Ergebnisse 1 - 10 von 1700 Beiträgen
Seit Sony mit God of War eine neue Hack’n’Slay-Referenz in den Ring schickte, kam bisher kein anderer Ableger an das hoch angesiedelte Niveau der Serie heran. Selbst der Film- und Fernsehheld Conan scheiterte am eiskalten Kratos. Nun bringt SEGA, oder besser gesagt The Creative Assembly, die schon mit Spartan: Total Warrior Erfahrungen sammeln konnten mit Viking: Battle for Asgard einen neuen Herausforderer, der den griechischen Mythologie-Schnetzler vom Thron verdrängen soll…
Seit Sony mit God of War eine neue Hack’n’Slay-Referenz in den Ring schickte, kam bisher kein anderer Ableger an das hoch angesiedelte Niveau der Serie heran. Selbst der Film- und Fernsehheld Conan scheiterte am eiskalten Kratos. Nun bringt SEGA, oder besser gesagt The Creative Assembly, die schon mit Spartan: Total Warrior Erfahrungen sammeln konnten mit Viking: Battle for Asgard einen neuen Herausforderer, der den griechischen Mythologie-Schnetzler vom Thron verdrängen soll…
Mit großer Skepsis verfolgten Fans der Silent Hill Reihe die Entwicklung der Serie in den letzten zwei Jahren. Vor allem die Meldung, das künftige Spiele nicht mehr von Konami selbst, sondern von Fremdentwicklern programmiert werden. Dabei stellte Silent Hill Origins auf PlayStation 2 und PSP einen weiteren gelungenen Ableger der Serie dar, dass Fans trotz Einschnitte weiter hoffen ließ. Nun steht der langerwartete Teil fünf in den Regalen und Entwickler Double Helix müssen beweisen, ob sie den Qualitätsstandards gerecht werden. Wir haben uns den Titel genauer angesehen.
Mit großer Skepsis verfolgten Fans der Silent Hill Reihe die Entwicklung der Serie in den letzten zwei Jahren. Vor allem die Meldung, das künftige Spiele nicht mehr von Konami selbst, sondern von Fremdentwicklern programmiert werden. Dabei stellte Silent Hill Origins auf PlayStation 2 und PSP einen weiteren gelungenen Ableger der Serie dar, dass Fans trotz Einschnitte weiter hoffen ließ. Nun steht der langerwartete Teil fünf in den Regalen und Entwickler Double Helix müssen beweisen, ob sie den Qualitätsstandards gerecht werden. Wir haben uns den Titel genauer angesehen.
Die Ankündigung eines Silent Hill-Ablegers für die tragbare Sony-Konsole sorgte anfangs doch für skeptische Gesichter. Zum einen da Akira Yamaoka sich Monate vorher erst nicht an so einem Projekt interessiert zeigte und weil bekannt wurde, dass der Titel nicht von Konami selbst, sondern von Climax, den Schöpfern des legendären Landstalker auf dem Mega Drive, entwickelt wird. Diese haben sich zuletzt durch gehaltvolle Spielperlen wie "Triff die Robinsons" oder "Ghost Rider" ausgezeichnet. Trotz aller Skepsis wagten wir uns voller Vorfreude wieder in die Stadt des Grauens, die des nachts ihr böswilliges Gesicht zeigt.
Die Ankündigung eines Silent Hill-Ablegers für die tragbare Sony-Konsole sorgte anfangs doch für skeptische Gesichter. Zum einen da Akira Yamaoka sich Monate vorher erst nicht an so einem Projekt interessiert zeigte und weil bekannt wurde, dass der Titel nicht von Konami selbst, sondern von Climax, den Schöpfern des legendären Landstalker auf dem Mega Drive, entwickelt wird. Diese haben sich zuletzt durch gehaltvolle Spielperlen wie "Triff die Robinsons" oder "Ghost Rider" ausgezeichnet. Trotz aller Skepsis wagten wir uns voller Vorfreude wieder in die Stadt des Grauens, die des nachts ihr böswilliges Gesicht zeigt.
Koei Tecmo hat es mit Dynasty Warriors vorgemacht, jetzt zieht SEGA mit Yakuza nach: Man nimmt ein erfolgreiches Spielkonzept aus dem eigenen Katalog und versieht es mit einer populären Lizenz. Das erste Game ist hierbei die Adaption zum Kult-Manga Hokuto no Ken.
Koei Tecmo hat es mit Dynasty Warriors vorgemacht, jetzt zieht SEGA mit Yakuza nach: Man nimmt ein erfolgreiches Spielkonzept aus dem eigenen Katalog und versieht es mit einer populären Lizenz. Das erste Game ist hierbei die Adaption zum Kult-Manga Hokuto no Ken.
Als fünftes und letztes Spiel in der Shoot´em Up Serie nimmt Sexy Parodius bei den meisten Spielern einen ganz besonderen Platz ein. Das von Konami als Parodie auf die hauseigene Gradius-Serie (Parodie + Gradius = Parodius) konzipierte Ballerspiel entwickelte aufgrund seiner verrückten Ideen und seinem poppig-bunten Grafikstil recht schnell eine eigene große Fangemeinde. Nach dem Erstlingswerk Parodius, welches 1988 auf MSX erschien, folgten in der Arcade noch Parodius Da! (1990), Gokujyou Parodius (1994) und Jikkyou Oshaberi Parodius (1995), bevor die Serie mit Sexy Parodius 1996 ihren abgedrehten Höhepunkt erreichte.
Als fünftes und letztes Spiel in der Shoot´em Up Serie nimmt Sexy Parodius bei den meisten Spielern einen ganz besonderen Platz ein. Das von Konami als Parodie auf die hauseigene Gradius-Serie (Parodie + Gradius = Parodius) konzipierte Ballerspiel entwickelte aufgrund seiner verrückten Ideen und seinem poppig-bunten Grafikstil recht schnell eine eigene große Fangemeinde. Nach dem Erstlingswerk Parodius, welches 1988 auf MSX erschien, folgten in der Arcade noch Parodius Da! (1990), Gokujyou Parodius (1994) und Jikkyou Oshaberi Parodius (1995), bevor die Serie mit Sexy Parodius 1996 ihren abgedrehten Höhepunkt erreichte.
Die Metal Gear Reihe zählt mittlerweile zu den erfolgreichsten Spieleserien der Welt. Doch kaum einer weiß, dass der kreative Kopf hinter der Reihe Hideo Kojima mit seinem ersten Spiel Metal Gear, welches 1986 auf Microsoft/ASCII´s MSX-Computer erschien, einen ziemlichen Flop produzierte. Auch sein zweites Spiel Snatcher konnte 1988 nur in Japan auf NEC´s PC-8801 und dem MSX2 halbwegs Erfolge feiern, obwohl die Ära dieser Systeme zu dieser Zeit schon annähernd vorbei war. Mit dem Erscheinen der CD-Systeme PC-Engine und SEGA´s Mega CD wagte sich Konami erstmals an das neue Format und veröffentlichte eine verbesserte Version des Titels, die Mega CD Version ist zudem die einzige englischsprachige Ausgabe des Cyberpunk-Adventures, da auch die Umsetzungen für den SEGA Saturn und die Sony PlayStation nur in Japan erschienen.
