Ergebnisse 1 - 10 von 888 Beiträgen
Der Zweite Weltkrieg tobt auch mehr als 60 Jahre nach seinem eigentlichen Ende immer weiter. Nicht nur in den Köpfen mancher Zeitgenossen, sondern ebenso auf dem heimischen TV-Fernseher - den eifrigen Entwicklern sei dank. Mit Medal of Honor: European Assault erhält die wohl bekannteste Reihe einen weiteren Nachfolger - wir haben uns mal im Europa der 40er Jahre umgesehen...
Der Zweite Weltkrieg tobt auch mehr als 60 Jahre nach seinem eigentlichen Ende immer weiter. Nicht nur in den Köpfen mancher Zeitgenossen, sondern ebenso auf dem heimischen TV-Fernseher - den eifrigen Entwicklern sei dank. Mit Medal of Honor: European Assault erhält die wohl bekannteste Reihe einen weiteren Nachfolger - wir haben uns mal im Europa der 40er Jahre umgesehen...
Die EA Sport Big Reihe ist bekannt für gute Sportspiele aller Art. Jetzt darf sich eine weitere Sportart einreihen: Wrestling. Doch EA wäre nicht EA, wenn es nicht etwas Besonderes gäbe. Anstatt uns ein „normales“ Wrestlingspiel zu bescheren, dachten sich die Jungs was Spezielles aus. Ihr steigt nicht mit »normalen« Wrestlern à la WWE in den Ring, sondern mit den Bad Boys von Def Jam Recordings, dem Hip Hop Musik Label. Verantwortlich für das Spiel zeigt sich die aus der Versenkung geholte Aki Corp., die uns schon zu Nintendo 64 Zeiten mit Wrestlinggames versorgte. Ob die Kombination Hip Hop und Wrestling funktioniert oder die Beutelhosen gnadenlos untergehen?
Die EA Sport Big Reihe ist bekannt für gute Sportspiele aller Art. Jetzt darf sich eine weitere Sportart einreihen: Wrestling. Doch EA wäre nicht EA, wenn es nicht etwas Besonderes gäbe. Anstatt uns ein „normales“ Wrestlingspiel zu bescheren, dachten sich die Jungs was Spezielles aus. Ihr steigt nicht mit »normalen« Wrestlern à la WWE in den Ring, sondern mit den Bad Boys von Def Jam Recordings, dem Hip Hop Musik Label. Verantwortlich für das Spiel zeigt sich die aus der Versenkung geholte Aki Corp., die uns schon zu Nintendo 64 Zeiten mit Wrestlinggames versorgte. Ob die Kombination Hip Hop und Wrestling funktioniert oder die Beutelhosen gnadenlos untergehen?
Seit Anfang der 80er haben viele Star Wars-Fanatics nur einen Wunsch: Einmal in die Haut des Kopfgeldjägers Boba Fett schlüpfen und gesetzlose Abtrünnige bis in die letzten Winkel des Universums verfolgen!
Seit Anfang der 80er haben viele Star Wars-Fanatics nur einen Wunsch: Einmal in die Haut des Kopfgeldjägers Boba Fett schlüpfen und gesetzlose Abtrünnige bis in die letzten Winkel des Universums verfolgen!
Vor einiger Zeit wurden bereits die PS2 Besitzer mit einer Version des neuen Aushängeschilds der EA Sports BIG-Reihe bedacht. Unter diesem Label werden seit geraumer Zeit hippe Trendsportgames veröffentlicht, um ein gewinnträchtiges „Cool Image“ aufzubauen. So bekommt ihr in Freekstyle leichte Arcade-Kost ohne Tiefgang und drögem Simulationsaspekt geboten – ideal zum Chillen zwischendurch. Ähnlich wie in der Snowboardreferenz SSX Tricky kombiniert ihr waghalsige Sprünge mit beeindruckenden Stunts. Mit dem Unterschied das ihr diesmal euer Brett gegen ein turboschnelles Motocross-Bike tauscht.
Vor einiger Zeit wurden bereits die PS2 Besitzer mit einer Version des neuen Aushängeschilds der EA Sports BIG-Reihe bedacht. Unter diesem Label werden seit geraumer Zeit hippe Trendsportgames veröffentlicht, um ein gewinnträchtiges „Cool Image“ aufzubauen. So bekommt ihr in Freekstyle leichte Arcade-Kost ohne Tiefgang und drögem Simulationsaspekt geboten – ideal zum Chillen zwischendurch. Ähnlich wie in der Snowboardreferenz SSX Tricky kombiniert ihr waghalsige Sprünge mit beeindruckenden Stunts. Mit dem Unterschied das ihr diesmal euer Brett gegen ein turboschnelles Motocross-Bike tauscht.
