Ergebnisse 1 - 10 von 1250 Beiträgen
Sudoku, ein Puzzlespiel, was hunderte, nein Millionen Leute in seinen Bann zieht. TV-Sendungen werden danach erstellt, in jeder Tageszeitung und Magazine sind sie auch vertreten und in digitaler Form sind die japanischen Puzzles natürlich auch zu bekommen. Für Einsteiger hat Hudson Soft (Bomberman) einen netten Downloadtitel im DSi-Shop bereitgestellt der Anfänger das motivierende Zahlenpuzzle näher bringt.
Sudoku, ein Puzzlespiel, was hunderte, nein Millionen Leute in seinen Bann zieht. TV-Sendungen werden danach erstellt, in jeder Tageszeitung und Magazine sind sie auch vertreten und in digitaler Form sind die japanischen Puzzles natürlich auch zu bekommen. Für Einsteiger hat Hudson Soft (Bomberman) einen netten Downloadtitel im DSi-Shop bereitgestellt der Anfänger das motivierende Zahlenpuzzle näher bringt.
Der typische Gamer ist ja bekanntlich verroht, dumm und übergewichtig - das zumindest war jahrelang landläufige Meinung. Seit einigen Jahren beginnt sich das Bild in der Öffentlichkeit mehr und mehr positiv zu wandeln und gerade erfolgreiche Games wie Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging lassen die stets mit erhobenem Zeigefinger tadelnden Kritiker verstummen. Besagtes Gehirn Jogging kam mit üblicher Verspätung erst vor wenigen Wochen auch bei uns in den Handel und nun schiebt Nintendo unmittelbar danach mit Big Brain Academy ein durchaus ähnliches Spiel hinterher.
Der typische Gamer ist ja bekanntlich verroht, dumm und übergewichtig - das zumindest war jahrelang landläufige Meinung. Seit einigen Jahren beginnt sich das Bild in der Öffentlichkeit mehr und mehr positiv zu wandeln und gerade erfolgreiche Games wie Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging lassen die stets mit erhobenem Zeigefinger tadelnden Kritiker verstummen. Besagtes Gehirn Jogging kam mit üblicher Verspätung erst vor wenigen Wochen auch bei uns in den Handel und nun schiebt Nintendo unmittelbar danach mit Big Brain Academy ein durchaus ähnliches Spiel hinterher.
Fische: einschläfernd, langweilig und öde oder aufregend, spannend und komplex? Kaum ein anderes Hobby hat solch eine gespaltene Meinung wie die Aquaristik. Trotzdem oder gerade deswegen bringt Publisher Majesco uns Fish Tycoon auf den Nintendo DS, mit dem wir uns hier etwas näher beschäftigen wollen.
Fische: einschläfernd, langweilig und öde oder aufregend, spannend und komplex? Kaum ein anderes Hobby hat solch eine gespaltene Meinung wie die Aquaristik. Trotzdem oder gerade deswegen bringt Publisher Majesco uns Fish Tycoon auf den Nintendo DS, mit dem wir uns hier etwas näher beschäftigen wollen.
Eins, zwo.... vier? Hier stimmt doch etwas nicht. Nachdem uns Nintendo in den vergangen beiden Jahren mit den Nintendo DS Versionen Phoenix Wright: Ace Attorney und Phoenix Wright: Justice For All jeweils frische Häppchen aus dem Gerichtssaal servierte, lässt der in den USA schon länger erhältliche dritte Teil Phoenix Wright: Trials & Tribulations hierzulande schon länger auf sich warten... nur um jetzt vom ursprünglich angedachten vierten Teil mit Frischling Apollo Justice überholt zu werden...
Eins, zwo.... vier? Hier stimmt doch etwas nicht. Nachdem uns Nintendo in den vergangen beiden Jahren mit den Nintendo DS Versionen Phoenix Wright: Ace Attorney und Phoenix Wright: Justice For All jeweils frische Häppchen aus dem Gerichtssaal servierte, lässt der in den USA schon länger erhältliche dritte Teil Phoenix Wright: Trials & Tribulations hierzulande schon länger auf sich warten... nur um jetzt vom ursprünglich angedachten vierten Teil mit Frischling Apollo Justice überholt zu werden...
Nach Dr. Kawashima nun der nächste japanische Akademiker: Prof. Kageyama. Und auch der will eure grauen Zellen wieder in Schwung bringen. Anders als sein Kollege widmet er sich allerdings mit vollster Inbrunst der Mathematik und will euch zu wahren Monster der Kopfrechnung hochpeitschen. Ob ihm dieses Vorhaben gelingt oder ob wir lieber weiterhin doof bleiben wollen, erfahrt ihr (wo sonst) im Review..
Nach Dr. Kawashima nun der nächste japanische Akademiker: Prof. Kageyama. Und auch der will eure grauen Zellen wieder in Schwung bringen. Anders als sein Kollege widmet er sich allerdings mit vollster Inbrunst der Mathematik und will euch zu wahren Monster der Kopfrechnung hochpeitschen. Ob ihm dieses Vorhaben gelingt oder ob wir lieber weiterhin doof bleiben wollen, erfahrt ihr (wo sonst) im Review..