Die Metal Gear Reihe zählt mittlerweile zu den erfolgreichsten Spieleserien der Welt. Doch kaum einer weiß, dass der kreative Kopf hinter der Reihe Hideo Kojima mit seinem ersten Spiel Metal Gear, welches 1986 auf Microsoft/ASCII´s MSX-Computer erschien, einen ziemlichen Flop produzierte. Auch sein zweites Spiel Snatcher konnte 1988 nur in Japan auf NEC´s PC-8801 und dem MSX2 halbwegs Erfolge feiern, obwohl die Ära dieser Systeme zu dieser Zeit schon annähernd vorbei war. Mit dem Erscheinen der CD-Systeme PC-Engine und SEGA´s Mega CD wagte sich Konami erstmals an das neue Format und veröffentlichte eine verbesserte Version des Titels, die Mega CD Version ist zudem die einzige englischsprachige Ausgabe des Cyberpunk-Adventures, da auch die Umsetzungen für den SEGA Saturn und die Sony PlayStation nur in Japan erschienen.
Während wir auf den fünften Teil der Saga warten, verabschiedet sich SEGA auf eigen Art und Weise vom Schauplatz der ersten vier Yakuza-Teile. Kamurocho liegt in Trümmern und ist von Zombies überrannt! Klingt verrückt? Ist es auch. Wir wagten einen Blick...
Während wir auf den fünften Teil der Saga warten, verabschiedet sich SEGA auf eigen Art und Weise vom Schauplatz der ersten vier Yakuza-Teile. Kamurocho liegt in Trümmern und ist von Zombies überrannt! Klingt verrückt? Ist es auch. Wir wagten einen Blick...
Gut Ding will Weile haben. Das und Ähnliches müssen sich europäische Spieler mit Faible zu japanischen Gangstergeschichten gedacht haben, als fast zwei Jahre nach Fernost-Release Yakuza 2 endlich in PALien und Nord-Amerika erschien. Wer spielt denn schon gerne ein solch großes Epos auf japanisch mit stapelweise Übersetzungen auf dem Schoß?
Gut Ding will Weile haben. Das und Ähnliches müssen sich europäische Spieler mit Faible zu japanischen Gangstergeschichten gedacht haben, als fast zwei Jahre nach Fernost-Release Yakuza 2 endlich in PALien und Nord-Amerika erschien. Wer spielt denn schon gerne ein solch großes Epos auf japanisch mit stapelweise Übersetzungen auf dem Schoß?
Das wir das noch erleben dürfen. Nach etwas über einem Jahr voller Gerüchten, Hoffnungsträgern und Fehlmeldungen erschien am 2. März 2010 Yakuza 3 endlich auch außerhalb Japans. Mit ungefähr 300.000 Verkäufen am ersten Tag ist das PlayStation 3 exklusive Gangster-Abenteuer der Import-Renner aus dem Land der aufgehenden Sonne. Während asiatische Zocker bereits mit dem vierten Teil beschäftigt sind, nehmen wir jetzt den europäischen dritten Ableger unter die Lupe.
Das wir das noch erleben dürfen. Nach etwas über einem Jahr voller Gerüchten, Hoffnungsträgern und Fehlmeldungen erschien am 2. März 2010 Yakuza 3 endlich auch außerhalb Japans. Mit ungefähr 300.000 Verkäufen am ersten Tag ist das PlayStation 3 exklusive Gangster-Abenteuer der Import-Renner aus dem Land der aufgehenden Sonne. Während asiatische Zocker bereits mit dem vierten Teil beschäftigt sind, nehmen wir jetzt den europäischen dritten Ableger unter die Lupe.
Was für ein GAU! Da kündigt SEGA vor Jahren die Schaffung eines Alien-Spiels an, beauftragt mit Gearbox einen bekannten Entwickler und das Ergebnis? Sieht grauenvoll aus. Im Folgenden werden jetzt sechs Gründe gelistet, die einen vom Kauf abschrecken sollte. Doch es gibt auch noch einen Grund, der dafür spricht.
Was für ein GAU! Da kündigt SEGA vor Jahren die Schaffung eines Alien-Spiels an, beauftragt mit Gearbox einen bekannten Entwickler und das Ergebnis? Sieht grauenvoll aus. Im Folgenden werden jetzt sechs Gründe gelistet, die einen vom Kauf abschrecken sollte. Doch es gibt auch noch einen Grund, der dafür spricht.