Ergebnisse 1 - 10 von 1998 Beiträgen
Was darf man von einer Firma erwarten, die sich selbst den Namen Sillysoft gibt? Nichts Ernsthaftes? Von wegen - die Jungs haben sich mit Leib und Seele militär-historischen Strategiespielen verschrieben! Und nach der Basisvariante wird das Portfolio nun mit einem neuen Szenario erweitert - der amerikanischen Geschichte. Da es reichlich Scharmützel mit US-Beteiligung gab, wird es auch so schnell nicht langweilig!
Was darf man von einer Firma erwarten, die sich selbst den Namen Sillysoft gibt? Nichts Ernsthaftes? Von wegen - die Jungs haben sich mit Leib und Seele militär-historischen Strategiespielen verschrieben! Und nach der Basisvariante wird das Portfolio nun mit einem neuen Szenario erweitert - der amerikanischen Geschichte. Da es reichlich Scharmützel mit US-Beteiligung gab, wird es auch so schnell nicht langweilig!
Und wiedermal ein Rennspiel für den GBA. Im Gegensatz zum unterversorgten Gamecube habt man es hier aber mit harter Konkurrenz vom Kaliber eines V-Rally 3 oder des neuen Sega Rally zu tun. Auch wenn Formel 1 Spiele bisher die Ausnahme waren (wir erinnern uns an das mittelmäßige Driven) so ist es doch ein schweres Pflaster um zu punkten. Mal ob der EA Sports Titel, der in Deutschland über Ubi-Soft den Weg in die Händlerregale findet das Zeug für eine Spitzensituation hat...
Und wiedermal ein Rennspiel für den GBA. Im Gegensatz zum unterversorgten Gamecube habt man es hier aber mit harter Konkurrenz vom Kaliber eines V-Rally 3 oder des neuen Sega Rally zu tun. Auch wenn Formel 1 Spiele bisher die Ausnahme waren (wir erinnern uns an das mittelmäßige Driven) so ist es doch ein schweres Pflaster um zu punkten. Mal ob der EA Sports Titel, der in Deutschland über Ubi-Soft den Weg in die Händlerregale findet das Zeug für eine Spitzensituation hat...
Motorrad-Fans haben es seit dieser Konsolengeneration nicht gerade leicht sich ihren Lieblingstitel rauszusuchen. Zum Einen gibt es die MotoGP Serie, zum Anderen die Superbike Serie. Letztere fand erstmals im Jahre 2000 Einzug in der Welt der PlayStation und hatte bisher sehr gute Racing-Games hervorgebracht. Doch MotoGP hatte die Nase immer ein Stück weiter vorne, aber lässt MotoGP dieses Jahr noch ein bisschen auf sich warten. Ob SBK 2009 der Vorsprung gut tut oder ob MotoGP 09 noch jede Menge Zeit zum Aufholen hat, erfahrt Ihr in unserem Test!
Motorrad-Fans haben es seit dieser Konsolengeneration nicht gerade leicht sich ihren Lieblingstitel rauszusuchen. Zum Einen gibt es die MotoGP Serie, zum Anderen die Superbike Serie. Letztere fand erstmals im Jahre 2000 Einzug in der Welt der PlayStation und hatte bisher sehr gute Racing-Games hervorgebracht. Doch MotoGP hatte die Nase immer ein Stück weiter vorne, aber lässt MotoGP dieses Jahr noch ein bisschen auf sich warten. Ob SBK 2009 der Vorsprung gut tut oder ob MotoGP 09 noch jede Menge Zeit zum Aufholen hat, erfahrt Ihr in unserem Test!
Alte Atari ST- und C64-Veteranen werden sicherlich beim Begriff Trailblazer beginnen, in der Erinnerungskiste zu kramen und sich an Zocksersessions ihrer Jugend erinnern. Begeisterte das Original vor 20 Jahren, so erlebte 2005 der Klassiker sein Comeback exklusiv auf dem Gizmondo.
Alte Atari ST- und C64-Veteranen werden sicherlich beim Begriff Trailblazer beginnen, in der Erinnerungskiste zu kramen und sich an Zocksersessions ihrer Jugend erinnern. Begeisterte das Original vor 20 Jahren, so erlebte 2005 der Klassiker sein Comeback exklusiv auf dem Gizmondo.
Und wieder schlägt Entwickler Milestone zu! Wieder? Vor nicht allzu langer Zeit haben wir ihr Motorrad-Rennspiel SBK-09 unter die Lupe genommen, aber es leider nur für „brauchbar“ empfunden. Viele Kleinigkeiten haben den Rennspaß zunichte gemacht. Jetzt erscheint Superstars V8 Racing und ist für Milestone das erste Autorennspiel seit Evolution GT, welches vor drei Jahren erschien und vor allem durch einen motivierenden Karriere-Modus aus der Masse herausstach. Ob Superstars V8 Racing ähnlich gut ans Pad fesseln kann, erfahrt Ihr in unserem Review!
