GTI Racing im Test

PC Windows

Namhafte Autohersteller achteten in den vergangenen Jahren immer häufiger auf ihre Präsenz in der Spiele-Branche. So verewigte sich Mercedes-Benz in World Racing, während die britische Edel-Marke Lotus in "Lotus Challenge" ihr Glück suchte. Mit GTI Racing aus dem Hause Techland (Xpand Rallye) steht jetzt der neueste Ausläufer dieser Kategorie an, in dem man diesmal 50 Jahre Volkswagen hautnah miterleben darf. Wir nahmen den VW-Racer unter die Lupe genommen und berichten im folgenden Test von unseren Eindrücken!

GTI_Racing_11Da die Geschichte der Wolfsburger untrennbar mit dem Golf verbunden ist, legt GTI Racing einen besonders hohen Wert auf diese Reihe. So schaltet ihr im Spielverlauf alle 5 Generationen des Golfs frei und bestaunt dabei sogar die entsprechenden GTI-, Cabrio- oder Rallye-Varianten der Serie. Abseits des Golfs klemmt ihr euch in GTI Racing jedoch ebenfalls hinter das Steuer von anderen bekannten VW-Karossen wie dem Bus, dem Beetle oder einigen Konzept-Wagen. Insgesamt stehen euch knapp 30 Original-Wagen zur Verfügung, die euch in Einzelrennen, dem unspektakulären Multiplayer-Modus und letztendlich dem Herzstück des Spiels, der sogenannten ‚Rennserie’, gute Dienste leisten.

Dieser Karriere-Modus ist in über 100 einzelne Herausforderungen unterteilt, die ihr nach und nach durch Erfolge freischaltet. Neben obligatorischen Rennen bietet euch die Rennserie dabei auch einige Events, in denen ihr beispielsweise euer Drift-Können unter Beweis stellt oder auf der Jagd nach Checkpoints frei durch die Landschaft brettert. Für Abwechslung sorgen ebenfalls die 6 unterschiedlichen Umgebungen, die eine weitestgehend interessante Streckenführung parat halten. So schlängelt ihr euch durch die engen Serpentinen Italiens, besucht traditionelle Rennstrecken in England oder erfreut euch an der hübschen Landschaft Südfrankreichs.

GTI_Racing_3GTI Racing lässt sich dabei als durchaus arcadelastig beschreiben, da sich die Autos wenig realistisch auf der Strecke fortbewegen. Und hier wären wir leider auch schon beim größten Kritikpunkt des Games, der Fahrphysik. Die Entwickler übernahmen nämlich das schlittrige Fahrverhalten der Boliden aus Xpand Rally und übertrugen es auf den VW-Furhpark. Dies zeigt sich im Spiel dadurch, dass ihr in jede Kurve hineindriftet und die Autos deutlich zum Ausbrechen neigen. Das Fahrverhalten fühlt sich daher wenig griffig an und sorgt vor allem zu Spielbeginn für Verwirrung.

Während der Rennen zeigt sich auch die künstliche Intelligenz der Kontrahenten nicht von ihrer besten Seite. So könnt ihr eure Gegner zwar mühelos überholen, aber dank des gefürchteten Gummiband-Effekts selten einen echten Vorsprung herausfahren. Sollten die KI-Kollegen schließlich aufgeschlossen haben, beweisen sie sich weiterhin durch übermäßige Aggressivität und rempeln euch gerne einmal von der Piste. Trotzdem bleibt der Titel in Sachen Schwierigkeitsgrad niedrig angesiedelt, da ihr durch das Fahrverhalten und die erwähnte KI nur selten gefordert werdet.

Trotz dieser Mängel bietet GTI Racing ebenfalls einige Stärken. Der Tuning-Part der Rennserie erscheint beispielsweise ausgereift und lädt zum Experimentieren ein. In der Werkstatt stehen euch nämlich zahlreiche Original-Ersatzteile von namhaften Herstellern (u.a. Bilstein, BBS) zur Verfügung, die sich hervorragend zum Tunen eures VWs anwenden lassen. Neben rein optischen Veränderungen (Lackierung, Stoßdämpfer usw.) könnt ihr allerdings auch die Leistung der Maschine durch Chips oder verbesserte Motoren erhöhen. Abschließend bleibt zu sagen, dass das Tüfteln in der Werkstatt eine Menge Spaß macht und damit ein wenig für die spielerischen Macken entschädigt.

GTI_Racing_9Die Grafik des Spiels kann über weite Strecken überzeugen. Die bewährte XR-Engine zaubert plastische Texturen, weitläufige Landschaften und nicht zuletzt ansehnliche Fahrzeugmodelle inklusive dynamischer Schatten auf den Bildschirm. Einzige Kritikpunkte: im Hintergrund kann man häufig einen störenden Bildaufbau erkennen, zudem kann es an bestimmten Stellen (z.B. in engen Dörfern) zu deutlichen Rucklern kommen. Soundtechnisch zeigt sich der Titel dagegen eher durchschnittlich. Die Motorengeräusche erklingen relativ lasch aus den Boxen und die Techno-Untermalung des Spiels geht einem schnell auf die Nerven.

Minimale Systemvoraussetzungen:
Windows 98/ME/2000/XP
1,8 GHz Prozessorleistung
256 MB Arbeitsspeicher
Grafikkarte mit 64 MB
DirectX 8.0-kompatible Soundkarte
2,5 GB freier Festplattenspeicher




Marcel meint:

Marcel

GTI Racing hat in spielerischer Hinsicht durch die schwammige Fahrphysik und die merkwürdige KI mit Problemen zu kämpfen. Allerdings konnte der Titel durch den abwechslungsreichen Karriere-Modus, den gelungenen Tuning-Part und die schicke Optik wieder bei mir punkten. Wer also auf der Suche nach einem routinierten Arcade-Racer mit VW-Flair ist, wird mit diesem Spiel sicherlich nichts falsch machen. 

Positiv

  • Tüfteln in der Werkstatt
  • Überzeugende Grafik

Negativ

  • Schwammige Fahrphysik
  • Merkwürdige KI
Userwertung
8.25 2 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von Civilisation:

    Marcel hat sich hinter das Steuer eines Rennboliden gesetzt und dabei auch gleichzeitig GTI Racing besprochen. GTI Racing Namhafte Autohersteller achteten in den vergangenen Jahren immer häufiger auf ihre Präsenz in der Spiele-Branche. So verewigte sich Mercedes-Benz in World...

Insgesamt 0 Beiträge, diskutiere mit
Follow us
GTI Racing Daten
Genre Racing
Spieleranzahl 1-8
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 2006-05-05
Vermarkter Deep Silver
Wertung 6.8
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen