Ergebnisse 1 - 10 von 33 Beiträgen
Aufregung herrscht in der ganzen Stadt, denn das "King of Bongo" Konzert steht kurz bevor. Glücklich sind diejenigen, die einige der begehrten Konzertkarten ergattern konnten. Weniger glücklich sind aber unsere Helden Bill und Aldo die bisher leer ausgegangen waren. Doch dann hören sie im Radio von einem Gewinnspiel. Um die Karten abzugreifen, müssen insgesamt 20 Sticker gesammelt werden. Zu dumm, dass diese natürlich ausgerechnet in der ganzen Stadt verstreut sind....
Aufregung herrscht in der ganzen Stadt, denn das "King of Bongo" Konzert steht kurz bevor. Glücklich sind diejenigen, die einige der begehrten Konzertkarten ergattern konnten. Weniger glücklich sind aber unsere Helden Bill und Aldo die bisher leer ausgegangen waren. Doch dann hören sie im Radio von einem Gewinnspiel. Um die Karten abzugreifen, müssen insgesamt 20 Sticker gesammelt werden. Zu dumm, dass diese natürlich ausgerechnet in der ganzen Stadt verstreut sind....
Von wegen, das Adventure-Genre ist tot. In den letzten 12 Monaten haben sich bereits einige Kandidaten in die Herzen der Zockergemeinde gespielt. Nun versucht das kanadische Studio Microids, welche bereits durch die beiden Syberia Teile auf sich aufmerksam gemacht hat, erneut die Freizeit der Käufer zu bereichern. Das Thema des Spiels ist diesmal aber ganz anderer Natur und könnte als Mix aus der TV-Serie „CSI“ und dem Film „Sieben“ umschrieben werden. Ob diese Konstellation auf geht, erfahrt Ihr in den nächsten Zeilen.
Von wegen, das Adventure-Genre ist tot. In den letzten 12 Monaten haben sich bereits einige Kandidaten in die Herzen der Zockergemeinde gespielt. Nun versucht das kanadische Studio Microids, welche bereits durch die beiden Syberia Teile auf sich aufmerksam gemacht hat, erneut die Freizeit der Käufer zu bereichern. Das Thema des Spiels ist diesmal aber ganz anderer Natur und könnte als Mix aus der TV-Serie „CSI“ und dem Film „Sieben“ umschrieben werden. Ob diese Konstellation auf geht, erfahrt Ihr in den nächsten Zeilen.
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
Als The Abbey 2008 für Windows Computer erschien, stand schnell fest: Potenzial ist da, aber leider noch nicht ausreichend ausgeschöpft. Etwas Schlamperei hier, einige nervige Bugs dort und schon war die potenzielle Kaufempfehlung passé. Welch ein Glück, dass wir Macintosh Gamer die gesamte Windows Spieleschar als Beta-Tester haben, denn dank der verspäteten Veröffentlichung erhalten Apfeljünger ein empfehlenswertes (und gepatchtes!) Adventure ...
Als The Abbey 2008 für Windows Computer erschien, stand schnell fest: Potenzial ist da, aber leider noch nicht ausreichend ausgeschöpft. Etwas Schlamperei hier, einige nervige Bugs dort und schon war die potenzielle Kaufempfehlung passé. Welch ein Glück, dass wir Macintosh Gamer die gesamte Windows Spieleschar als Beta-Tester haben, denn dank der verspäteten Veröffentlichung erhalten Apfeljünger ein empfehlenswertes (und gepatchtes!) Adventure ...
Für Strategen brechen gute Zeiten an - Paradox Entertainment veröffentlicht den von Fans langersehnten Nachfolger ihres erfolgreichen Strategicals Hearts of Iron. Auch der zweite Teil simuliert dabei in gewohnt komplexer Art und Weise den Zweiten Weltkrieg und lädt zu fröhlichen Sandkasten-Experimenten auf dem Mac ein...
Für Strategen brechen gute Zeiten an - Paradox Entertainment veröffentlicht den von Fans langersehnten Nachfolger ihres erfolgreichen Strategicals Hearts of Iron. Auch der zweite Teil simuliert dabei in gewohnt komplexer Art und Weise den Zweiten Weltkrieg und lädt zu fröhlichen Sandkasten-Experimenten auf dem Mac ein...
Als Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert im Jahr 1990 zum ersten Mal im deutschen Fernsehen ausgestrahlt wurde, war dieser Autor noch ein Knirps - doch die Abenteuer im 24. Jahrhundert faszinierten ihn. Umso erfreulicher, als der sonst vorwiegend auf PC-Simulationen spezialisierte Entwickler Spectrum Holobyte eine Umsetzung für das SNES veröffentlichte. Pflichtkauf! Leider verzögerte sich die Veröffentlichung der deutschen Version damals aufgrund der Lokalisation mehrmals, was mich meine Ersparnisse in einen anderen Titel investieren ließ. Dem Auktionshaus mit den vier Buchstaben sei dank wanderte das Modul schließlich in die Sammlung und musste an einem langweiligen Freitagabend als Unterhalter her halten...
