oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 915 Beiträgen
Lifeforce
Wer mich persönlich kennt, weiß, dass Ich ein Gamer der alten Schule bin. Ich habe mein Spielerherz an die Shooter dieser Welt verloren. Die fordernde Action, die Power Ups und die High Scorejagd sind nur einige der vielen Gründe, wieso mich diese Gattung Games selbst nach dem hundertsten Anlauf noch fasziniert. Bis jetzt gab es kein Spiel an dem ich gescheitert bin. Gradius, R-Type, Axelay, Parodius und wie sie allen heißen, durchflog ich mit verbundenen Augen. Doch diese markelose Laufbahn als High-Scoreknacker sollte ein jähes Ende finden. Denn wie durch Zufall fiel eine Verkaufsversion von Life Force für das NES in meine Hände. Und so nahm der Albtraum seinen Anfang.
Phalanx
Wink Baufield, seines Zeichens Weltraumpilot, sitzt geruhsam in seiner Badewanne und lässt sich seine Brusthaare von ein paar Robotern kraulen, als er auf seinem Weitstreckenradar etwas mächtig Böses anfliegen sieht. Mit der linken Hand drückt er den Alarmknopf, um seinen R.A.F. Enforcer Fighter A-144 R startklar zu machen, während er mit der rechten seinen Champagner schlürft. „Du wirst sterben, Alienabschaum“, denkt sich der kesse Held, als er schon siegessicher seine Weltraumpantoffeln anzieht und zu seinem Gleiter stolpert. Die Kapsel des Weltraumgleiters mit dem Codenamen „Phalanx“ schließt sich und Wink setzt den Turbo in Betrieb, um der nahenden Gefahr Einhalt zu gebieten.
Phalanx
Wink Baufield, seines Zeichens Weltraumpilot, sitzt geruhsam in seiner Badewanne und lässt sich seine Brusthaare von ein paar Robotern kraulen, als er auf seinem Weitstreckenradar etwas mächtig Böses anfliegen sieht. Mit der linken Hand drückt er den Alarmknopf, um seinen R.A.F. Enforcer Fighter A-144 R startklar zu machen, während er mit der rechten seinen Champagner schlürft. „Du wirst sterben, Alienabschaum“, denkt sich der kesse Held, als er schon siegessicher seine Weltraumpantoffeln anzieht und zu seinem Gleiter stolpert. Die Kapsel des Weltraumgleiters mit dem Codenamen „Phalanx“ schließt sich und Wink setzt den Turbo in Betrieb, um der nahenden Gefahr Einhalt zu gebieten.
Nano Assault EX
Vielleicht merktet ihr es noch nicht, aber eine Spielsparte liegt im Sterben. Während in der 16 Bit-Ära Shooter a la Gradius und R-Type zum Portofolio einer jeden Konsole gehörten, ist durch den technisch Fortschritt der nachfolgenden Hardware dieses Genre im Westen mehr und mehr verschwunden. Doch nicht so in Japan, dort hielt sich diese Sparte über die Jahre wacker.
Nano Assault EX
Vielleicht merktet ihr es noch nicht, aber eine Spielsparte liegt im Sterben. Während in der 16 Bit-Ära Shooter a la Gradius und R-Type zum Portofolio einer jeden Konsole gehörten, ist durch den technisch Fortschritt der nachfolgenden Hardware dieses Genre im Westen mehr und mehr verschwunden. Doch nicht so in Japan, dort hielt sich diese Sparte über die Jahre wacker.
Splatoon
Es passiert nicht oft, dass Nintendo ein neues Franchise aus der Taufe hebt. Aber wenn das Mal geschieht, ist es jedes Mal was Tolles. So auch Splatoon.
Splatoon
Es passiert nicht oft, dass Nintendo ein neues Franchise aus der Taufe hebt. Aber wenn das Mal geschieht, ist es jedes Mal was Tolles. So auch Splatoon.
Super R-Type
Und wieder einmal heißt es "Blast Off and Strike The Evil Bydo Empire’’. Mit Super R-Type stellte Irem schon im Jahre 1991 die Konsolenversion ihres Arcadehits auf dem Super Nintendo vor.
Super R-Type
Und wieder einmal heißt es "Blast Off and Strike The Evil Bydo Empire’’. Mit Super R-Type stellte Irem schon im Jahre 1991 die Konsolenversion ihres Arcadehits auf dem Super Nintendo vor.
Star Fox Zero
Als Super Nintendo-Fan habe ich mich in dieser Konsolengeneration oft darüber beklagt das Nintendo zu wenig ihre alten Marken auf den neueren Konsolen wiederbelebt. Was Starwing angeht, wurde ich endlich erhört.
Star Fox Zero
Als Super Nintendo-Fan habe ich mich in dieser Konsolengeneration oft darüber beklagt das Nintendo zu wenig ihre alten Marken auf den neueren Konsolen wiederbelebt. Was Starwing angeht, wurde ich endlich erhört.
Vertical Force
Bekanntermaßen war der Virtual Boy nicht mit vielen Titeln gesegnet. Games wie Virtual League Baseball oder virtuelles Fischen in roten Gewässern trugen sicherlich auch ihren Teil dazu bei, dass dem freakigsten Gerät der 90er Jahre schnell das Wasser abgegraben wurde. An Drittherstellern fand sich darüber hinaus kaum einer im Portfolio wieder. Hudson Soft, PC-Engine-Fans wohlbekannt, hingegen war auf Nintendos 3D-Vision ebenfalls nicht untätig und veröffentlichte einen Vertikalshooter. Ein Genre, in dem die Firma nicht unerfahren war …
Vertical Force
Bekanntermaßen war der Virtual Boy nicht mit vielen Titeln gesegnet. Games wie Virtual League Baseball oder virtuelles Fischen in roten Gewässern trugen sicherlich auch ihren Teil dazu bei, dass dem freakigsten Gerät der 90er Jahre schnell das Wasser abgegraben wurde. An Drittherstellern fand sich darüber hinaus kaum einer im Portfolio wieder. Hudson Soft, PC-Engine-Fans wohlbekannt, hingegen war auf Nintendos 3D-Vision ebenfalls nicht untätig und veröffentlichte einen Vertikalshooter. Ein Genre, in dem die Firma nicht unerfahren war …
R-Type II
Das Bydo Empire ruft erneut zum Angriff auf den Gameboy und alle R-Typefähigen Spieler treten dieser Invasion entschlossen entgegen.
R-Type II
Das Bydo Empire ruft erneut zum Angriff auf den Gameboy und alle R-Typefähigen Spieler treten dieser Invasion entschlossen entgegen.
Super Turrican
Eine echte Legende machte sich 1993 bereit ihr Debüt auf dem Super Nintendo zu bestreiten. Nach unzähligen Amiga und C64 Versionen bekam das Super Nintendo nämlich schließlich einen eigenen Ableger der populären Turrican-Reihe, der sich daraufhin schnell zu einem der besten Actiontitel für Nintendos 16Bit Konsole mauserte.
Super Turrican
Eine echte Legende machte sich 1993 bereit ihr Debüt auf dem Super Nintendo zu bestreiten. Nach unzähligen Amiga und C64 Versionen bekam das Super Nintendo nämlich schließlich einen eigenen Ableger der populären Turrican-Reihe, der sich daraufhin schnell zu einem der besten Actiontitel für Nintendos 16Bit Konsole mauserte.
Burai Fighter Deluxe
Wieder mal hat es eine Alienrasse darauf abgesehen, die Galaxie allein für sich zu gewinnen. Allerdings haben sie bei ihrer Planung außer Acht gelassen, dass ihr den Aliens die Suppe ordentlich versalzen werdet.
Burai Fighter Deluxe
Wieder mal hat es eine Alienrasse darauf abgesehen, die Galaxie allein für sich zu gewinnen. Allerdings haben sie bei ihrer Planung außer Acht gelassen, dass ihr den Aliens die Suppe ordentlich versalzen werdet.