Alle Jahre wieder kommt das MotoGP Update – so ungefähr mag wohl die Devise bei THQ für die Motorradrennsimulation lauten, die ein mal pro Jahr im neuen Gewand für die 360 erscheint. Nun ist mal wieder die Zeit für einen neuen Teil der Serie gekommen und nachdem der Vorgänger mit technischen Problemen zu kämpfen hatte und nur recht wenig Neues bot, will man nun mit dem Nachfolger alles besser machen. Ob die Jungs von Climax ihr Versprechen gehalten haben, erfahrt ihr wie immer bei uns...
MotoGP Veteranen wird das veränderte Hauptmenü nach dem Einlegen der Spiele DVD sofort ins Gesicht springen. Nachdem man fast über mehrere Versionen dem Menü-Bildschirm treu geblieben ist, wurde es endlich an der Zeit ein Redesign vorzunehmen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Im Prinzip wurde aber nur der Rahmen mit Animationen versehen und die Struktur beibehalten. Dafür verirrt man sich im Menü-Wirrwarr nicht und von jeder Strecke wurde ein kurzes Video eingefügt. Sehr nett gemacht.
Spielmodimäßig findet man wieder die üblichen Verdächtigen. Karriere-, Zeitfahren Meisterschaft- und der Extreme-Modus sind also erneut mit von der Partie. Nach wie vor müsst ihr euch als kleine Nummer in der Motorradszene nach ganz oben kämpfen. Damit fangt ihr am Besten im Karrieremodus mit an, was für mich nach wie vor das Herzstück des Spiels darstellt. Ihr legt eueren individuell gestalteten Rennsportprofi an und sucht euch aus der zu Beginn stark limitierte Auswahl an Edelboliden eine aus und nach diversen optischen Veränderungen kann der Spaß beginnen. Viel getan hat sich aber nicht. Ihr könnt nach wie vor an jeder Strecke an drei Herausforderungen, die ihren Weg seit MotoGP 2006 ins Spiel gefunden haben, teilnehmen und zusätzliche Skillpunkte verdienen.
Die Skillpunkte oder auch Kreditpunkte sind seit Anbeginn der Serie ein fester Bestandteil des Spiels, mit denen ihr eure Fahreigenschaften, wie Beschleunigung, Kurvenlage, Bremsen und Maximalgeschwindigkeit steigern könnt. Bei den Herausforderungen müsst ihr bestimmte Streckenabschnitte innerhalb eines knapp bemessenen Zeitlimits meistern, die Zielmarkierung mit einer vorgegebenen Geschwindigkeit erreichen und einen Profifahrer besiegen. Neben den Herausforderungen liegt der Hauptfokus natürlich weiterhin auf den Saisonrennen. Mit aktuellen Daten und Fahrern aus der Saison 2007 dürft ihr dann wieder um den Meistertitel fahren. Die 17 offiziellen Strecken, wie unter anderem Shanghai, Assen, Le Mans, Mugello, Jerez und der Sachsenring wurde selbstverständlich wieder originalgetreu ins Spiel integriert und warten mit allen offiziellen Lizenzen auf.
Abseits der Beinharten Realität sind natürlich auch die Kurse aus dem Extreme-Modus wieder mit von der Partie. Hier könnt hier nach Herzenslust und Laune über die frei erfunden Pisten brettern. Aber selbst hier ist MotoGP immer noch eine ernstzunehmende Motorradsimulation und etwaige Fahrfehler werden mit Stürzen oder Driftern im Kiesbett gnadenlos bestraft. In den Optionen könnt ihr dazu noch ein wenig am Simulationsgrad spielen, oder euer Feintuning an der PS starken Bolide verbessern und so das letzte Fünkchen Leistung herauskitzeln. Im Extreme-Modus könnt ihr sogar neue Bauteile einsetzen oder gleich auf eine bessere Maschine umsteigen.
