oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Dem glücklosen GameCube verhalf es zu einem letzten fulminanten Aufschwung, auf der PlayStation 2 wurde es freudig von den Fans begrüßt und auch der Nintendo Wii wird jetzt von Resident Evil 4 beehrt. Den ganzen Skeptikern versprach Capcom nach der verkorksten PC-Version eine perfekte Anpassung des Spiels an den Wii. Da war ich freilich arg gespannt, als ich die Schillerscheibe ins Laufwerk meiner Nintendo Konsole schob...
Dem glücklosen GameCube verhalf es zu einem letzten fulminanten Aufschwung, auf der PlayStation 2 wurde es freudig von den Fans begrüßt und auch der Nintendo Wii wird jetzt von Resident Evil 4 beehrt. Den ganzen Skeptikern versprach Capcom nach der verkorksten PC-Version eine perfekte Anpassung des Spiels an den Wii. Da war ich freilich arg gespannt, als ich die Schillerscheibe ins Laufwerk meiner Nintendo Konsole schob...
Da kann kaum ein Videospielheld mithalten - sieht man sich mal die Liste der Rockman / Mega Man Spiele auf den verschiedenen Plattformen an, gewinnt man fast den Eindruck es gebe keine ernstzunehmende Konsole ohne den agilen kleinen Kerl. Nachdem die Serie in den letzten Jahren immer wieder Veränderungen durchgemacht hatte und sogar vom klassischen Plattformer zum RPG mutierte, ruderten die Verantwortlichen bei Capcom mit der WonderSwan Version wieder etwas zurück Richtung Wurzeln der Reihe.
Da kann kaum ein Videospielheld mithalten - sieht man sich mal die Liste der Rockman / Mega Man Spiele auf den verschiedenen Plattformen an, gewinnt man fast den Eindruck es gebe keine ernstzunehmende Konsole ohne den agilen kleinen Kerl. Nachdem die Serie in den letzten Jahren immer wieder Veränderungen durchgemacht hatte und sogar vom klassischen Plattformer zum RPG mutierte, ruderten die Verantwortlichen bei Capcom mit der WonderSwan Version wieder etwas zurück Richtung Wurzeln der Reihe.
Mein erster Gedanke, als ich gehört habe, dass Gunbird 2 für die Dreamcast kommt? Yippie, endlich mal wieder ein grundsolider und klassischer 2D-Shooter! Psikyo, das Entwicklerteam hinter Gunbird 2, kann man durchaus als erfahren, was 2D Shoot´em Ups angeht, bezeichnen. Auf dem Saturn gehören Shooter wie Gunbird, Strikers 1945 und Sengoku Blaede zu ihren Werken.
Mein erster Gedanke, als ich gehört habe, dass Gunbird 2 für die Dreamcast kommt? Yippie, endlich mal wieder ein grundsolider und klassischer 2D-Shooter! Psikyo, das Entwicklerteam hinter Gunbird 2, kann man durchaus als erfahren, was 2D Shoot´em Ups angeht, bezeichnen. Auf dem Saturn gehören Shooter wie Gunbird, Strikers 1945 und Sengoku Blaede zu ihren Werken.
Bullet Hell-Schmiede Cave (DonPachi, Espgaluda) ist einer der aktivsten Entwickler klassischer 2D-Shoot ´em Ups und dem Genre seit Jahren treu. Mit der Spielhallenumsetzung Guwange aus dem Jahr 1999 bringen die Japaner nun ihren ersten Xbox 360 Download-Titel unters Volk.
Bullet Hell-Schmiede Cave (DonPachi, Espgaluda) ist einer der aktivsten Entwickler klassischer 2D-Shoot ´em Ups und dem Genre seit Jahren treu. Mit der Spielhallenumsetzung Guwange aus dem Jahr 1999 bringen die Japaner nun ihren ersten Xbox 360 Download-Titel unters Volk.
Der diesjährige Summer of Arcade hat der Xbox 360 Gemeinde bereits mehrere überdurchschnittlich gute Download-Games beschert. Nach dem genialen Schwarz-Weiß-Jump´N´Run Limbo zauberten Neuinterpretationen von Castlevania und Hydro Thunder ein Lächeln auf die Gesichter vieler Nostalgiker. Mit Monday Night Combat tritt nun ein modernes Multiplayer-Ballerspektakel an, um in der Xbox Live Arcade seine Fans zu finden. Wird die Serie reißen oder kann auch der ambitionierte Shooter überzeugen? Die Antwort auf diese Frage liefert unser Testbericht.