Als Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert im Jahr 1990 zum ersten Mal im deutschen Fernsehen ausgestrahlt wurde, war dieser Autor noch ein Knirps - doch die Abenteuer im 24. Jahrhundert faszinierten ihn. Umso erfreulicher, als der sonst vorwiegend auf PC-Simulationen spezialisierte Entwickler Spectrum Holobyte eine Umsetzung für das SNES veröffentlichte. Pflichtkauf! Leider verzögerte sich die Veröffentlichung der deutschen Version damals aufgrund der Lokalisation mehrmals, was mich meine Ersparnisse in einen anderen Titel investieren ließ. Dem Auktionshaus mit den vier Buchstaben sei dank wanderte das Modul schließlich in die Sammlung und musste an einem langweiligen Freitagabend als Unterhalter her halten...
Visual Novels sind seit einiger Zeit auch hier im Westen sehr populär. Einer der Vertreter, dem dieser Umstand zu verdanken ist, ist sicherlich auch Danganronpa, der zunächst als Anime später als Spiel für PlayStation 1 und PSP - zumindest in Japan - und schließlich seinen Weg auf die PlayStation Vita gefunden hat. Nach einem ebenso erfolgreichen zweiten Teil und einem Spin-off für die Vita können Spieler jetzt Danganronpa 1 & 2 erstmals auf der PlayStation 4 außerhalb Japans auf dem großen Bildschirm genießen.
Visual Novels sind seit einiger Zeit auch hier im Westen sehr populär. Einer der Vertreter, dem dieser Umstand zu verdanken ist, ist sicherlich auch Danganronpa, der zunächst als Anime später als Spiel für PlayStation 1 und PSP - zumindest in Japan - und schließlich seinen Weg auf die PlayStation Vita gefunden hat. Nach einem ebenso erfolgreichen zweiten Teil und einem Spin-off für die Vita können Spieler jetzt Danganronpa 1 & 2 erstmals auf der PlayStation 4 außerhalb Japans auf dem großen Bildschirm genießen.
Auf dem Nintendo DS war Etrian Odyssey noch ein Geheimtipp, der es sogar bis zu uns nach Europa schaffte. Leider nur Teil 1, den Nintendo selbst bei uns veröffentlichte. Teil 2 und 3 erschienen nur in Amerika, doch die 3DS-Titel fanden auch den Weg zu uns, da sich mittlerweile herumsprach, dass die Reihe durch Old-School-Dungeon-Crawler-Gameplay besticht. Jetzt wurde das Universum gepaart mit der Mystery-Dungeon-Reihe, die in Japan bereits seit Super-Famicom-Zeiten höchst erfolgreich ihre Kreise zieht. Das Beste aus beiden Welten sozusagen. Herausgekommen ist Etrian Mystery Dungeon, das sich als echter Zeitkiller erwiesen hat.
Auf dem Nintendo DS war Etrian Odyssey noch ein Geheimtipp, der es sogar bis zu uns nach Europa schaffte. Leider nur Teil 1, den Nintendo selbst bei uns veröffentlichte. Teil 2 und 3 erschienen nur in Amerika, doch die 3DS-Titel fanden auch den Weg zu uns, da sich mittlerweile herumsprach, dass die Reihe durch Old-School-Dungeon-Crawler-Gameplay besticht. Jetzt wurde das Universum gepaart mit der Mystery-Dungeon-Reihe, die in Japan bereits seit Super-Famicom-Zeiten höchst erfolgreich ihre Kreise zieht. Das Beste aus beiden Welten sozusagen. Herausgekommen ist Etrian Mystery Dungeon, das sich als echter Zeitkiller erwiesen hat.
Danganronpa: Trigger Happy Havoc war letztes Jahr für mich ein Titel, der mich schwer überrascht hat. Persönlich bin ich kein Animefan und kenne entsprechend die Vorlage nicht, allerdings hat mich der Mix aus Visual Novel und Adventure mit seiner abgedrehten Story sofort in den Bann gezogen. Man stellte sich permanent die Frage, was hinter diesem mysteriösen Monokuma steckt, und so war es spannend bis zur allerletzten Minute. Nach einem zweiten Teil im letzten Jahr erscheint nun Danganronpa Another Episode: Ultra Despair Girls, was bereits impliziert, dass es sich hier eher um ein Spin-off handelt; und einen sehr überraschenden dazu!
Danganronpa: Trigger Happy Havoc war letztes Jahr für mich ein Titel, der mich schwer überrascht hat. Persönlich bin ich kein Animefan und kenne entsprechend die Vorlage nicht, allerdings hat mich der Mix aus Visual Novel und Adventure mit seiner abgedrehten Story sofort in den Bann gezogen. Man stellte sich permanent die Frage, was hinter diesem mysteriösen Monokuma steckt, und so war es spannend bis zur allerletzten Minute. Nach einem zweiten Teil im letzten Jahr erscheint nun Danganronpa Another Episode: Ultra Despair Girls, was bereits impliziert, dass es sich hier eher um ein Spin-off handelt; und einen sehr überraschenden dazu!