Der größte Pluspunkt des Spiels ist natürlich wieder die hervorragende Steuerung, die noch mal ein wenig verfeinert wurde. So ist die Kontrolle über euer Bike noch mal einen Tick sensibler ausgefallen und ihr könnt euch noch besser um die engen Kurven mausern. Es macht einfach spaß eine extrem scharfe Kurve gekonnt zu meistern um dann wieder elegant die Ideallinie zu nehmen. Vom Fahrgefühl ist MotoGP immer noch ungeschlagene Referenz. Der exzellente Multiplayer darf natürlich auch nicht fehlen und wurde sogar um einen neuen Modus bereichert. Online darf weiterhin mit 15 Mitspielern in verschiedenen Modi um die Wette gefahren werden. Am Beliebtesten ist nach wie vor der Meisterschaftsmodus, indem ihr alle Rennen der MotoGP bestreitet und fleissig Punkte sammelt. Allerdings gibt es auch noch weitere Modi’s wie der neu hinzugekommene Pink-Slip Modus. Hier tretet ihr gegen einen Konkurrenten an und setzt als Einsatz euer geliebtes Motorrad. Der Sieger kassiert den heißen Ofen des Verlierers ein. Spannende Rennen garantiert.
Grafisch legt der neuste Ableger der Serie einen guten Schritt nach vorne. Bleibt aber dennoch den Möglichkeiten zurück. Zwar läuft das Geschehen im Großen und Ganzen flüssig, aber das Spielerlebnis kränkelt immer noch an den vereinzelnd auftretenden Rucklern. Zwar wurden diese im Vergleich zum Vorgänger stark ausgemerzt, aber scheinbar hat man immer noch kein Heilmittel gegen die penetranten Spielspassbremser gefunden. Auch die extrem langen Ladezeiten, die begeisterten MotoGP 06 Spielern bestimmt etliche Minuten ihres Lebens beraubt haben, konnte man auf ein erträgliches Maß reduzieren. Das Ergebnis kann sich zwar sehen lassen, ist aber dennoch etwas ernüchternd.
Optisch wurden ein wenig am Detail verbessert. So gibt es nun vermehrt Streckenposten und Fahrzeuge die Abseits des Geschehens herumkurven. Auch die Zuschauer geben mit Rauchbomben und aufgeschlagenen Zelten endlich mal so etwas wie ein Lebenszeichen von sich. Am Himmel treiben Helikopter ihr Unwesen und tragen ihren Beitrag gegen zu viel Sterilität bei. Auch an der Präsentation hat man noch geschraubt. So gibt es nun kurze Videos vor dem Start und eine Mini-Siegerehrung- na wenn das mal nichts ist ,,,) Richtig umgehauen wurde ich aber vom brachialen Motorensound, der mich auf höherer Lautstärke regelrecht aus dem Sessel gefegt hat. Beim Start von 20 Motorrädern gleichzeitig wackeln die Wände. Wirklich aller erste Sahne. Da kann man die Musik getrost ignorieren. Aber immerhin wurden die Tracks lizenziert und sind nicht mehr so trashig wie in früheren Teilen. Wer auf rockige Beats steht, wird bestimmt gefallen an der Musik finden.
Christopher meint:
MotoGp 2007 ist eine konsequente Weiterentwicklung der erfolgreichen Motorradsimulation für die Xbox 360. Viele Neuerungen gibt es leider nicht zu verbuchen, dafür wurden die Stärken des Spiels gut genutzt und zum Teil verbessert. Motorradfans und Zocker, die mit veralterten Spielen nicht leben können, greifen erneut zu. Wer sich damit abfinden kann, nicht das Neuste vom Neusten zu besitzen, bleibt beim Vorgänger oder spielt die Demo Version vom Marktplatz ausführlich an und entscheidet dann, ob die geringen Veränderungen den Vollpreis rechtfertigen. Das Spiel ist es auf alle Fälle wert!
MotoGp 2007 ist eine konsequente Weiterentwicklung der erfolgreichen Motorradsimulation für die Xbox 360. Viele Neuerungen gibt es leider nicht zu verbuchen, dafür wurden die Stärken des Spiels gut genutzt und zum Teil verbessert. Motorradfans und Zocker, die mit veralterten Spielen nicht leben können, greifen erneut zu. Wer sich damit abfinden kann, nicht das Neuste vom Neusten zu besitzen, bleibt beim Vorgänger oder spielt die Demo Version vom Marktplatz ausführlich an und entscheidet dann, ob die geringen Veränderungen den Vollpreis rechtfertigen. Das Spiel ist es auf alle Fälle wert!