
Fangen wir mit den wenigen positiven Punkten von World Circuit an. Direkt vom Hauptmenü aus gelangt ihr zum Fahrzeug-Setup. Hier ist es möglich den Formel 1 Rennboliden ganz nach euren Wünschen anzupassen. Neben Einstellungen an Front- und Heckspoiler kann hier auch die Empfindlichkeit der Stoßdämpfer bis hin zur Wagenfarbe eingestellt werden.
Ein weiterer Pluspunkt in Namcos Formel 1 Rennspiel ist die pfeilschnelle Renngeschwindigkeit, die jedoch durch eine extrem triste Optik erkauft wird. Streckendetails sind ebenso Fehlanzeige wie animierte Boxenstopps. Auch ein Tachometer, der über die aktuelle Geschwindigkeit informiert ist nicht vorhanden - euren Rennflitzer steuert ihr dabei stets aus der Vogelperspektive um die doch sehr eckigen Kurse.


Zwar gibt es in World Circuit insgesamt 14 Rennstrecken, bedauerlicherweise ähneln sich diese wie ein Ei dem anderen. Wenig besser ist die ominöse Kollisionsabfrage, die ihr im Gameplay Video bewundern könnt. Durch eure Mitstreiter fahrt ihr lässig hindurch, anstatt diese gezielt zu umfahren...

Das Fahrverhalten der Rennboliden geht in Ordnung, auch wenn es so gut wie nie nötig ist, in den Kurven abzubremsen. Kommt ihr dann doch einmal vom Weg ab, legt ihr einen eindrucksvollen Dreher hin, wodurch ihr eine Menge an Geschwindigkeit einbüßt. Neben dem obligatorischen Grand Prix Modus, in dem hin und wieder einige F1 Flitzer ausfallen, existiert noch einen Kampf-gegen-die-Uhr-Modus. Hier seid ihr ohne KI-Mitstreiter unterwegs und könnt euch vollkommen auf die öden Rennstrecken konzentrieren.
Man kann es drehen und wenden wie man will, aber World Circuit macht einfach keinen Spaß. Die Gesamtpräsentation ist mies, die Grafik und Soundeffekte sind unterster Durchschnitt und die Kollisionsabfrage ein Witz. Formel 1 Feeling = Fehlanzeige. Sorry Namco, das war ein Schuss in den Ofen.