Yakuza: Dead Souls im Test

PlayStation3

Während wir auf den fünften Teil der Saga warten, verabschiedet sich SEGA auf eigen Art und Weise vom Schauplatz der ersten vier Yakuza-Teile. Kamurocho liegt in Trümmern und ist von Zombies überrannt! Klingt verrückt? Ist es auch. Wir wagten einen Blick...

yakuza_dead_souls_11Man kann und darf sich fragen, wer bei SEGA auf die verrückte Idee kam, die ehrwürdige, tiefgründige Gangstersaga plötzlich mit fauligen Untoten zu kombinieren. Yakuza Dead Souls ist jedoch ausdrücklich ein Spinoff, wie das bereits in Japan erhältliche Ryu Ga Gotoku Kenzan!, welches im feudalen Japan spielt. Die Serie hat also Erfahrungen mit Story-Exkursionen. Die ein oder andere kritische Stimme mag hier auch eine schamlose Anbiederung SEGAs an den Westen und zuletzt populäre Zombie-Games sehen, ich vermag dies jedoch nicht zu be- oder verurteilen. 

 
Fakt ist: Kamurocho wird von einer rätselhaften Seuche heimgesucht, etliche Stadtgebiete werden nun zum Kampfschauplatz zwischen Menschen und Untoten und die fleißige japanische Armee riegelt nach und nach immer mehr verseuchte Regionen ab. Mittendrin im Chaos: Die Protagonisten vergangener Yakuza-Teile, allen voran Kazuma Kiryu. Sie stecken alle in der Zombie-Apokalypse und versuchen ebenfalls sich und ihre Angehörigen in Sicherheit zu bringen. Das Ganze wird natürlich von einer allumfassenden Story begleitet, an deren Ende alle vier Charaktere zum großen Showdown aufeinandertreffen.
 
Schwerpunkt des Games sind diesmal nicht die Prügeleien mit Straßengangstern, sondern das Eleminieren der Untoten mit Schießprügeln jeglicher Couleur. Jeder der vier Protagonisten besitzt eine einzigartige Waffe, ansonsten gehen alle gesammelten Gegenstände und Waffen nach Ende eines Kapitels und dem Charakterwechsel auf den Nächsten über. Dabei merkt man, dass die wieder einmal zum Einsatz kommende Yakuza-Engine nicht auf Third-Person-Geballer ausgelegt ist, denn die Schießereien spielen sich teils hakelig. Entweder will das Aiming nicht richtig funktionieren, oder die Kamera zickt insbesondere in Gebäuden rum, was auf höheren Schwierigkeitsgraden schon einmal zu Frust führen kann, wenn einem wieder ein Blutdurstiger an der Kehle hängt. 
 
yakuza_dead_souls_1Die Action wurde in Yakuza Dead Souls ausgelagert. Gekämpft wird nun ausschließlich in den Zombie-verseuchten Arealen. Das hat zur Folge, dass die Protagonisten in der Stadt in aller Ruhe unzähligen Nebenbeschäftigungen nachgehen können, ohne wie in den Vorgängern in nervige Zufallskämpfe verwickelt zu werden. Und ebendiese sind wie immer zahlreich vertreten: Karaoke, Dart, Billard, Golf, Bowling, Tischtennis - alles vorhanden. Kommunikative Gamer lassen ihr Geld in Hostess-Clubs und bandeln gegen bare Münze mit attraktiven Hostessen an, die in Yakuza Dead Souls sogar als Kampfpartner mit in die Zombieareale genommen werden können - sehr skurril! Aus den verseuchten Arealen geborgene Items können wie schon im Vorgänger dazu genutzt werden neues Equipment in Form von Waffen und Rüstungen herzustellen, oder Vorhandenes zu verbessern. Das macht großen Spaß und motiviert den Spieler immer mal wieder einen Abstecher zum Waffentruck zu machen, um sich dem nächsten Einsatz im verseuchten Areal zu wappnen.
 
Neben der Hauptstory gibt es wieder einmal gute 60 Sidequests zu erledigen, die entweder Geld oder nützliche Items einbringen. Serientypisch sind diese recht witzig aufgezogen und wissen zu unterhalten. Leider gibt es separate Eingänge in die Zombieareale für Mainquests und Sidequests. Nebenmissionen können also nicht »nebenbei« erledigt werden.
 
Technisch pfeift Yakuza Dead Souls aus dem letzten Loch. Wieder einmal kommt die mittlerweile fünf Jahre alte Engine zum Einsatz, Texturen wirken verwaschen und Charaktere und Umgebungen nicht sehr detailreich. Nahezu alle Locations wurden 1:1 vom Vorgänger übernommen, vieles riecht nach Recycling. Man merkt dem Titel an, dass er nur der Überbrückung zum fünften Teil der Serie dient und SEGA zerlegt selbstironisch ihre eigene Engine mit einer Zombie-Apokalypse. Langsam ist es aber auch wirklich gut mit dem ewig gleichen Kamurocho. Die Musik wurde hingegen für den aktuellen Teil neu eingespielt. Passend zum Zombie-Chaos gibt es nun hektisches und trashiges Japano-Geschrammel auf die Ohren, was schnell auf die Nerven gehen kann, da es sich ständig wiederholt. Hier punkteten die Songs der Vorgänger bei mir besser. Wie mittlerweile in der Serie üblich, gibt es ausschließlich japanische Vertonung mit englischen Untertiteln. Das ist aber nicht dramatisch und passt zur Serie. Lediglich Englisch-Unkundige bleiben wieder einmal außen vor. 



Heiko meint:

Heiko

Yakuza Dead Souls markiert eindeutig den Abschied von Kamurocho und der veralteten Engine. SEGA nimmt dies zum Anlass und lässt die Untoten ihr Werk in Schutt und Asche legen. Der Actionpart bringt etwas frischen Wind in die Serie, wirkt aber etwas fehlplatziert und spielt sich hakelig. Dafür machen wie immer Charaktere, Nebenbeschäftigungen und das Basteln von Ausrüstungen Spaß. Für Fans der Serie auf jeden Fall einen Blick wert, insbesondere zum kleinen Preis. Der Rest wartet auf Teil 5.

Positiv

  • unzählige Nebenbeschäftigungen
  • keine Zufallskämpfe mehr
  • tolle Charaktere

Negativ

  • veraltete Engine
  • hakeliges Gameplay der Baller-Parts
  • schrammelige Musikuntermalung
Userwertung
8.9 2 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von CD-i:

    ja, tut es auch. hat gar nix mit left 4 dead zu tun, ausser dass zombies drin sind. das ist ein normales yakuza mit höherem actionanteil, indem man für missionen in die zombieverseuchte quarantänezone muss.

  • von Black Sun:

    Son Zwischending von Dead Rising und Left for Dead einfach super. Ich habs noch immer nicht gespielt. Aber bei der Beschreibung wäre mir jetzt schlagartig die Lust vergangen. Ich hoffe mal es geht mehr in Richtung Yakuza 4 + Dead Rising...

  • von Phill XVII:

    Phill XVII schrieb: Weiß jemand ob der kostenlose Densetsu DLC ausm Deutschen Store nur mit der USK Version funktioniert? UK Version hat auch unseren Sticker drauf. Das Spiel ist ja wohl echt cool. So muss Zombieschnetzeln aussehen....

Insgesamt 78 Beiträge, diskutiere mit
Follow us
Yakuza: Dead Souls Daten
Genre Action-Adventure
Spieleranzahl 1
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 2012-03-16
Vermarkter SEGA
Wertung 7.2
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen