Ergebnisse 1 - 10 von 1075 Beiträgen
Nachdem Electronic Arts die Superhelden schon auf den Heimkonsolen vereint in den Kampf gegen die Imperfects geschickt hat, kommt nun auch die PSP dran. Ungewöhnlich dabei ist, dass es sich bei Marvel Nemesis auf der PSP um ein völlig anderes Spiel handelt. Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr im folgenden Review!
Nachdem Electronic Arts die Superhelden schon auf den Heimkonsolen vereint in den Kampf gegen die Imperfects geschickt hat, kommt nun auch die PSP dran. Ungewöhnlich dabei ist, dass es sich bei Marvel Nemesis auf der PSP um ein völlig anderes Spiel handelt. Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr im folgenden Review!
Wenns draußen regnet, die DVD Sammlung nur noch zum Gähnen einlädt und einem sonst nichts besseres einfällt, könnte man ja mal wieder mit einem Action-Adventure in eine fremde Fantasy-Welt eintauchen, oder? Vivendi hält da derzeit einen Reisetip bereit ...
Wenns draußen regnet, die DVD Sammlung nur noch zum Gähnen einlädt und einem sonst nichts besseres einfällt, könnte man ja mal wieder mit einem Action-Adventure in eine fremde Fantasy-Welt eintauchen, oder? Vivendi hält da derzeit einen Reisetip bereit ...
Back to the 80´s ist ein bekannter Slogan. In Vice City Stories wird er wahr. Rockstar Games machten sich erstaunliche Mühe, um einen angestaubten PS2 Titel auf der PSP in neuem Gewand auferstehen zu lassen. Ob das Spiel dem Hype seines Vorgängers gerecht wird?
Back to the 80´s ist ein bekannter Slogan. In Vice City Stories wird er wahr. Rockstar Games machten sich erstaunliche Mühe, um einen angestaubten PS2 Titel auf der PSP in neuem Gewand auferstehen zu lassen. Ob das Spiel dem Hype seines Vorgängers gerecht wird?
Was wird in Deutschland mindestens so belächelt wie derzeit die Hessen-SPD? Richtig, Wrestling. In den USA extrem populär und neben Football, Baseball etc. eine feste Größe in der Sportunterhaltung, genießt Wrestling in der alten Welt einen nicht ganz so tollen Ruf. Doch auch hier kommen die „Männer die sich gar nicht wirklich schlagen“ immer mehr in Mode, so dass auch die entsprechenden Videospiele immer weiter verbreitet sind…
Was wird in Deutschland mindestens so belächelt wie derzeit die Hessen-SPD? Richtig, Wrestling. In den USA extrem populär und neben Football, Baseball etc. eine feste Größe in der Sportunterhaltung, genießt Wrestling in der alten Welt einen nicht ganz so tollen Ruf. Doch auch hier kommen die „Männer die sich gar nicht wirklich schlagen“ immer mehr in Mode, so dass auch die entsprechenden Videospiele immer weiter verbreitet sind…
Was ist amerikanischer als Harley Davidson und Mc Donalds zusammen? Richtig, Showwrestling der WWE. Wenn sich eingeölte und sprücheklopfende Muskelberge in engen Höschen im Ring gegenüberstehen bleibt kein Auge trocken, ob aus Freude oder weil man es einfach lächerlich findet. Seit den 90er Jahren begleiten auch den Konsolenspieler die inszenierten Showevents des Wrestlingsports. Auch im Jahre 2007 ist es wieder soweit und THQ holt zum Rundumschlag aus...
Was ist amerikanischer als Harley Davidson und Mc Donalds zusammen? Richtig, Showwrestling der WWE. Wenn sich eingeölte und sprücheklopfende Muskelberge in engen Höschen im Ring gegenüberstehen bleibt kein Auge trocken, ob aus Freude oder weil man es einfach lächerlich findet. Seit den 90er Jahren begleiten auch den Konsolenspieler die inszenierten Showevents des Wrestlingsports. Auch im Jahre 2007 ist es wieder soweit und THQ holt zum Rundumschlag aus...
Bereits der Vorgänger Star Wars Battlefront: Renegade Squadron konnte mit seinen Online-Schlachten für bis zu 16 Spielern beeindrucken, was in der PSP-Welt eine wirklich selten gebotene Funktion ist. Heiße Action zu Land sowie im Weltraum sind weitere Eigenschaften, welche uns die komplexen interaktiven Weltraumkriege näher brachten. Seit Anfang November 2009 bietet LucasArts den Nachfolger Star Wars Battlefront: Elite Squadron im Handel an und will uns ein weiteres Abenteuer der Eroberungsschlachten gönnen.
Bereits der Vorgänger Star Wars Battlefront: Renegade Squadron konnte mit seinen Online-Schlachten für bis zu 16 Spielern beeindrucken, was in der PSP-Welt eine wirklich selten gebotene Funktion ist. Heiße Action zu Land sowie im Weltraum sind weitere Eigenschaften, welche uns die komplexen interaktiven Weltraumkriege näher brachten. Seit Anfang November 2009 bietet LucasArts den Nachfolger Star Wars Battlefront: Elite Squadron im Handel an und will uns ein weiteres Abenteuer der Eroberungsschlachten gönnen.
Metal Gear Solid. Seit dem Revival der Serie auf Sonys 32 Bitter, steht MGS für furiose Sneaking-Action und einer ebenso spannenden wie wendungsreichen Storyline. Kojimas Meisterwerk um Solid Snake & Co. suchte bereits zweimal die PlayStation Portable heim, allerdings nur als rundenbasiertes Card-Battle-Game unter dem "Ac!d"-Label. Höchste Zeit dem Handheld endlich ein "richtiges" MGS zu gönnen! Metal Gear Solid - Portable Ops orientiert sich am Gameplay der großen Brüder und verspricht Schleich-Action für die Hosentasche.
Metal Gear Solid. Seit dem Revival der Serie auf Sonys 32 Bitter, steht MGS für furiose Sneaking-Action und einer ebenso spannenden wie wendungsreichen Storyline. Kojimas Meisterwerk um Solid Snake & Co. suchte bereits zweimal die PlayStation Portable heim, allerdings nur als rundenbasiertes Card-Battle-Game unter dem "Ac!d"-Label. Höchste Zeit dem Handheld endlich ein "richtiges" MGS zu gönnen! Metal Gear Solid - Portable Ops orientiert sich am Gameplay der großen Brüder und verspricht Schleich-Action für die Hosentasche.
Ich gebe es ja ganz freimütig zu - noch vor einigen Jahren hab ich die Metal Slug Fraktion mit Hohn und Spott überzogen und verlacht, waren die Kerle in meinem Bekanntenkreis doch allesamt echte Nerds ohne Sozialleben. Irgendwann legte man schließlich mal selbst Hand an und war dann plötzlich doch beeindruckt vom spaßigen Gameplay. So ein NeoGeo samt Modul für daheim wäre eine schöne Sache, würde sie doch nur nicht mit zu den teuersten Videospielen überhaupt zählen. Doch woher nehmen und nicht stehlen? SNK Playmore hat da seit kurzem für alle PSP-Besitzer eine praktische Antwort auf Lager...
Ich gebe es ja ganz freimütig zu - noch vor einigen Jahren hab ich die Metal Slug Fraktion mit Hohn und Spott überzogen und verlacht, waren die Kerle in meinem Bekanntenkreis doch allesamt echte Nerds ohne Sozialleben. Irgendwann legte man schließlich mal selbst Hand an und war dann plötzlich doch beeindruckt vom spaßigen Gameplay. So ein NeoGeo samt Modul für daheim wäre eine schöne Sache, würde sie doch nur nicht mit zu den teuersten Videospielen überhaupt zählen. Doch woher nehmen und nicht stehlen? SNK Playmore hat da seit kurzem für alle PSP-Besitzer eine praktische Antwort auf Lager...
Im Jahre 1998 veröffentlichte Namco einen Beat’em Up Hit, der zu seiner Zeit das Non-Plus Ultra der modernen Kampfspiele darstellte. Die Rede ist natürlich von Soul Calibur. Seit der letzten Konsolengeneration ist diese Serie neben Tekken und Street Fighter nicht mehr weg zu denken. Nun erscheint endlich der erste Ableger für einen Handheld, nämlich für Sony’s PSP. Ob die portable Version mit dem großen Bruder mithalten kann, erfahrt Ihr in unserem Review!
Im Jahre 1998 veröffentlichte Namco einen Beat’em Up Hit, der zu seiner Zeit das Non-Plus Ultra der modernen Kampfspiele darstellte. Die Rede ist natürlich von Soul Calibur. Seit der letzten Konsolengeneration ist diese Serie neben Tekken und Street Fighter nicht mehr weg zu denken. Nun erscheint endlich der erste Ableger für einen Handheld, nämlich für Sony’s PSP. Ob die portable Version mit dem großen Bruder mithalten kann, erfahrt Ihr in unserem Review!
Würde man mich nach einem Paradebeispiel für eine langsam absterbende Spieleserie der letzten Jahre fragen, mir würde sofort "Driver" einfallen. Nach dem fulminanten ersten Teil und einer weitgehend gelungenen Fortsetzung folgte immer mehr der Niedergang, der zuletzt z. b. bei Driv3r zu enttäuschenden Wertungen in der internationalen Fachpresse führte. Doch der neue Besitzer der Driver Lizenz, Ubisoft, lässt nicht locker - und schickt Spieler in das New York der 70er Jahre. Gewürzt mit einer äußerst kräftigen Prise GTA Gameplay soll Entwickler Sumo Digital der scheintoten Serie nun neues Leben einhauchen...
Würde man mich nach einem Paradebeispiel für eine langsam absterbende Spieleserie der letzten Jahre fragen, mir würde sofort "Driver" einfallen. Nach dem fulminanten ersten Teil und einer weitgehend gelungenen Fortsetzung folgte immer mehr der Niedergang, der zuletzt z. b. bei Driv3r zu enttäuschenden Wertungen in der internationalen Fachpresse führte. Doch der neue Besitzer der Driver Lizenz, Ubisoft, lässt nicht locker - und schickt Spieler in das New York der 70er Jahre. Gewürzt mit einer äußerst kräftigen Prise GTA Gameplay soll Entwickler Sumo Digital der scheintoten Serie nun neues Leben einhauchen...