oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 2658 Beiträgen
Superstars V8 Racing
Und wieder schlägt Entwickler Milestone zu! Wieder? Vor nicht allzu langer Zeit haben wir ihr Motorrad-Rennspiel SBK-09 unter die Lupe genommen, aber es leider nur für „brauchbar“ empfunden. Viele Kleinigkeiten haben den Rennspaß zunichte gemacht. Jetzt erscheint Superstars V8 Racing und ist für Milestone das erste Autorennspiel seit Evolution GT, welches vor drei Jahren erschien und vor allem durch einen motivierenden Karriere-Modus aus der Masse herausstach. Ob Superstars V8 Racing ähnlich gut ans Pad fesseln kann, erfahrt Ihr in unserem Review!
Moto GP 07
Die MotoGP-Klasse ist die höchste FIM-Prototypen-Renn-Liga des Motorrad-Rennsports. Die Weltmeisterschaft hat aufgrund des Drucks japanischer Hersteller zur Saison 2002 die seit 1949 bestehende 500 cm³ Klasse abgelöst. Im Gegensatz zur seriennahen Superbike-Rennserie sind in der MotoGP ausschließlich Prototypen mit zünftigen Viertaktmotoren ohne Aufladung zugelassen. Capcom lässt jetzt auf den virtuellen Höllenöfen Platz nehmen...
Moto GP 07
Die MotoGP-Klasse ist die höchste FIM-Prototypen-Renn-Liga des Motorrad-Rennsports. Die Weltmeisterschaft hat aufgrund des Drucks japanischer Hersteller zur Saison 2002 die seit 1949 bestehende 500 cm³ Klasse abgelöst. Im Gegensatz zur seriennahen Superbike-Rennserie sind in der MotoGP ausschließlich Prototypen mit zünftigen Viertaktmotoren ohne Aufladung zugelassen. Capcom lässt jetzt auf den virtuellen Höllenöfen Platz nehmen...
MotorStorm: Apocalypse
Die britischen Evolution Studios sind ein - sagen wir mal - recht spezialisierter Entwickler. Die Jungs produzieren ausnahmslos Offroad-Rennspiele, beherrschen ihr Metier aber mit Bravour. Auf die WRC-Rallye-Reihe für PS2 folgten MotorStorm und MotorStorm: Pacific Rift auf der PlayStation 3 Konsole. Seit der Dschungelhatz Pacific Rift sind knapp 3 Jahre ins Land gezogen - merzt MotorStorm: Apocalypse die Kritikpunkte der Vorgänger aus und komplettiert würdig die Trilogie?
MotorStorm: Apocalypse
Die britischen Evolution Studios sind ein - sagen wir mal - recht spezialisierter Entwickler. Die Jungs produzieren ausnahmslos Offroad-Rennspiele, beherrschen ihr Metier aber mit Bravour. Auf die WRC-Rallye-Reihe für PS2 folgten MotorStorm und MotorStorm: Pacific Rift auf der PlayStation 3 Konsole. Seit der Dschungelhatz Pacific Rift sind knapp 3 Jahre ins Land gezogen - merzt MotorStorm: Apocalypse die Kritikpunkte der Vorgänger aus und komplettiert würdig die Trilogie?
NASCAR 06 Total Team Control
Auch die Fans der US-amerikanischen NASCAR Rennliga werden von EA mit einem neuen jährlichen Update beglückt. In Europa dürfen sich allerdings nur PS2 und Xbox Besitzer darüber freuen, wir haben uns die Version für die schwarze Sony-Kiste mal ausführlich angesehen!
NASCAR 06 Total Team Control
Auch die Fans der US-amerikanischen NASCAR Rennliga werden von EA mit einem neuen jährlichen Update beglückt. In Europa dürfen sich allerdings nur PS2 und Xbox Besitzer darüber freuen, wir haben uns die Version für die schwarze Sony-Kiste mal ausführlich angesehen!
Juiced 2: Hot Import Nights
Mit Need for Speed: Underground wurde damals wahrlich ein Tuning-Boom ausgelöst. Jeder 18-jährige Golf 3-Besitzer fuhr zur nächsten KFZ-Werkstatt und baute sich Chip-Tuning, Endschalldämpfer und Soundanlage in sein Auto, malte es toll an und war danach stolz wie Bolle, als er an der Bushaltestelle vorbeifuhr und alle Blicke seinem Auto galten. Jedoch ebbte die Popularität des „Baumarkttunings“ wieder ab und Need for Speed widmete sich seriösen Autorennen. Anders tut es THQ, die wohl noch in dieser Zeit stecken geblieben sind und mit Juiced 2: Hot Import Nights einen neuen Tuning-Titel auf den Markt bringen...
