Ergebnisse 1 - 10 von 639 Beiträgen
Für Rennspielfans ist mittlerweile eine breite Auswahl von Sportarten für Spielkonsolen erhältlich. Neben der populären Formel 1 und offiziellen Superbike SBK- und MotoGP-Spielen gibt es auch den NASCAR-Rennzirkus. Dieser wurde jahrelang in Europa nicht bedient und erschien nur in Amerika, doch im Jahre 2014 ändert sich das und Freunde des Rennens im großen Oval dürfen sich auf NASCAR '14 freuen.
Für Rennspielfans ist mittlerweile eine breite Auswahl von Sportarten für Spielkonsolen erhältlich. Neben der populären Formel 1 und offiziellen Superbike SBK- und MotoGP-Spielen gibt es auch den NASCAR-Rennzirkus. Dieser wurde jahrelang in Europa nicht bedient und erschien nur in Amerika, doch im Jahre 2014 ändert sich das und Freunde des Rennens im großen Oval dürfen sich auf NASCAR '14 freuen.
Schon seit frühen Videospielzeiten war das Interesse an Rennspielen groß. Das merkten die Softwarehäuser anhand hoher Abverkaufszahlen und so gehörten spaßige Racing Games von nun an zum Pflichtprogramm jeder guten Plattform. »Das brauchen wir auch!«, dachten sich die Verantwortlichen bei Tiger Electronics und gaben den Startschuss zur Entwicklung von Indy 500. Wenn sie wüssten, was sie uns Gamern damit nur angetan haben.
Schon seit frühen Videospielzeiten war das Interesse an Rennspielen groß. Das merkten die Softwarehäuser anhand hoher Abverkaufszahlen und so gehörten spaßige Racing Games von nun an zum Pflichtprogramm jeder guten Plattform. »Das brauchen wir auch!«, dachten sich die Verantwortlichen bei Tiger Electronics und gaben den Startschuss zur Entwicklung von Indy 500. Wenn sie wüssten, was sie uns Gamern damit nur angetan haben.
Namhafte Autohersteller achteten in den vergangenen Jahren immer häufiger auf ihre Präsenz in der Spiele-Branche. So verewigte sich Mercedes-Benz in World Racing, während die britische Edel-Marke Lotus in "Lotus Challenge" ihr Glück suchte. Mit GTI Racing aus dem Hause Techland (Xpand Rallye) steht jetzt der neueste Ausläufer dieser Kategorie an, in dem man diesmal 50 Jahre Volkswagen hautnah miterleben darf. Wir nahmen den VW-Racer unter die Lupe genommen und berichten im folgenden Test von unseren Eindrücken!
Namhafte Autohersteller achteten in den vergangenen Jahren immer häufiger auf ihre Präsenz in der Spiele-Branche. So verewigte sich Mercedes-Benz in World Racing, während die britische Edel-Marke Lotus in "Lotus Challenge" ihr Glück suchte. Mit GTI Racing aus dem Hause Techland (Xpand Rallye) steht jetzt der neueste Ausläufer dieser Kategorie an, in dem man diesmal 50 Jahre Volkswagen hautnah miterleben darf. Wir nahmen den VW-Racer unter die Lupe genommen und berichten im folgenden Test von unseren Eindrücken!
Alle Jahre wieder eröffnet die gamescom ihre Tore. Für viele Spieleentwickler und Vermarkter die Gelegenheit, die bereits bei der E3 vorgestellten Spiele erneut dem Publikum zu präsentieren und auch neue Spieleentwicklungen anzukündigen. neXGam ist wie all die Jahre zuvor ebenfalls wieder mit dabei und berichtet euch dieses Mal von den Eindrücken, die wir vor Ort gesammelt haben. Auf den folgenden Seiten lest ihr die Impressionen von Patrick, Michael und Heiko.
Alle Jahre wieder eröffnet die gamescom ihre Tore. Für viele Spieleentwickler und Vermarkter die Gelegenheit, die bereits bei der E3 vorgestellten Spiele erneut dem Publikum zu präsentieren und auch neue Spieleentwicklungen anzukündigen. neXGam ist wie all die Jahre zuvor ebenfalls wieder mit dabei und berichtet euch dieses Mal von den Eindrücken, die wir vor Ort gesammelt haben. Auf den folgenden Seiten lest ihr die Impressionen von Patrick, Michael und Heiko.
Ein Mitternachtsrenner! Nein ich spreche nicht von den verzweifelten Fans aller Altersgruppen die auf der Jagd nach dem letzten Band von Harry Potters Abenteuer sind, sondern der PSP Umsetzung des Nachfolgers von Juiced, einem Tuningracer bei dem die Rennen erwartungsgemäß nachts ausgetragen werden. Da man als Redakteur grundsätzlich von nackten Autos und schnellen Frauen träumt wagte ich mich ohne mit der Wimper zu zocken ins Cockpit und sprang dabei nicht gerade ins kalte Wasser.
Ein Mitternachtsrenner! Nein ich spreche nicht von den verzweifelten Fans aller Altersgruppen die auf der Jagd nach dem letzten Band von Harry Potters Abenteuer sind, sondern der PSP Umsetzung des Nachfolgers von Juiced, einem Tuningracer bei dem die Rennen erwartungsgemäß nachts ausgetragen werden. Da man als Redakteur grundsätzlich von nackten Autos und schnellen Frauen träumt wagte ich mich ohne mit der Wimper zu zocken ins Cockpit und sprang dabei nicht gerade ins kalte Wasser.
Neben MotoGP stellt SBK-07 Superbike World Championship erst die zweite Motorrad-Simulation für PSP dar. Anspruchslose Zweirad-Action oder ernsthaftes Motorrad-Gran Turismo? Planet PlayStation sattelt auf und dreht die Proberunde.
Neben MotoGP stellt SBK-07 Superbike World Championship erst die zweite Motorrad-Simulation für PSP dar. Anspruchslose Zweirad-Action oder ernsthaftes Motorrad-Gran Turismo? Planet PlayStation sattelt auf und dreht die Proberunde.
Er hat die schönsten Frauen, die cleversten Waffen und ... na was wohl? ... die großartigsten Karossen! Die Rede ist vom Agenten ihrer Majestät, James Bond. Seit etlichen Jahrzehnten im Einsatz, kann sich der Fuhrpark des Geheimagenten mehr als sehen lassen. Electronic Arts war sogar so begeistert von der Idee, daß sie der Thematik ein eigenes Videospiel für die PSone spendierten...
Er hat die schönsten Frauen, die cleversten Waffen und ... na was wohl? ... die großartigsten Karossen! Die Rede ist vom Agenten ihrer Majestät, James Bond. Seit etlichen Jahrzehnten im Einsatz, kann sich der Fuhrpark des Geheimagenten mehr als sehen lassen. Electronic Arts war sogar so begeistert von der Idee, daß sie der Thematik ein eigenes Videospiel für die PSone spendierten...
Rechtzeitig zum großen Weihnachtsgeschäft bringt Electronic Arts auch dieses Jahr wieder den neusten Teil seiner beliebten Rennspielserie für alle aktuellen Next-Generation Konsolen auf den Markt, die vor langer Zeit seine Anfänge auf dem erfolgverschonten 3DO-Konsole feierte. Need for Speed ProStreet lehnt sich wie seine Vorgänger diesmal thematisch allerdings nicht an einem Kinofilm an, sondern basiert auf einer fiktiven Semi-Professionellen Rennliga in der der Spieler von Event zu Event geschickt wird um sich seine Brötchen zu verdienen.
Rechtzeitig zum großen Weihnachtsgeschäft bringt Electronic Arts auch dieses Jahr wieder den neusten Teil seiner beliebten Rennspielserie für alle aktuellen Next-Generation Konsolen auf den Markt, die vor langer Zeit seine Anfänge auf dem erfolgverschonten 3DO-Konsole feierte. Need for Speed ProStreet lehnt sich wie seine Vorgänger diesmal thematisch allerdings nicht an einem Kinofilm an, sondern basiert auf einer fiktiven Semi-Professionellen Rennliga in der der Spieler von Event zu Event geschickt wird um sich seine Brötchen zu verdienen.
"Die Legende ist zurück!"
"Die Legende ist zurück!"
In der Welt der Videospiele überlebt ein Titel je nachdem wie gut er sich gegen seine Konkurrenten schlägt. Test Drive ist ein Kandidat dieser Sorte. Während es ein überdurchschnittlicher Arcade-Racer mit ansehnlicher Grafik, vielen Autos und einer Menge Strecken ist, fällt es beispielsweise gegen die Need for Speed Reihe aus dem Hause EA gnadenlos ab.
In der Welt der Videospiele überlebt ein Titel je nachdem wie gut er sich gegen seine Konkurrenten schlägt. Test Drive ist ein Kandidat dieser Sorte. Während es ein überdurchschnittlicher Arcade-Racer mit ansehnlicher Grafik, vielen Autos und einer Menge Strecken ist, fällt es beispielsweise gegen die Need for Speed Reihe aus dem Hause EA gnadenlos ab.