Ergebnisse 1 - 10 von 536 Beiträgen
Inmitten von Drachentötern und Hexern gibt es auch wiederholt kleinere Entwicklerstudios, die ebenfalls ein Stück vom Monsterkuchen abhaben wollen. So wie in dem Fall das ungarische Indie-Team von Neocore. Wir durften in den Abschluss der angesiedelten Trilogie rund um Van Helsing hineinschnuppern und uns mit 2 Klassen gegen die Monsterhorden stellen. Lohnt sich der Ausflug ein drittes Mal? In dieser kurzen Preview möchte ich einen kleinen Einblick geben und versuchen, diese Frage zu beantworten.
Inmitten von Drachentötern und Hexern gibt es auch wiederholt kleinere Entwicklerstudios, die ebenfalls ein Stück vom Monsterkuchen abhaben wollen. So wie in dem Fall das ungarische Indie-Team von Neocore. Wir durften in den Abschluss der angesiedelten Trilogie rund um Van Helsing hineinschnuppern und uns mit 2 Klassen gegen die Monsterhorden stellen. Lohnt sich der Ausflug ein drittes Mal? In dieser kurzen Preview möchte ich einen kleinen Einblick geben und versuchen, diese Frage zu beantworten.
Tapfere Recken, die einen Dungeon nach dem anderen betreten, um deren verborgene Schätze zu heben und gefährliche Monster erledigen. Klingt bekannt, oder? Doch Darkest Dungeon unterscheidet sich von der beliebten Formel und sorgte für den einen oder anderen Schmunzler bei mir, auch wenn ich mich als Hobbypsychologe nicht gerade gut anstelle. Werfen wir also einen Blick auf die Early Access-Fassung des Spiels.
Tapfere Recken, die einen Dungeon nach dem anderen betreten, um deren verborgene Schätze zu heben und gefährliche Monster erledigen. Klingt bekannt, oder? Doch Darkest Dungeon unterscheidet sich von der beliebten Formel und sorgte für den einen oder anderen Schmunzler bei mir, auch wenn ich mich als Hobbypsychologe nicht gerade gut anstelle. Werfen wir also einen Blick auf die Early Access-Fassung des Spiels.
Ein MMORPG ist auf eine Spielzeit von etlichen 100 Stunden ausgelegt, entsprechend schwer ist es, ein derartiges Mammut-Werk zu beurteilen, wenn man sich nur wenige Minuten hinter den Bildschirm klemmen durfte. Jüngst auf der E3 PlayStation 3 (konsolen-)exklusiv angekündigt, präsentierte Square-Enix eine frühe Alpha-Version von Final Fantasy XIV auf dem Gamescom 2009 Showfloor.
Ein MMORPG ist auf eine Spielzeit von etlichen 100 Stunden ausgelegt, entsprechend schwer ist es, ein derartiges Mammut-Werk zu beurteilen, wenn man sich nur wenige Minuten hinter den Bildschirm klemmen durfte. Jüngst auf der E3 PlayStation 3 (konsolen-)exklusiv angekündigt, präsentierte Square-Enix eine frühe Alpha-Version von Final Fantasy XIV auf dem Gamescom 2009 Showfloor.
Selten zuvor wurde ein Spiel so sehr erwartet. Niemals zuvor kauften sich Massen von Videospielern in aller Welt wegen einem speziellen Titel eine neue Konsole. Kein anderes Videospiel hielt sich bisher länger in den Most Wanted Charts auf Platz 1.
Selten zuvor wurde ein Spiel so sehr erwartet. Niemals zuvor kauften sich Massen von Videospielern in aller Welt wegen einem speziellen Titel eine neue Konsole. Kein anderes Videospiel hielt sich bisher länger in den Most Wanted Charts auf Platz 1.
Mit großer Skepsis verfolgten Fans der Silent Hill Reihe die Entwicklung der Serie in den letzten zwei Jahren. Vor allem die Meldung, das künftige Spiele nicht mehr von Konami selbst, sondern von Fremdentwicklern programmiert werden. Dabei stellte Silent Hill Origins auf PlayStation 2 und PSP einen weiteren gelungenen Ableger der Serie dar, dass Fans trotz Einschnitte weiter hoffen ließ. Nun steht der langerwartete Teil fünf in den Regalen und Entwickler Double Helix müssen beweisen, ob sie den Qualitätsstandards gerecht werden. Wir haben uns den Titel genauer angesehen.
Mit großer Skepsis verfolgten Fans der Silent Hill Reihe die Entwicklung der Serie in den letzten zwei Jahren. Vor allem die Meldung, das künftige Spiele nicht mehr von Konami selbst, sondern von Fremdentwicklern programmiert werden. Dabei stellte Silent Hill Origins auf PlayStation 2 und PSP einen weiteren gelungenen Ableger der Serie dar, dass Fans trotz Einschnitte weiter hoffen ließ. Nun steht der langerwartete Teil fünf in den Regalen und Entwickler Double Helix müssen beweisen, ob sie den Qualitätsstandards gerecht werden. Wir haben uns den Titel genauer angesehen.
