Dann spielt SEGA Rally!
SEGA Rally
In der heutigen Zeit werden alte Klassiker, die vor 10 Jahren oder noch länger Geschichte geschrieben hatten, neu aufgesetzt, um entweder das nötige Geld für Neuentwicklungen in die Kassen zu spülen oder um einfach eine eingeschworene Fangemeinde mit ihrem vertrauten Liebling im neuen Gewand zu begeistern. Hierzu gibt es leider zu oft viele schlechte Pflaumen, die durch inkompetente Programmierarbeit und mangelnde Produktpflege in der heutigen Zeit auf der Strecke bleiben. Dann gibt es aber wieder diese Bombastprodukte, die mit ihrem unverwüstlichen Spielprinzip dank großartigen Supports des Herstellers auch den Sprung in die Zukunft schaffen. Wollt ihr ein gutes Spiel? Spielt Colin McRae Rally! Wollt ihr einen Vulkanausbruch? Dann spielt SEGA Rally!
Alarm für Cobra 11: Nitro
Was fällt einem seit nunmehr 10 Jahren zu Donnerstagabend & RTL ein? Richtig!!! Alarm für Cobra 11 Zeit, die wohl actionreichste und hauseigene Unterhaltungsserie des Senders, welche mit den Stunts der (übrigens hier in der Redaktionsstadt ansässigen) Firma „action concept“ allwöchentlich für satte Einschaltquoten sorgt. In der Vergangenheit hat man hier bereits zweimal versucht auch mit einem Videospiel am Erfolg der Serie anzuknüpfen, was aber aufgrund der technischen Schwäche im Grunde ziemlich in die Hose ging. Nun hat man bei RTL die Rennspiel erfahrenen Gütersloher Entwickler von „Synetic Studio“ für das neueste Projekt gewinnen können, welche sich mit Titeln wie der N.I.C.E. oder World Racing Serie (click) einen guten Namen in der Branche gemacht haben. Ob sich diese Erfahrung nun endlich in einem vernünftigen Pondon zur Serie bezahlt macht, erfahrt Ihr nun in unserem Review zu „Alarm für Cobra 11 Nitro“.
Alarm für Cobra 11: Nitro
Was fällt einem seit nunmehr 10 Jahren zu Donnerstagabend & RTL ein? Richtig!!! Alarm für Cobra 11 Zeit, die wohl actionreichste und hauseigene Unterhaltungsserie des Senders, welche mit den Stunts der (übrigens hier in der Redaktionsstadt ansässigen) Firma „action concept“ allwöchentlich für satte Einschaltquoten sorgt. In der Vergangenheit hat man hier bereits zweimal versucht auch mit einem Videospiel am Erfolg der Serie anzuknüpfen, was aber aufgrund der technischen Schwäche im Grunde ziemlich in die Hose ging. Nun hat man bei RTL die Rennspiel erfahrenen Gütersloher Entwickler von „Synetic Studio“ für das neueste Projekt gewinnen können, welche sich mit Titeln wie der N.I.C.E. oder World Racing Serie (click) einen guten Namen in der Branche gemacht haben. Ob sich diese Erfahrung nun endlich in einem vernünftigen Pondon zur Serie bezahlt macht, erfahrt Ihr nun in unserem Review zu „Alarm für Cobra 11 Nitro“.
Airstrike 3D II
Typische Shoot'em Ups sind auf dem PC bekanntermaßen rar gesät und im Vergleich mit den gängigen Genres nahezu chancenlos. Dieser Problematik nahm sich nun der deutsche Publisher Rondomedia in Zusammenarbeit mit Divo Games an und veröffentlichte mit Airstrike 3D II einen Flug-Action Shooter zum kleinen Preis. Alle Details zum Titel findet ihr in unserem Test-Bericht!
Airstrike 3D II
Typische Shoot'em Ups sind auf dem PC bekanntermaßen rar gesät und im Vergleich mit den gängigen Genres nahezu chancenlos. Dieser Problematik nahm sich nun der deutsche Publisher Rondomedia in Zusammenarbeit mit Divo Games an und veröffentlichte mit Airstrike 3D II einen Flug-Action Shooter zum kleinen Preis. Alle Details zum Titel findet ihr in unserem Test-Bericht!