Ergebnisse 1 - 10 von 12 Beiträgen
Wenn Videospiele ein Jubiläum feiern, fühle ich mich als Videospieler ziemlich alt. So auch bei 25th Anniversary von Flashback.
Wenn Videospiele ein Jubiläum feiern, fühle ich mich als Videospieler ziemlich alt. So auch bei 25th Anniversary von Flashback.
Eden Games, die Entwickler der V-Rally- und Test Drive Unlimited-Serie haben wohl auch gemerkt das der Switch ein gutes Rennspiel fehlt welches als äquivalent zu den Spielen auf der Playstation bzw. Xbox dient. Während das erste Gear Club Unlimited eine reine Portierung von iOS- und Android-Geräten darstellte, ist der Nachfolger eine exklusive Sache.
Eden Games, die Entwickler der V-Rally- und Test Drive Unlimited-Serie haben wohl auch gemerkt das der Switch ein gutes Rennspiel fehlt welches als äquivalent zu den Spielen auf der Playstation bzw. Xbox dient. Während das erste Gear Club Unlimited eine reine Portierung von iOS- und Android-Geräten darstellte, ist der Nachfolger eine exklusive Sache.
Wer mag und kennt sie nicht aus seiner Kindheit! Die Rede ist natürlich von den kleinen blauen Schlümpfen, die uns selbst als Erwachsene noch begeistern können. Neben den Comics und der TV-Serie, gab es hier auch schon einige Videospiel Ableger. Mit „Die Schlümpfe – Abenteuer im Traumland“ steht uns nun auf PC, PlayStation 4+5, Xbox One + Series S/X sowie Nintendo Switch der neueste Auftritt bevor. So war ich die letzte Woche vor Release schon mal mit den kleinen Wonneproppen auf der Xbox Series X unterwegs, um nach dem Rechten zu schauen.
Wer mag und kennt sie nicht aus seiner Kindheit! Die Rede ist natürlich von den kleinen blauen Schlümpfen, die uns selbst als Erwachsene noch begeistern können. Neben den Comics und der TV-Serie, gab es hier auch schon einige Videospiel Ableger. Mit „Die Schlümpfe – Abenteuer im Traumland“ steht uns nun auf PC, PlayStation 4+5, Xbox One + Series S/X sowie Nintendo Switch der neueste Auftritt bevor. So war ich die letzte Woche vor Release schon mal mit den kleinen Wonneproppen auf der Xbox Series X unterwegs, um nach dem Rechten zu schauen.
Für Nintendos Würfel findet sich vielerlei Zubehör für jeden Wunsch. Ein neues Pad gefällig? Ein Lenkrad? Wie wäre es mit der Möglichkeit, Gameboy Spiele über den GameCube abzuspielen? Dies und vieles mehr stellen wir euch gesammelt in unserer Übersicht vor.
Für Nintendos Würfel findet sich vielerlei Zubehör für jeden Wunsch. Ein neues Pad gefällig? Ein Lenkrad? Wie wäre es mit der Möglichkeit, Gameboy Spiele über den GameCube abzuspielen? Dies und vieles mehr stellen wir euch gesammelt in unserer Übersicht vor.
Beim Thema Joy- und Flightsticks ist es nicht ganz einfach den Überblick zu bewahren. Schließlich gibt es gerade auf dem Markt im mittleren und unteren Preissegment eine unzählbare Vielfalt. Die Firma Saitek aus München konzentriert sich mit ihrem X52 Flightstick hingegen eher an Gamer mit gehobeneren Ansprüchen an zusätzliche Peripheriegeräte und schickt somit den inoffiziellen Nachfolger zum X-45 und dem X-36 ins Feld.
Beim Thema Joy- und Flightsticks ist es nicht ganz einfach den Überblick zu bewahren. Schließlich gibt es gerade auf dem Markt im mittleren und unteren Preissegment eine unzählbare Vielfalt. Die Firma Saitek aus München konzentriert sich mit ihrem X52 Flightstick hingegen eher an Gamer mit gehobeneren Ansprüchen an zusätzliche Peripheriegeräte und schickt somit den inoffiziellen Nachfolger zum X-45 und dem X-36 ins Feld.
Es ist mal wieder an der Zeit zu gucken, was es für PC Spieler so an neuen Gamepads auf dem Markt gibt. Auf der games Convention haben wir hier ja einige Eindrücke gewinnen können und kurz danach haben wir von der Firma Saitek auch gleich die ersten Testexemplare zugesendet bekommen. In diesem Test haben wir uns einmal das neue „Cyborg Rumble Pad“ unter die Lupe genommen.
Es ist mal wieder an der Zeit zu gucken, was es für PC Spieler so an neuen Gamepads auf dem Markt gibt. Auf der games Convention haben wir hier ja einige Eindrücke gewinnen können und kurz danach haben wir von der Firma Saitek auch gleich die ersten Testexemplare zugesendet bekommen. In diesem Test haben wir uns einmal das neue „Cyborg Rumble Pad“ unter die Lupe genommen.
Dass Schweizer nicht nur präzise Uhren produzieren können, bewies Eric Winkler mit seinem Unternehmen Saitek,,, Seit 15 Jahren werden verschiedenste Peripherie-Geräte für PC und Konsolen angeboten. Betrachten wir den jüngsten Zuwachs in der Controller-Familie, das P3200 Rumble Pad, einmal genauer...