Mit Freund Kirbys regelmäßigen Auftritten auf Handhelds und Konsolen ist es so eine Sache. Die Mehrheit der Gamer hasst den kleinen lila Knödel und findet seine Games bestenfalls langweilig. Eine kleine Schar Gamer vergöttert den gefräßigen Serienhelden hingegen als ihren heimlichen Nintendo Liebling und kauft fleißig alle Neuerscheinungen, mögen sie auch noch belanglos sein. Und auch wenn das meinen Stand bei einigen unter euch erschweren mag - aber ich zähle mich eindeutig zu letzterer Gruppierung!
Mit Freund Kirbys regelmäßigen Auftritten auf Handhelds und Konsolen ist es so eine Sache. Die Mehrheit der Gamer hasst den kleinen lila Knödel und findet seine Games bestenfalls langweilig. Eine kleine Schar Gamer vergöttert den gefräßigen Serienhelden hingegen als ihren heimlichen Nintendo Liebling und kauft fleißig alle Neuerscheinungen, mögen sie auch noch belanglos sein. Und auch wenn das meinen Stand bei einigen unter euch erschweren mag - aber ich zähle mich eindeutig zu letzterer Gruppierung!
Ende 2004 erschien mit Daigasso! Band Brothers ein Musikspiel von Nintendo selbst für den noch jungen DS, was aber leider nur den Japanern vorenthalten blieb. Eine Welle des Imports ging durch den Westen, was auch Big N nicht übersah. Der Nachfolger, Daigasso! Band Brothers DX kam 2008 im Land der aufgehenden Sonne heraus und hier schien es erneut so, als wenn die westlichen Fans wieder in die Röhre gucken würden. Doch die Firma hatte ein Nachsehen und bringt den zweiten Teil unter neuem Namen und zweijähriger Verschiebung über den großen Teich.
Ende 2004 erschien mit Daigasso! Band Brothers ein Musikspiel von Nintendo selbst für den noch jungen DS, was aber leider nur den Japanern vorenthalten blieb. Eine Welle des Imports ging durch den Westen, was auch Big N nicht übersah. Der Nachfolger, Daigasso! Band Brothers DX kam 2008 im Land der aufgehenden Sonne heraus und hier schien es erneut so, als wenn die westlichen Fans wieder in die Röhre gucken würden. Doch die Firma hatte ein Nachsehen und bringt den zweiten Teil unter neuem Namen und zweijähriger Verschiebung über den großen Teich.
Zauberei - magische Handlungen und Praktiken faszinieren die Menschheit seit Jahrtausenden. Das hat sich auch mit dem Eintritt in das 21. Jahrhundert nicht geändert, dem Allwissenheit-Anspruch der Naturwissenschaften zum Trotz. Noch vor wenigen Jahren begeisterte insbesondere Magier David Copperfield auch in Deutschland, bevor sein Stern in den letzten Jahren merklich zu sinken begann. Kein Problem - denn schließlich steht ihr jetzt bereit mit etwas Übung in seine Fußstapfen zu treten..
Zauberei - magische Handlungen und Praktiken faszinieren die Menschheit seit Jahrtausenden. Das hat sich auch mit dem Eintritt in das 21. Jahrhundert nicht geändert, dem Allwissenheit-Anspruch der Naturwissenschaften zum Trotz. Noch vor wenigen Jahren begeisterte insbesondere Magier David Copperfield auch in Deutschland, bevor sein Stern in den letzten Jahren merklich zu sinken begann. Kein Problem - denn schließlich steht ihr jetzt bereit mit etwas Übung in seine Fußstapfen zu treten..
Eingefleischten Nintendofans ist er kein Unbekannter mehr - Naruto. Selbst wenn man mit dem Anime und Manga Vorlagen so rein gar nichts am Hut hat, so weiß man die Beat'em'ups für GameCube und Nintendo DS als ausgehungerter Beat'em'up Fan auf Nintendo Systemen ja durchaus zu schätzen. Letztmalig besuchte Ninja-Lehrling Naruto den Nintendo DS im Oktober 2007, nun steht bereits der nächste Teil in den Startlöchern...
Eingefleischten Nintendofans ist er kein Unbekannter mehr - Naruto. Selbst wenn man mit dem Anime und Manga Vorlagen so rein gar nichts am Hut hat, so weiß man die Beat'em'ups für GameCube und Nintendo DS als ausgehungerter Beat'em'up Fan auf Nintendo Systemen ja durchaus zu schätzen. Letztmalig besuchte Ninja-Lehrling Naruto den Nintendo DS im Oktober 2007, nun steht bereits der nächste Teil in den Startlöchern...
Mit dem sehr zweckmäßig präsentieren Puzzler Chokkan Hitofude brachte Nintendo zum japanischen DS Launch einen Titel auf den Markt, der auch im Westen schnell für Interesse sorgte. Seitdem Tetris vor gut 20 Jahren das Genre revolutionierte warten die Spieler auf ein ähnlich geniales und fesselndes Spielprinzip. Unter dem Titel Polarium erschien das Spiel nun in Europa und wir haben getestet, ob Nintendo an die alten Qualitäten anknüpfen kann.
Mit dem sehr zweckmäßig präsentieren Puzzler Chokkan Hitofude brachte Nintendo zum japanischen DS Launch einen Titel auf den Markt, der auch im Westen schnell für Interesse sorgte. Seitdem Tetris vor gut 20 Jahren das Genre revolutionierte warten die Spieler auf ein ähnlich geniales und fesselndes Spielprinzip. Unter dem Titel Polarium erschien das Spiel nun in Europa und wir haben getestet, ob Nintendo an die alten Qualitäten anknüpfen kann.