Ergebnisse 1 - 10 von 72 Beiträgen
Es könnte so schön sein, denn genug Ideen sind da: zwei unterschiedliche Welten, die materielle und die Schattenwelt; ein Hauptcharakter als Dämon, der von Seelen gefallener Helden Besitz ergreift; Metzeln und Sammeln à la Diablo oder Torchlight. Nur leider macht Shadows: Heretic Kingdoms vieles nicht ganz so gut wie die Genrekonkurrenz.
Es könnte so schön sein, denn genug Ideen sind da: zwei unterschiedliche Welten, die materielle und die Schattenwelt; ein Hauptcharakter als Dämon, der von Seelen gefallener Helden Besitz ergreift; Metzeln und Sammeln à la Diablo oder Torchlight. Nur leider macht Shadows: Heretic Kingdoms vieles nicht ganz so gut wie die Genrekonkurrenz.
WonderSwan Games aus dem Hause Sammy, da wird man hellhörig. Mit Guilty Gear Petit & Guilty Gear Petit 2 lieferten die Japaner zwei fulminante Beat‘em‘ups für den WonderSwan. Lang bevor man sich den 2D Fighting Games verschrieb, wagte man mit Anchor Fields Z einen innovativen Vorstoß Richtung Strategiespiel ...
WonderSwan Games aus dem Hause Sammy, da wird man hellhörig. Mit Guilty Gear Petit & Guilty Gear Petit 2 lieferten die Japaner zwei fulminante Beat‘em‘ups für den WonderSwan. Lang bevor man sich den 2D Fighting Games verschrieb, wagte man mit Anchor Fields Z einen innovativen Vorstoß Richtung Strategiespiel ...
„Die Rache eines Ninja fließt nicht nur durch seinen Körper, sondern auch durch seine Seele…“ Ryu Hayabusa – Ninja Gaiden, der, neben Rallisport Challenge 2 sehnlichst erwartete Titel für die Xbox ist seit Kurzem auf dem Markt. Grund genug für uns, das Spiel etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.
„Die Rache eines Ninja fließt nicht nur durch seinen Körper, sondern auch durch seine Seele…“ Ryu Hayabusa – Ninja Gaiden, der, neben Rallisport Challenge 2 sehnlichst erwartete Titel für die Xbox ist seit Kurzem auf dem Markt. Grund genug für uns, das Spiel etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.
Tecmos Prügel-Orgie in der 5. Runde. Kann Dead or Alive 5 mit der großen Konkurrenz Tekken Tag Tournament 2 und Virtua Fighter mithalten? Mehr erfahrt ihr in unserem Test..
Tecmos Prügel-Orgie in der 5. Runde. Kann Dead or Alive 5 mit der großen Konkurrenz Tekken Tag Tournament 2 und Virtua Fighter mithalten? Mehr erfahrt ihr in unserem Test..
Ist die Rede von exzellent spielbaren 2D Prüglern auf Handhelds, wird stets gern auf den Neo Geo Pocket und seine stattliche Zahl von SNK-Prüglern verwiesen. Mithalten konnte der WonderSwan da zu keiner Zeit, ganz geschlagen wollten sich die Verantwortlichen dennoch nicht geben...
Ist die Rede von exzellent spielbaren 2D Prüglern auf Handhelds, wird stets gern auf den Neo Geo Pocket und seine stattliche Zahl von SNK-Prüglern verwiesen. Mithalten konnte der WonderSwan da zu keiner Zeit, ganz geschlagen wollten sich die Verantwortlichen dennoch nicht geben...
Kaum ein anderer Dritthersteller versorgte den WonderSwan zu kommerziellen Lebzeiten so fleißig mit frischer Spielekost, wie dies das japanische Unternehmen Sammy tat. Auch der Titel „Gomoku Narabe & Reversi Touryuumon“ stammt aus diesem Traditionshaus und beinhaltet gleich zwei Brettspielumsetzungen auf nur einem einzigen Modul.