Dass Schweizer nicht nur präzise Uhren produzieren können, bewies Eric Winkler mit seinem Unternehmen Saitek,,, Seit 15 Jahren werden verschiedenste Peripherie-Geräte für PC und Konsolen angeboten. Betrachten wir den jüngsten Zuwachs in der Controller-Familie, das P3200 Rumble Pad, einmal genauer...
Keine erfolgreiche Anime Serie ohne dazugehöriges Videospiel - das ist schon seit langem ungeschriebenes Gesetz in Japan und wird in der Gegenwart stärker denn je angewandt. Und wenn wir von erfolgreichen Anime Serien sprechen, dann fällt früher oder später der Name Naruto. Seit 2002 läuft die Serie von Autor Kishimoto Masashi auf TV Tokyo dermaßen erfolgreich, dass ein Ende auch nach 82 (!) Episoden (Stand: 04.05.2004) noch nicht in Sicht ist. Die logische Schlußfolgerung: eine Reihe Naruto-Games! Nachdem Naruto: Gekitou Ninja Taisen! 2 für den Gamecube begeisterte und mittlerweile das wohl am meisten in den Westen importierte, japanische Cube Spiel sein dürfte, haben wir uns den Nachfolger zu Naruto - Saikyou Ninja Daikessyu für den GBA besorgt.
Keine erfolgreiche Anime Serie ohne dazugehöriges Videospiel - das ist schon seit langem ungeschriebenes Gesetz in Japan und wird in der Gegenwart stärker denn je angewandt. Und wenn wir von erfolgreichen Anime Serien sprechen, dann fällt früher oder später der Name Naruto. Seit 2002 läuft die Serie von Autor Kishimoto Masashi auf TV Tokyo dermaßen erfolgreich, dass ein Ende auch nach 82 (!) Episoden (Stand: 04.05.2004) noch nicht in Sicht ist. Die logische Schlußfolgerung: eine Reihe Naruto-Games! Nachdem Naruto: Gekitou Ninja Taisen! 2 für den Gamecube begeisterte und mittlerweile das wohl am meisten in den Westen importierte, japanische Cube Spiel sein dürfte, haben wir uns den Nachfolger zu Naruto - Saikyou Ninja Daikessyu für den GBA besorgt.
Während wir jedes Jahr zu Weihnachten sicher sein können, die neueste Fifa Episode im Geschäft zu finden, ist es in Japan selbstverständlich, dass eine beliebte Anime Serie eine Reihe von Videospielen spendiert kriegt. Und wenn wir von beliebten und erfolgreichen Anime Serien sprechen, dann fällt früher oder später der Name Naruto. Seit 2002 läuft die Serie von Autor Kishimoto Masashi auf TV Tokyo dermaßen erfolgreich, dass ein Ende auch nach 91 (!) Episoden (Stand: 16.07.2004) noch nicht in Sicht ist. Nach dem unerwarteten Erfolg von Naruto: Gekitô Ninja Taisen! Anfang 2003, beschloß Publisher Tomy schnellstmöglich einen verbesserten Nachfolger auf den Markt zu bringen. Im Dezember 2003 war es soweit - Naruto: Gekitô Ninja Taisen! 2 erschien in Japan und ist nach wie vor das meist importierte japanische Gamecube Spiel in den USA. Grund genug für uns, das Beat'em Up (mit ein wenig Verspätung) selber unter die Lupe zu nehmen.
Während wir jedes Jahr zu Weihnachten sicher sein können, die neueste Fifa Episode im Geschäft zu finden, ist es in Japan selbstverständlich, dass eine beliebte Anime Serie eine Reihe von Videospielen spendiert kriegt. Und wenn wir von beliebten und erfolgreichen Anime Serien sprechen, dann fällt früher oder später der Name Naruto. Seit 2002 läuft die Serie von Autor Kishimoto Masashi auf TV Tokyo dermaßen erfolgreich, dass ein Ende auch nach 91 (!) Episoden (Stand: 16.07.2004) noch nicht in Sicht ist. Nach dem unerwarteten Erfolg von Naruto: Gekitô Ninja Taisen! Anfang 2003, beschloß Publisher Tomy schnellstmöglich einen verbesserten Nachfolger auf den Markt zu bringen. Im Dezember 2003 war es soweit - Naruto: Gekitô Ninja Taisen! 2 erschien in Japan und ist nach wie vor das meist importierte japanische Gamecube Spiel in den USA. Grund genug für uns, das Beat'em Up (mit ein wenig Verspätung) selber unter die Lupe zu nehmen.
Ein Wrestlinggame - noch dazu in schwarz-weiß gehalten - da sind die Erwartungen bei den meisten Spielern (mit Ausnahme vielleicht bei dem einen oder anderen Wrestlingfan) wohl fast bei Null angekommen. Doch ist Toukon Retsuden für WonderSwan wirklich so arm an Reizen?
Ein Wrestlinggame - noch dazu in schwarz-weiß gehalten - da sind die Erwartungen bei den meisten Spielern (mit Ausnahme vielleicht bei dem einen oder anderen Wrestlingfan) wohl fast bei Null angekommen. Doch ist Toukon Retsuden für WonderSwan wirklich so arm an Reizen?