Und wieder schlägt Entwickler Milestone zu! Wieder? Vor nicht allzu langer Zeit haben wir ihr Motorrad-Rennspiel SBK-09 unter die Lupe genommen, aber es leider nur für „brauchbar“ empfunden. Viele Kleinigkeiten haben den Rennspaß zunichte gemacht. Jetzt erscheint Superstars V8 Racing und ist für Milestone das erste Autorennspiel seit Evolution GT, welches vor drei Jahren erschien und vor allem durch einen motivierenden Karriere-Modus aus der Masse herausstach. Ob Superstars V8 Racing ähnlich gut ans Pad fesseln kann, erfahrt Ihr in unserem Review!
Bisher wurden wir Nintendo Freunde von Electronic Arts vergessen. Während die Burnout Reihe auf Playstation und Xbox Fortsetzung um Fortsetzung bekam, ging der GameCube (mit Ausnahme der ersten beiden Teile) leer aus. Immerhin für den Nintendo DS gibt‘s jetzt Futter - Burnout Legends soll neue Standards setzen. Gelingt das PS-starke Vorhaben?
Bisher wurden wir Nintendo Freunde von Electronic Arts vergessen. Während die Burnout Reihe auf Playstation und Xbox Fortsetzung um Fortsetzung bekam, ging der GameCube (mit Ausnahme der ersten beiden Teile) leer aus. Immerhin für den Nintendo DS gibt‘s jetzt Futter - Burnout Legends soll neue Standards setzen. Gelingt das PS-starke Vorhaben?
Das Wiedersehen mit alten Bekannten auf dem GBA nimmt kein Ende und mit Rock'n Roll Racing erscheint bereits Blizzard's zweiter Beitrag zum Thema "exhumieren von Softwareleichen".
Das Wiedersehen mit alten Bekannten auf dem GBA nimmt kein Ende und mit Rock'n Roll Racing erscheint bereits Blizzard's zweiter Beitrag zum Thema "exhumieren von Softwareleichen".
Jenson Button Street Racing, so stehts im Titelbild von Chicane. Man hat also bei Gizmondo keine Kosten und Mühen gescheut eine zugkräftige Namenslizenz zu kaufen, um ihren Vorzeigeracer zu bewerben, dabei hätte Stefan Eriksson (Ex-Director of Gizmondo Europe) mit seiner Vorliebe, Ferraris zu Schrott zu fahren, als Namenspate doch vollkommen ausgereicht...
Jenson Button Street Racing, so stehts im Titelbild von Chicane. Man hat also bei Gizmondo keine Kosten und Mühen gescheut eine zugkräftige Namenslizenz zu kaufen, um ihren Vorzeigeracer zu bewerben, dabei hätte Stefan Eriksson (Ex-Director of Gizmondo Europe) mit seiner Vorliebe, Ferraris zu Schrott zu fahren, als Namenspate doch vollkommen ausgereicht...
Nachdem die PS2 Besitzer bald ein gutes Jahr schon die Reifen quietschen lassen dürfen, sind nun auch endlich alle GBA Besitzer dran. Und wie der Name schon sagt, schlüpft ihr bei dem Atari Titel in die Rolle eines waschechten Stuntman's...
Nachdem die PS2 Besitzer bald ein gutes Jahr schon die Reifen quietschen lassen dürfen, sind nun auch endlich alle GBA Besitzer dran. Und wie der Name schon sagt, schlüpft ihr bei dem Atari Titel in die Rolle eines waschechten Stuntman's...
Rennspiele hatte der Game Boy immer wieder mal ganz ordentliche zu bieten. Man denke da nur an den Klassiker F1-Race oder aber spätere Hits wie Top Gear Rally oder V-Rally. Mit F1 World Grand Prix hatte Entwickler Video Systems schließlich ähnliches vor, nachdem man bereits zuvor das N64 erfolgreich mit zwei Teilen versorgt hatte.
Rennspiele hatte der Game Boy immer wieder mal ganz ordentliche zu bieten. Man denke da nur an den Klassiker F1-Race oder aber spätere Hits wie Top Gear Rally oder V-Rally. Mit F1 World Grand Prix hatte Entwickler Video Systems schließlich ähnliches vor, nachdem man bereits zuvor das N64 erfolgreich mit zwei Teilen versorgt hatte.