Der diesjährige Summer of Arcade hat der Xbox 360 Gemeinde bereits mehrere überdurchschnittlich gute Download-Games beschert. Nach dem genialen Schwarz-Weiß-Jump´N´Run Limbo zauberten Neuinterpretationen von Castlevania und Hydro Thunder ein Lächeln auf die Gesichter vieler Nostalgiker. Mit Monday Night Combat tritt nun ein modernes Multiplayer-Ballerspektakel an, um in der Xbox Live Arcade seine Fans zu finden. Wird die Serie reißen oder kann auch der ambitionierte Shooter überzeugen? Die Antwort auf diese Frage liefert unser Testbericht.
Für Fans von Arcade Automaten und Konsolen der vorletzten Generation sollte Hydro Thunder ein Begriff sein. Der Arcade Racer erschien seinerzeit auf der SEGA Dreamcast, der Sony Playstation und dem Nintendo 64. Nun erscheint der Nachfolger auf Xbox Live Arcade und ist zudem der zweiten Titel der diesjährigen Summer of Arcade Titel. Genau wie Limbo, das erste Summer of Arcade 2010 Spiel, kostet euch der Spaß 1200 Punkte. Ist Hydro Thunder Hurricane sein Geld wert?
Für Fans von Arcade Automaten und Konsolen der vorletzten Generation sollte Hydro Thunder ein Begriff sein. Der Arcade Racer erschien seinerzeit auf der SEGA Dreamcast, der Sony Playstation und dem Nintendo 64. Nun erscheint der Nachfolger auf Xbox Live Arcade und ist zudem der zweiten Titel der diesjährigen Summer of Arcade Titel. Genau wie Limbo, das erste Summer of Arcade 2010 Spiel, kostet euch der Spaß 1200 Punkte. Ist Hydro Thunder Hurricane sein Geld wert?
Die Castlevania-Serie hat ein echtes Luxus-Problem. Sie war einfach schon in ihren frühen Tagen nahezu perfekt. Darum waren Fans fast immer maßlos enttäuscht, wenn Konami in den letzten 25 Jahren versuchte, die Reihe durch innovative Ideen wieder zeitgemäß zu machen. Besonders die Reinkarnationen des Klassikers auf dem Nintendo 64 und der PS2, die statt Sprites plötzlich mit neumodischer Polygongrafik daherkamen, mussten viel Prügel einstecken. Das Desinteresse der Fangemeinde an neumodischem Schnickschnack dürfte dafür verantwortlich sein, dass es seit einer kleinen Ewigkeit keine spannenden Castlevania-Experimente mehr gegeben hat. Die Vampirsaga machte es sich vor allem auf den beiden marktbeherrschenden Handhelds bequem, wo 2D-Helden noch gern gesehen sind und sich nicht beschimpfen lassen müssen, nur weil sie in ihrer eigenen ruhmreichen Geschichte gefangen sind. Stationäre Systeme wurden in den letzten Jahren eher mit Neuauflagen von alten Episoden der Serie bedacht. Harmony of Despair, das neue Download-Game für die Xbox 360, will die etwas angestaubten Blutsaugerjäger durch originelle Multiplayer-Modi nun auch auf dem großen Bildschirm wieder salonfähig machen.
Die Castlevania-Serie hat ein echtes Luxus-Problem. Sie war einfach schon in ihren frühen Tagen nahezu perfekt. Darum waren Fans fast immer maßlos enttäuscht, wenn Konami in den letzten 25 Jahren versuchte, die Reihe durch innovative Ideen wieder zeitgemäß zu machen. Besonders die Reinkarnationen des Klassikers auf dem Nintendo 64 und der PS2, die statt Sprites plötzlich mit neumodischer Polygongrafik daherkamen, mussten viel Prügel einstecken. Das Desinteresse der Fangemeinde an neumodischem Schnickschnack dürfte dafür verantwortlich sein, dass es seit einer kleinen Ewigkeit keine spannenden Castlevania-Experimente mehr gegeben hat. Die Vampirsaga machte es sich vor allem auf den beiden marktbeherrschenden Handhelds bequem, wo 2D-Helden noch gern gesehen sind und sich nicht beschimpfen lassen müssen, nur weil sie in ihrer eigenen ruhmreichen Geschichte gefangen sind. Stationäre Systeme wurden in den letzten Jahren eher mit Neuauflagen von alten Episoden der Serie bedacht. Harmony of Despair, das neue Download-Game für die Xbox 360, will die etwas angestaubten Blutsaugerjäger durch originelle Multiplayer-Modi nun auch auf dem großen Bildschirm wieder salonfähig machen.