Als Videospielredakteur bekommt man innerhalb eines Jahres viele unterschiedliche Titel zu sehen. Einige davon fallen schon nach kurzem Anspielen durch, andere fesseln auch über die Testphase hinaus noch an die Konsole oder Handheld. Dann gliedert man wieder für sich ein, welches das beste Spiel des Jahres war und was sich den Stempel ’’Geheimtipp’’ verdient hat. Ganz klar war Donkey Kong Country Returns mein Spiel des Jahres 2010 für Nintendos weiße Konsole, aber leider hatte ich der Schattenläufer und die Rätsel des dunklen Turms bis dahin noch nicht gespielt, sonst hätten sich Diddy und Donkey Kong den ersten Platz mit der Schattenwelt von Hudson Soft teilen müssen.
Als Videospielredakteur bekommt man innerhalb eines Jahres viele unterschiedliche Titel zu sehen. Einige davon fallen schon nach kurzem Anspielen durch, andere fesseln auch über die Testphase hinaus noch an die Konsole oder Handheld. Dann gliedert man wieder für sich ein, welches das beste Spiel des Jahres war und was sich den Stempel ’’Geheimtipp’’ verdient hat. Ganz klar war Donkey Kong Country Returns mein Spiel des Jahres 2010 für Nintendos weiße Konsole, aber leider hatte ich der Schattenläufer und die Rätsel des dunklen Turms bis dahin noch nicht gespielt, sonst hätten sich Diddy und Donkey Kong den ersten Platz mit der Schattenwelt von Hudson Soft teilen müssen.
Das es nicht immer staubtrocken bei einer Rennsimulation zugehen muß, zeigt das feuchtfröhliche Aquadelic GT aus dem Hause JoWood. Ausnahmsweise haben wir nämlich mal nicht verbotene Straßenrennen zum Thema, sondern spritzige Wettrennen mit Booten.
Das es nicht immer staubtrocken bei einer Rennsimulation zugehen muß, zeigt das feuchtfröhliche Aquadelic GT aus dem Hause JoWood. Ausnahmsweise haben wir nämlich mal nicht verbotene Straßenrennen zum Thema, sondern spritzige Wettrennen mit Booten.
Mit etwas Verspätung trudelt auch endlich die Gameboy Advance Version von Flutsch und Weg in unsere Redaktion ein. Ist das Spiel besser als sein Gamecube Bruder? Hier erfahrt ihr es!
Mit etwas Verspätung trudelt auch endlich die Gameboy Advance Version von Flutsch und Weg in unsere Redaktion ein. Ist das Spiel besser als sein Gamecube Bruder? Hier erfahrt ihr es!
Vor nicht allzu langer Zeit habe ich ein Review zum GameBoy Color Spiel Dragon Quest Monsters geschrieben, welches mich seinerzeit sehr überzeugt hatte. Seither ist in Europa kein Dragon Quest Monsters Teil mehr erschienen. Doch nun, ungefähr 8 Jahre später ist ein neuer Ableger in Sicht: Dragon Quest Monsters Joker. Was es mit dem Namen auf sich hat und ob das Spiel mit seinem Vorgänger mithalten kann, erfahrt ihr in diesem Review. Achtung Pokemons, hier kommen die Dragon Quest Monsters!
Vor nicht allzu langer Zeit habe ich ein Review zum GameBoy Color Spiel Dragon Quest Monsters geschrieben, welches mich seinerzeit sehr überzeugt hatte. Seither ist in Europa kein Dragon Quest Monsters Teil mehr erschienen. Doch nun, ungefähr 8 Jahre später ist ein neuer Ableger in Sicht: Dragon Quest Monsters Joker. Was es mit dem Namen auf sich hat und ob das Spiel mit seinem Vorgänger mithalten kann, erfahrt ihr in diesem Review. Achtung Pokemons, hier kommen die Dragon Quest Monsters!
1999 erschien der große Resident Evil-Konkurrent Silent Hill erstmals auf der Bildfläche. Nachts legt sich ein mysteriöser Nebel über die Kleinstadt Silent Hill und der Spieler taucht ein in das subtile Horrorspektakel von Konami. Silent Hill Origins hat letztes Jahr auf der PSP aufgeklärt wie die Fäden von Silent Hill 1-4 zusammenhängen und der Horror vor Silent Hill überhaupt angefangen hat. Schwächelnde Verkäufe und bettelnde Fans bringen uns nun zum PS2-Port. Auf dem Fernseher mit Soundanlage ist ohnehin mehr Gruseln angesagt, oder?
1999 erschien der große Resident Evil-Konkurrent Silent Hill erstmals auf der Bildfläche. Nachts legt sich ein mysteriöser Nebel über die Kleinstadt Silent Hill und der Spieler taucht ein in das subtile Horrorspektakel von Konami. Silent Hill Origins hat letztes Jahr auf der PSP aufgeklärt wie die Fäden von Silent Hill 1-4 zusammenhängen und der Horror vor Silent Hill überhaupt angefangen hat. Schwächelnde Verkäufe und bettelnde Fans bringen uns nun zum PS2-Port. Auf dem Fernseher mit Soundanlage ist ohnehin mehr Gruseln angesagt, oder?