Ergebnisse 1 - 10 von 97 Beiträgen
Ich bin leidenschaftlicher Brettspieler und besitze eine umfangreiche Sammlung. Wovon ich in der Regel aber die Finger lasse, sind Brettspielumsetzungen für Handhelds. Bisher waren fast alle diesbezüglichen Versuche ein Garant für Langeweile und unterirdischen Spielspaß. Als ich schnallte, dass Armored Unit für WonderSwan so eine Art Schiffe Versenken + Science Fiction + Zusatzfeatures ist, war ich zunächst äußerst skeptisch. Das änderte sich jedoch mit zunehmender Spielzeit ...
Ich bin leidenschaftlicher Brettspieler und besitze eine umfangreiche Sammlung. Wovon ich in der Regel aber die Finger lasse, sind Brettspielumsetzungen für Handhelds. Bisher waren fast alle diesbezüglichen Versuche ein Garant für Langeweile und unterirdischen Spielspaß. Als ich schnallte, dass Armored Unit für WonderSwan so eine Art Schiffe Versenken + Science Fiction + Zusatzfeatures ist, war ich zunächst äußerst skeptisch. Das änderte sich jedoch mit zunehmender Spielzeit ...
Immerhin zwei Vertreter der Golfspiele hat der WonderSwan aufzubieten: Wonder Classic und Nice On aus dem Hause Sammy. Selbiges erschien im April 1999 kurz nach dem Verkaufsstart des ersten schwarz-weißen WonderSwan und ist heute meist für wenige Euro zu haben.
Immerhin zwei Vertreter der Golfspiele hat der WonderSwan aufzubieten: Wonder Classic und Nice On aus dem Hause Sammy. Selbiges erschien im April 1999 kurz nach dem Verkaufsstart des ersten schwarz-weißen WonderSwan und ist heute meist für wenige Euro zu haben.
WonderSwan Games aus dem Hause Sammy, da wird man hellhörig. Mit Guilty Gear Petit & Guilty Gear Petit 2 lieferten die Japaner zwei fulminante Beat‘em‘ups für den WonderSwan. Lang bevor man sich den 2D Fighting Games verschrieb, wagte man mit Anchor Fields Z einen innovativen Vorstoß Richtung Strategiespiel ...
WonderSwan Games aus dem Hause Sammy, da wird man hellhörig. Mit Guilty Gear Petit & Guilty Gear Petit 2 lieferten die Japaner zwei fulminante Beat‘em‘ups für den WonderSwan. Lang bevor man sich den 2D Fighting Games verschrieb, wagte man mit Anchor Fields Z einen innovativen Vorstoß Richtung Strategiespiel ...
Ist die Rede von exzellent spielbaren 2D Prüglern auf Handhelds, wird stets gern auf den Neo Geo Pocket und seine stattliche Zahl von SNK-Prüglern verwiesen. Mithalten konnte der WonderSwan da zu keiner Zeit, ganz geschlagen wollten sich die Verantwortlichen dennoch nicht geben...
Ist die Rede von exzellent spielbaren 2D Prüglern auf Handhelds, wird stets gern auf den Neo Geo Pocket und seine stattliche Zahl von SNK-Prüglern verwiesen. Mithalten konnte der WonderSwan da zu keiner Zeit, ganz geschlagen wollten sich die Verantwortlichen dennoch nicht geben...
Es könnte so schön sein, denn genug Ideen sind da: zwei unterschiedliche Welten, die materielle und die Schattenwelt; ein Hauptcharakter als Dämon, der von Seelen gefallener Helden Besitz ergreift; Metzeln und Sammeln à la Diablo oder Torchlight. Nur leider macht Shadows: Heretic Kingdoms vieles nicht ganz so gut wie die Genrekonkurrenz.
Es könnte so schön sein, denn genug Ideen sind da: zwei unterschiedliche Welten, die materielle und die Schattenwelt; ein Hauptcharakter als Dämon, der von Seelen gefallener Helden Besitz ergreift; Metzeln und Sammeln à la Diablo oder Torchlight. Nur leider macht Shadows: Heretic Kingdoms vieles nicht ganz so gut wie die Genrekonkurrenz.