Juiced 2: Hot Import Nights
Mit Need for Speed: Underground wurde damals wahrlich ein Tuning-Boom ausgelöst. Jeder 18-jährige Golf 3-Besitzer fuhr zur nächsten KFZ-Werkstatt und baute sich Chip-Tuning, Endschalldämpfer und Soundanlage in sein Auto, malte es toll an und war danach stolz wie Bolle, als er an der Bushaltestelle vorbeifuhr und alle Blicke seinem Auto galten. Jedoch ebbte die Popularität des „Baumarkttunings“ wieder ab und Need for Speed widmete sich seriösen Autorennen. Anders tut es THQ, die wohl noch in dieser Zeit stecken geblieben sind und mit Juiced 2: Hot Import Nights einen neuen Tuning-Titel auf den Markt bringen...
FUEL
Wir haben uns schon oft durch das endzeitliche Amerika geballert, vor einem Jahr in Fallout 3 und im Herbst erneut mit Borderlands. Aber seid Ihr schonmal im fiktiven dem Ende nahen Amerika Rennen gefahren? Codemasters gibt Euch mit ihrem neuen etwas unkonventionellen Rennspiel die Möglichkeit dazu. In FUEL wird mit diversen Offroad-Bolliden durch verschiedene Naturkatastrophen-Gebiete geheizt.
FUEL
Wir haben uns schon oft durch das endzeitliche Amerika geballert, vor einem Jahr in Fallout 3 und im Herbst erneut mit Borderlands. Aber seid Ihr schonmal im fiktiven dem Ende nahen Amerika Rennen gefahren? Codemasters gibt Euch mit ihrem neuen etwas unkonventionellen Rennspiel die Möglichkeit dazu. In FUEL wird mit diversen Offroad-Bolliden durch verschiedene Naturkatastrophen-Gebiete geheizt.
Autobahn Raser: Destruction Madness
Von Zeit zu Zeit bringt Davilex einen Titel der „Autobahn Raser“-Serie auf den Markt. Leider gibt es nicht viele Fans dieser Serie, was jedoch auch zu verstehen ist. Der neueste Titel der Serie „Autobahn Raser: Destruction Madness“ soll alle dagewesenen Vorgänger jetzt in den Schatten stellen. Ob Davilex mit dem neuem Titel den Sprung zur Referenz schafft, könnt ihr im folgenden Review lesen…
Autobahn Raser: Destruction Madness
Von Zeit zu Zeit bringt Davilex einen Titel der „Autobahn Raser“-Serie auf den Markt. Leider gibt es nicht viele Fans dieser Serie, was jedoch auch zu verstehen ist. Der neueste Titel der Serie „Autobahn Raser: Destruction Madness“ soll alle dagewesenen Vorgänger jetzt in den Schatten stellen. Ob Davilex mit dem neuem Titel den Sprung zur Referenz schafft, könnt ihr im folgenden Review lesen…
SBK 2011: FIM Superbike World Championship
SBK X Superbike Championship überzeugte Gelegenheitsspieler und Simulationsfans zugleich. Mit dem zum Test vorliegenden SBK 2011: FIM Superbike World Championship gehen die Rennspielexperten von Milestone wieder deutlich in Richtung Simulation und warfen aus genau diesem Grund den leicht zugänglichen Arcademodus über Bord..
SBK 2011: FIM Superbike World Championship
SBK X Superbike Championship überzeugte Gelegenheitsspieler und Simulationsfans zugleich. Mit dem zum Test vorliegenden SBK 2011: FIM Superbike World Championship gehen die Rennspielexperten von Milestone wieder deutlich in Richtung Simulation und warfen aus genau diesem Grund den leicht zugänglichen Arcademodus über Bord..
F1 World Grand Prix
Nun bekommt auch die Dreamcast ihr erstes Formel1 Spiel mit offizieller FIA-Lizenz. Enthalten sind alle 11 Teams mit deren 22 Fahrern, die sich auf den 16 orginalen Stecken die Ehre geben, man hat aber leider aus Lizenzgründen nur die Daten der längst veralteten 1998er Saison verwendet..
F1 World Grand Prix
Nun bekommt auch die Dreamcast ihr erstes Formel1 Spiel mit offizieller FIA-Lizenz. Enthalten sind alle 11 Teams mit deren 22 Fahrern, die sich auf den 16 orginalen Stecken die Ehre geben, man hat aber leider aus Lizenzgründen nur die Daten der längst veralteten 1998er Saison verwendet..
F355 Challenge: Passione Rossa
Endlich dürfen auch wir Europäer mit Yu Suzuki's F355 Challenge über die PAL-Pisten brettern.
F355 Challenge: Passione Rossa
Endlich dürfen auch wir Europäer mit Yu Suzuki's F355 Challenge über die PAL-Pisten brettern.