Kaum ein anderer Dritthersteller versorgte den WonderSwan zu kommerziellen Lebzeiten so fleißig mit frischer Spielekost, wie dies das japanische Unternehmen Sammy tat. Auch der Titel „Gomoku Narabe & Reversi Touryuumon“ stammt aus diesem Traditionshaus und beinhaltet gleich zwei Brettspielumsetzungen auf nur einem einzigen Modul.
Jahrelang hatten Beat'em'ups auf Handhelds einen schweren Stand. Ende der 90er Jahre änderte sich dies jedoch bekanntlich und gerade SNK zeigte mit ihrem Neo Geo Pocket Color, was in dem Genre auch unterwegs an guter Unterhaltung möglich ist. Klare Sache, dass da auch Bandai nicht zurückstecken wollte und seinen treuesten 3rd Party Lieferanten Sammy für eine Guilty Gear Umsetzung auf den WonderSwan zu gewinnen wusste...
Jahrelang hatten Beat'em'ups auf Handhelds einen schweren Stand. Ende der 90er Jahre änderte sich dies jedoch bekanntlich und gerade SNK zeigte mit ihrem Neo Geo Pocket Color, was in dem Genre auch unterwegs an guter Unterhaltung möglich ist. Klare Sache, dass da auch Bandai nicht zurückstecken wollte und seinen treuesten 3rd Party Lieferanten Sammy für eine Guilty Gear Umsetzung auf den WonderSwan zu gewinnen wusste...
Das die Japaner bei allem irgendwo ihre Extras brauchen ist hinlänglich bekannt. Daher gibt es selbstverständlich in Japan auch eine eigene Schachart namens "Shogi". Und was liegt diesbezüglich nahe? Jawohl - ein Vertreter für unseren WonderSwan. Hersteller Sammy nahm sich der Sache an...
Das die Japaner bei allem irgendwo ihre Extras brauchen ist hinlänglich bekannt. Daher gibt es selbstverständlich in Japan auch eine eigene Schachart namens "Shogi". Und was liegt diesbezüglich nahe? Jawohl - ein Vertreter für unseren WonderSwan. Hersteller Sammy nahm sich der Sache an...
Immerhin zwei Vertreter der Golfspiele hat der WonderSwan aufzubieten: Wonder Classic und Nice On aus dem Hause Sammy. Selbiges erschien im April 1999 kurz nach dem Verkaufsstart des ersten schwarz-weißen WonderSwan und ist heute meist für wenige Euro zu haben.
Immerhin zwei Vertreter der Golfspiele hat der WonderSwan aufzubieten: Wonder Classic und Nice On aus dem Hause Sammy. Selbiges erschien im April 1999 kurz nach dem Verkaufsstart des ersten schwarz-weißen WonderSwan und ist heute meist für wenige Euro zu haben.
Videospiele mit Ninja als Helden sind für die Spielehersteller praktisch die sprichwörtliche eierlegende Wollmilchsau. Ob nun Schleicheinlagen, wüstes Gemetzel oder komplexe Nahkämpfe - praktisch alles ist erlaubt, ohne daß es unpassend wirken würde. Insofern warfen auch die Entwickler bei Tecmo mal alles in die Trickkiste, schüttelten ein wenig und zogen dann nach langer Entwicklungszeit Ninja Gaiden Sigma für die PlayStation 3 aus dem Hut...
Videospiele mit Ninja als Helden sind für die Spielehersteller praktisch die sprichwörtliche eierlegende Wollmilchsau. Ob nun Schleicheinlagen, wüstes Gemetzel oder komplexe Nahkämpfe - praktisch alles ist erlaubt, ohne daß es unpassend wirken würde. Insofern warfen auch die Entwickler bei Tecmo mal alles in die Trickkiste, schüttelten ein wenig und zogen dann nach langer Entwicklungszeit Ninja Gaiden Sigma für die PlayStation 3 aus dem Hut...