Spielumsetzungen zu aktuellen Filmen gibt es schon seit es Videospiele gibt. Dass diese allerdings erst knapp zwei Monate nach Veröffentlichung des Kinostreifens in den Regalen der Händler stehen, ist eher nicht die Regel. Wurde sich hier etwa Zeit für den letzten Feinschliff genommen? Folgt uns in der Hauptrolle als Perseus in den Kampf gegen die Götter und rettet die Prinzessin Andromeda samt ihrer Stadt Argos.
Spielumsetzungen zu aktuellen Filmen gibt es schon seit es Videospiele gibt. Dass diese allerdings erst knapp zwei Monate nach Veröffentlichung des Kinostreifens in den Regalen der Händler stehen, ist eher nicht die Regel. Wurde sich hier etwa Zeit für den letzten Feinschliff genommen? Folgt uns in der Hauptrolle als Perseus in den Kampf gegen die Götter und rettet die Prinzessin Andromeda samt ihrer Stadt Argos.
Zugegeben, die Entwickler großer JRPGs können sich in dieser Konsolengeneration nicht wirklich mit Ruhm bekleckern. Viele Rollenspiele sind zwar erschienen, aber die wirklich großen Hits blieben bisher aus, was nicht heissen muss, dass nur schlechte J-RPGs erhältlich sind. Nein, das natürlich keineswegs, aber trotzdem fehlen Titel, die auf ganzer Länge überzeugen können. Nun wagen sich die Monolith Soft Studios an das Genre und präsentieren uns ihr neues Werk namens Xenoblade Chronicles. Ist das neue Rollenspiel der Baten Kaitos und Xenosaga Macher der Hit, auf den alle (Wii-)Spieler gewartet haben?
Zugegeben, die Entwickler großer JRPGs können sich in dieser Konsolengeneration nicht wirklich mit Ruhm bekleckern. Viele Rollenspiele sind zwar erschienen, aber die wirklich großen Hits blieben bisher aus, was nicht heissen muss, dass nur schlechte J-RPGs erhältlich sind. Nein, das natürlich keineswegs, aber trotzdem fehlen Titel, die auf ganzer Länge überzeugen können. Nun wagen sich die Monolith Soft Studios an das Genre und präsentieren uns ihr neues Werk namens Xenoblade Chronicles. Ist das neue Rollenspiel der Baten Kaitos und Xenosaga Macher der Hit, auf den alle (Wii-)Spieler gewartet haben?
Ende 2004 erschien mit Daigasso! Band Brothers ein Musikspiel von Nintendo selbst für den noch jungen DS, was aber leider nur den Japanern vorenthalten blieb. Eine Welle des Imports ging durch den Westen, was auch Big N nicht übersah. Der Nachfolger, Daigasso! Band Brothers DX kam 2008 im Land der aufgehenden Sonne heraus und hier schien es erneut so, als wenn die westlichen Fans wieder in die Röhre gucken würden. Doch die Firma hatte ein Nachsehen und bringt den zweiten Teil unter neuem Namen und zweijähriger Verschiebung über den großen Teich.
Ende 2004 erschien mit Daigasso! Band Brothers ein Musikspiel von Nintendo selbst für den noch jungen DS, was aber leider nur den Japanern vorenthalten blieb. Eine Welle des Imports ging durch den Westen, was auch Big N nicht übersah. Der Nachfolger, Daigasso! Band Brothers DX kam 2008 im Land der aufgehenden Sonne heraus und hier schien es erneut so, als wenn die westlichen Fans wieder in die Röhre gucken würden. Doch die Firma hatte ein Nachsehen und bringt den zweiten Teil unter neuem Namen und zweijähriger Verschiebung über den großen Teich.