Ergebnisse 1 - 10 von 1519 Beiträgen
Manche Traditionen sind es wert, sie zu pflegen. Wie der neXGam-Jahresrückblick zum Beispiel. Erneut hat sich die Redaktion versammelt, um einen Blick zurück auf 2018 zu werfen, sowie etwas in die Zukunft zu schauen. Viel Spaß mit den Beiträgen, sowie ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, wünscht euch eure neXGam-Redaktion.
Manche Traditionen sind es wert, sie zu pflegen. Wie der neXGam-Jahresrückblick zum Beispiel. Erneut hat sich die Redaktion versammelt, um einen Blick zurück auf 2018 zu werfen, sowie etwas in die Zukunft zu schauen. Viel Spaß mit den Beiträgen, sowie ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, wünscht euch eure neXGam-Redaktion.
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Nach dem letztjährigen Hit Need for Speed: Most Wanted (click) kommt pünktlich zum Weihnachtsgeschäft der nächste Titel der Need for Speed-Reihe in die Händlerregale. Need for Speed Carbon legt weniger Wert auf die Verfolgungsjagd mit der Polizei, bringt ein paar Team orientierte Mechanismen mit sich und verlegt die Action zeitweise von der Stadt in die angrenzenden Canyons. Wir haben uns in die heissen Flitzer gesetzt und lassen euch wissen, ob Carbon die Reihe weiter verbessert.
Nach dem letztjährigen Hit Need for Speed: Most Wanted (click) kommt pünktlich zum Weihnachtsgeschäft der nächste Titel der Need for Speed-Reihe in die Händlerregale. Need for Speed Carbon legt weniger Wert auf die Verfolgungsjagd mit der Polizei, bringt ein paar Team orientierte Mechanismen mit sich und verlegt die Action zeitweise von der Stadt in die angrenzenden Canyons. Wir haben uns in die heissen Flitzer gesetzt und lassen euch wissen, ob Carbon die Reihe weiter verbessert.
Mit Juiced bringen die ehemaligen Entwickler von Rage einen weiteren Konkurrenten für den König der illegalen Straßenrennen Need for Speed Underground 2. Beinahe verpassten wir dieses Stück Software, wäre THQ nicht eingesprungen und sicherte sich die Lizenz vom pleitegegangenen Publisher Acclaim. Ob wir darüber froh sein können?
Mit Juiced bringen die ehemaligen Entwickler von Rage einen weiteren Konkurrenten für den König der illegalen Straßenrennen Need for Speed Underground 2. Beinahe verpassten wir dieses Stück Software, wäre THQ nicht eingesprungen und sicherte sich die Lizenz vom pleitegegangenen Publisher Acclaim. Ob wir darüber froh sein können?
In Deutschland ist die Szene der Extrem-Tuner eher klein gehalten, wenn man sie mit der aus den USA vergleicht. Dennoch sind Spiele, deren Hauptthematik sich um das optische und leistungstechnische Aufrüsten seines fahrbaren Untersatzes dreht, auch hierzulande sehr beliebt. So bleibt es nicht verwunderlich, dass sich der erste Teil von Juiced ziemlich gut verkauft hat. Und wenn ein Publisher erst einmal solch einen kleinen Erfolg hatte, dauert es natürlich nicht allzu lange, bis man durch einen Nachfolger diesen Erfolgsweg weiterhin beschreiten will.
In Deutschland ist die Szene der Extrem-Tuner eher klein gehalten, wenn man sie mit der aus den USA vergleicht. Dennoch sind Spiele, deren Hauptthematik sich um das optische und leistungstechnische Aufrüsten seines fahrbaren Untersatzes dreht, auch hierzulande sehr beliebt. So bleibt es nicht verwunderlich, dass sich der erste Teil von Juiced ziemlich gut verkauft hat. Und wenn ein Publisher erst einmal solch einen kleinen Erfolg hatte, dauert es natürlich nicht allzu lange, bis man durch einen Nachfolger diesen Erfolgsweg weiterhin beschreiten will.
Alle Jahre wieder kommt das MotoGP Update – so ungefähr mag wohl die Devise bei THQ für die Motorradrennsimulation lauten, die ein mal pro Jahr im neuen Gewand für die 360 erscheint. Nun ist mal wieder die Zeit für einen neuen Teil der Serie gekommen und nachdem der Vorgänger mit technischen Problemen zu kämpfen hatte und nur recht wenig Neues bot, will man nun mit dem Nachfolger alles besser machen. Ob die Jungs von Climax ihr Versprechen gehalten haben, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Alle Jahre wieder kommt das MotoGP Update – so ungefähr mag wohl die Devise bei THQ für die Motorradrennsimulation lauten, die ein mal pro Jahr im neuen Gewand für die 360 erscheint. Nun ist mal wieder die Zeit für einen neuen Teil der Serie gekommen und nachdem der Vorgänger mit technischen Problemen zu kämpfen hatte und nur recht wenig Neues bot, will man nun mit dem Nachfolger alles besser machen. Ob die Jungs von Climax ihr Versprechen gehalten haben, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Test Drive is back.
Wenn die Römer sich ausnahmsweise nicht mit Asterix, Obelix und den restlichen Galliern prügelten, veranstalteten sie große Rennen mit prunkvollen Streitwagen in eigens dafür hergerichteten Arenen oder Kursen. Genau dieses Gefühl kann jetzt jeder Xbox-Besitzer erleben. Das dachten sich wohl Kodiak als sie mit den Programmierarbeiten an Circus Maximus – Chariot Wars begannen. Beim genaueren Hinsehen stellt man allerdings doch so einige Mängel fest.
Wenn die Römer sich ausnahmsweise nicht mit Asterix, Obelix und den restlichen Galliern prügelten, veranstalteten sie große Rennen mit prunkvollen Streitwagen in eigens dafür hergerichteten Arenen oder Kursen. Genau dieses Gefühl kann jetzt jeder Xbox-Besitzer erleben. Das dachten sich wohl Kodiak als sie mit den Programmierarbeiten an Circus Maximus – Chariot Wars begannen. Beim genaueren Hinsehen stellt man allerdings doch so einige Mängel fest.
Vor einigen Jahren war Midnight Club der Vorreiter der Tuning Racer, jedoch blieb dem Titel der Massenmarkterfolg verwehrt. Erst nachdem Hollywood mit „The Fast and the Furios“ in die Kinos kam, war Tuning plötzlich massenmarkttauglich. Der wohl bekannteste Titel im Videospiel Genre dürfte, keine Frage, Need for Speed Underground sein der mittlerweile auch einen zweiten Ableger hat. Rockstar ließ es sich nicht nehmen und steigt nun mit dem dritten Teil von Midnight Club, mit Unterstützung des Amerikanischen Magazins DUB, ins Rennen ein. Ob sich der Racer durchsetzten kann, erfahrt ihr in unserem Test.
Vor einigen Jahren war Midnight Club der Vorreiter der Tuning Racer, jedoch blieb dem Titel der Massenmarkterfolg verwehrt. Erst nachdem Hollywood mit „The Fast and the Furios“ in die Kinos kam, war Tuning plötzlich massenmarkttauglich. Der wohl bekannteste Titel im Videospiel Genre dürfte, keine Frage, Need for Speed Underground sein der mittlerweile auch einen zweiten Ableger hat. Rockstar ließ es sich nicht nehmen und steigt nun mit dem dritten Teil von Midnight Club, mit Unterstützung des Amerikanischen Magazins DUB, ins Rennen ein. Ob sich der Racer durchsetzten kann, erfahrt ihr in unserem Test.
Die meisten werden mit Sicherheit in den vergangenen Tagen gelesen haben, dass Activisions letzte Shoppingtour nicht ganz unbedeutend war. Denn auf der Einkaufsliste stand Bizarre Creations, die für Xbox Spieler besser bekannt als die PGR-Macher sind. Da aber Microsoft im Besitz sämtlicher Rechte der PGR-Serie ist, bleibt der Name bei dem Redmonder Softwareriesen. Ein PGR in dieser Form wird es nach Teil 4 wohl allerdings nicht mehr geben. Daher ist die Freude auf den vermutlich letzten Teil immens hoch. Wie sich PGR 4 im Härtetest schlägt, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Die meisten werden mit Sicherheit in den vergangenen Tagen gelesen haben, dass Activisions letzte Shoppingtour nicht ganz unbedeutend war. Denn auf der Einkaufsliste stand Bizarre Creations, die für Xbox Spieler besser bekannt als die PGR-Macher sind. Da aber Microsoft im Besitz sämtlicher Rechte der PGR-Serie ist, bleibt der Name bei dem Redmonder Softwareriesen. Ein PGR in dieser Form wird es nach Teil 4 wohl allerdings nicht mehr geben. Daher ist die Freude auf den vermutlich letzten Teil immens hoch. Wie sich PGR 4 im Härtetest schlägt, erfahrt ihr wie immer bei uns...