oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 628 Beiträgen
San Francisco Rush: Extreme Racing
Da werden Erinnerungen wach ... Als Halbwüchsiger gönnte ich mir jeden Monat das gnadenlos überteuerte »Offizielle PlayStation Magazin« mit der schicken schwarzen Demo-Disc. Die N64-Fraktion schaute lange Zeit in die Röhre, modulbasierte Demos hätten so manches Taschengeld bei weitem überstiegen. Doch Not macht bekanntlich erfinderisch! Statt schnöder CD-Rom setzten die Nintendo-Mags einfach auf die gute alte VHS-Kassette, um Trailer und Gameplay-Sequenzen unters Volk zu bringen. Auf eben diesem Medium fand sich ein abgefilmter Rundkurs der San Francisco Rush-Straßenhatz. Noch vom PSone-Ridge Racer euphorisiert, bekam ich meinen Weihnachtshit.
Hydro Thunder
Hydro Thunder
Rush 2 - Extreme Racing USA
Zugegeben, Rennspiele sind auf dem N64 fast genauso oft vertreten wie Jump and Runs. Und das ist auch gut so, denn mit dem Analogstick kann man die Ableger des flotten Genres mehr als gut steuern. Ein Beweis dafür ist Rush 2 - Extreme Racing USA. Der zweite Teil der Rush-Reihe zeigt, wie gut reinrassige Arcade Racer sein können.
Rush 2 - Extreme Racing USA
Zugegeben, Rennspiele sind auf dem N64 fast genauso oft vertreten wie Jump and Runs. Und das ist auch gut so, denn mit dem Analogstick kann man die Ableger des flotten Genres mehr als gut steuern. Ein Beweis dafür ist Rush 2 - Extreme Racing USA. Der zweite Teil der Rush-Reihe zeigt, wie gut reinrassige Arcade Racer sein können.
Driver Renegade 3D
Driver war eines der wegweisenden Rennspiele auf der PlayStation, die zeigten, in welche Richtung Spiele in Zukunft gehen werden. Nahezu ein Jahrzehnt später kehrt John Tanner zurück. Und das auf einem Handheld. Auf dem 3DS zeigt der wildgewordene Cop, warum das Spiel den Untertitel Renegade zurecht verdient.
Driver Renegade 3D
Driver war eines der wegweisenden Rennspiele auf der PlayStation, die zeigten, in welche Richtung Spiele in Zukunft gehen werden. Nahezu ein Jahrzehnt später kehrt John Tanner zurück. Und das auf einem Handheld. Auf dem 3DS zeigt der wildgewordene Cop, warum das Spiel den Untertitel Renegade zurecht verdient.
Hydro Thunder
Hydro Thunder
Cruis´n
Cruis´n
Need for Speed - The Run
Need for Speed auf Nintendo Handhelds war bisher ein äußerst dunkles Kapitel. Weder auf dem GameBoy Advance noch auf dem DS konnte die Rennspielserie bisher glänzen. Dies mag auch an den technischen Unzulänglichkeiten gelegen haben, da die Geräte für richtige 3D Grafik zu schwach waren. Doch mit dem 3DS könnte alles anders werden. Nun erscheint mit dem neuesten Teil The Run auch das erste Need for Speed für den 3DS. Kann die Serie erstmals überzeugen?
Need for Speed - The Run
Need for Speed auf Nintendo Handhelds war bisher ein äußerst dunkles Kapitel. Weder auf dem GameBoy Advance noch auf dem DS konnte die Rennspielserie bisher glänzen. Dies mag auch an den technischen Unzulänglichkeiten gelegen haben, da die Geräte für richtige 3D Grafik zu schwach waren. Doch mit dem 3DS könnte alles anders werden. Nun erscheint mit dem neuesten Teil The Run auch das erste Need for Speed für den 3DS. Kann die Serie erstmals überzeugen?
San Francisco Rush 2049
2000 näherte sich der Nintendo 64 seinem Ende. Der Gamecube stand in den Startlöchern und wurde nur ein Jahr später im Land der aufgehenden Sonne veröffentlicht. Doch obwohl die Lebensflamme des N64 kurz vor dem Erlöschen war, kamen noch einige hochkarätige Spiele heraus. Das grandiose Perfekt Dark von Rare oder auch Zelda Majora‘s Mask seien hier genannt. Midway brachte ebenfalls noch einen Titel, nämlich den dritten Teil seiner Rush Arcade Racer Serie. Mit San Francisco Rush 2049 konnte man auf den Straßen der Zukunft aufs Gaspedal treten; seinerzeit ein fast schon einzigartiges Konzept. Wie es sich spielt, verraten wir euch in unserem Retro Test elf Jahre später.
San Francisco Rush 2049
2000 näherte sich der Nintendo 64 seinem Ende. Der Gamecube stand in den Startlöchern und wurde nur ein Jahr später im Land der aufgehenden Sonne veröffentlicht. Doch obwohl die Lebensflamme des N64 kurz vor dem Erlöschen war, kamen noch einige hochkarätige Spiele heraus. Das grandiose Perfekt Dark von Rare oder auch Zelda Majora‘s Mask seien hier genannt. Midway brachte ebenfalls noch einen Titel, nämlich den dritten Teil seiner Rush Arcade Racer Serie. Mit San Francisco Rush 2049 konnte man auf den Straßen der Zukunft aufs Gaspedal treten; seinerzeit ein fast schon einzigartiges Konzept. Wie es sich spielt, verraten wir euch in unserem Retro Test elf Jahre später.