Das Videospiel Anfang der 80er Jahre. Kein grüner Ritter mit spitzen Ohren, keine Silikonbombe a la Lara Croft und kein dicker, hüpfender Klempner. Nein, die heutigen Videospiel Helden waren bis auf Mario als Gastauftritt in Donkey Kong vor dem Videospielcrash 1984 noch nicht zu finden. Die Jugendlichen vor mehr als 20 Jahren vergnügten sich am liebsten mit einem kleinen, dicken gelben Ball der Pillen frisst. Was sich anhört wie der Trip eines LSD Junkies vom letzten Wochenende ist eines der genialsten und erfolgreichsten Videospielkonzepte in Japan und ist für den japanischen Videospielmarkt ungefähr mit einem Pong für den Westen gleich zusetzen.
Das Videospiel Anfang der 80er Jahre. Kein grüner Ritter mit spitzen Ohren, keine Silikonbombe a la Lara Croft und kein dicker, hüpfender Klempner. Nein, die heutigen Videospiel Helden waren bis auf Mario als Gastauftritt in Donkey Kong vor dem Videospielcrash 1984 noch nicht zu finden. Die Jugendlichen vor mehr als 20 Jahren vergnügten sich am liebsten mit einem kleinen, dicken gelben Ball der Pillen frisst. Was sich anhört wie der Trip eines LSD Junkies vom letzten Wochenende ist eines der genialsten und erfolgreichsten Videospielkonzepte in Japan und ist für den japanischen Videospielmarkt ungefähr mit einem Pong für den Westen gleich zusetzen.
Bisher sieht es für Rennspielfans mit GameCube nicht sehr rosig aus. Große Kracher fehlen uns noch. Von fehlenden Formel 1 Simulationen ganz zu schweigen. Dem nimmt sich jetzt Electronic Arts mit ‚F1 2002‘ an, das sogar mit offizieller Lizenz daherkommt.
Bisher sieht es für Rennspielfans mit GameCube nicht sehr rosig aus. Große Kracher fehlen uns noch. Von fehlenden Formel 1 Simulationen ganz zu schweigen. Dem nimmt sich jetzt Electronic Arts mit ‚F1 2002‘ an, das sogar mit offizieller Lizenz daherkommt.
Basketballspiele für den Gamecube gibt es zwar nicht wie Sand am Meer, dafür sind die wenigen erhältlichen aber allesamt von recht guter bis exzellenter Qualität. Da hat es ein potenzieller Newcomer doch schon recht schwer einen freien Platz zu finden, weshalb wir NBA Street Vol. 2 von EA Sports zuerst nicht wirklich viel Erfolg einräumten. Doch auch Redakteure sind Menschen und NBA Street Vol. 2 tatsächlich ein wirklich gutes Spiel!
Basketballspiele für den Gamecube gibt es zwar nicht wie Sand am Meer, dafür sind die wenigen erhältlichen aber allesamt von recht guter bis exzellenter Qualität. Da hat es ein potenzieller Newcomer doch schon recht schwer einen freien Platz zu finden, weshalb wir NBA Street Vol. 2 von EA Sports zuerst nicht wirklich viel Erfolg einräumten. Doch auch Redakteure sind Menschen und NBA Street Vol. 2 tatsächlich ein wirklich gutes Spiel!
Kaum zu fassen - schon öfter totgesagt als die gesetzliche Rentenversicherung turnt die heldenhafte Fledermaus jetzt seit mehr als zwei Jahrzehnten über flackernde Fernseher, Monitore und TFT-Bildschirme. Passend zur Rückkehr in die Kinos schickt EA das entsprechende Spiel ins Rennen um die Käufergunst, welches wir uns im Detail ansahen.
Kaum zu fassen - schon öfter totgesagt als die gesetzliche Rentenversicherung turnt die heldenhafte Fledermaus jetzt seit mehr als zwei Jahrzehnten über flackernde Fernseher, Monitore und TFT-Bildschirme. Passend zur Rückkehr in die Kinos schickt EA das entsprechende Spiel ins Rennen um die Käufergunst, welches wir uns im Detail ansahen.
Das kann man sich natürlich nicht entgehen lassen! Nachdem Maxis Simulanten mit dem zweiten Teil bereits am PC mächtig abräumten, ist nun noch die aktuelle Konsolengeneration dran. Dazu machte man sich sogar die Mühe das ganze Gameplay an die geänderten Voraussetzungen anzupassen....
Das kann man sich natürlich nicht entgehen lassen! Nachdem Maxis Simulanten mit dem zweiten Teil bereits am PC mächtig abräumten, ist nun noch die aktuelle Konsolengeneration dran. Dazu machte man sich sogar die Mühe das ganze Gameplay an die geänderten Voraussetzungen anzupassen....
Sie läuft und läuft und läuft. Die Rede ist von der Vermarktung der lukrativen Harry Potter Lizenz, die wohl zu den lukrativsten der letzten Jahre gehören dürfte. Und demnach wird sie auch fleissig ausgeschlachtet - zuerst mit einem Action Adventure und nun mit vorliegender Silberscheibe dem Quidditch.
Sie läuft und läuft und läuft. Die Rede ist von der Vermarktung der lukrativen Harry Potter Lizenz, die wohl zu den lukrativsten der letzten Jahre gehören dürfte. Und demnach wird sie auch fleissig ausgeschlachtet - zuerst mit einem Action Adventure und nun mit vorliegender Silberscheibe dem Quidditch.