Man kennt das ja - gutes Aussehen, etwas Charme und einen dicken Geldbeutel und schon fällt einem die Damenwelt freiwillig um den Hals. Der Held in Flash Koibito Kun kann das nicht gerade von sich behaupten, denn er muß sich die Herzen der Ladies erst erflirten. Was sich nun zunächst verdächtig nach einer langweiligen, weil unspielbaren Dating-Sim anhört, ist in Wirklichkeit ein brauchbares Geschicklichkeitsspiel....
Man kennt das ja - gutes Aussehen, etwas Charme und einen dicken Geldbeutel und schon fällt einem die Damenwelt freiwillig um den Hals. Der Held in Flash Koibito Kun kann das nicht gerade von sich behaupten, denn er muß sich die Herzen der Ladies erst erflirten. Was sich nun zunächst verdächtig nach einer langweiligen, weil unspielbaren Dating-Sim anhört, ist in Wirklichkeit ein brauchbares Geschicklichkeitsspiel....
Digimon Battle Spirit 1.5 ? Bei derartiger Betitelung (gemeint ist das "1.5") wird man als erfahrener Redakteur doch etwas nachdenklich - viele Firmen nutzten solche "Zwischentitel" schließlich schon in der Vergangenheit, um beim Vorgänger nicht mehr rechtzeitig eingebaute Features nachträglich in eine neue Spielepackung zu stecken und das gleiche Spiel ein zweites Mal zu verticken. Mit derlei Befürchtungen öffnete ich dann auch die Packung von Digimon: Battle Spirit 1.5 legte das Modul liebevoll in meinen Swan Crystal...
Digimon Battle Spirit 1.5 ? Bei derartiger Betitelung (gemeint ist das "1.5") wird man als erfahrener Redakteur doch etwas nachdenklich - viele Firmen nutzten solche "Zwischentitel" schließlich schon in der Vergangenheit, um beim Vorgänger nicht mehr rechtzeitig eingebaute Features nachträglich in eine neue Spielepackung zu stecken und das gleiche Spiel ein zweites Mal zu verticken. Mit derlei Befürchtungen öffnete ich dann auch die Packung von Digimon: Battle Spirit 1.5 legte das Modul liebevoll in meinen Swan Crystal...
In Japan und in den USA ganz vorne dabei in Sacher beliebtester Anime, hat die Serie "One Piece" über die Jahre auch in Deutschland eine feste Fangemeinde gefunden. Der Inhalt: Eine ebenso skurille wie sympathische Piratentruppe mit Herzen am rechten Fleck sucht in einer Fantasy-Karibikwelt nach dem sagenumwobenen Schatz One Piece und bekommt es dabei mit der fiesen Weltregierung und einigen anderen üblen Gesellen zu tun.
In Japan und in den USA ganz vorne dabei in Sacher beliebtester Anime, hat die Serie "One Piece" über die Jahre auch in Deutschland eine feste Fangemeinde gefunden. Der Inhalt: Eine ebenso skurille wie sympathische Piratentruppe mit Herzen am rechten Fleck sucht in einer Fantasy-Karibikwelt nach dem sagenumwobenen Schatz One Piece und bekommt es dabei mit der fiesen Weltregierung und einigen anderen üblen Gesellen zu tun.
Sie sind klein, kugelrund und nicht wirklich lebendig - die Harobots! Mittlerweile auch auf GBC, GBA und DS (Japan-only) beheimatet zog diese Nachfahren des großen Pokémon-Booms bereits im Jahre 1999 auf allen schwarz-weißen WonderSwans ins Gefecht um die damalige Käufergunst.
Sie sind klein, kugelrund und nicht wirklich lebendig - die Harobots! Mittlerweile auch auf GBC, GBA und DS (Japan-only) beheimatet zog diese Nachfahren des großen Pokémon-Booms bereits im Jahre 1999 auf allen schwarz-weißen WonderSwans ins Gefecht um die damalige Käufergunst.
Rollenspiellfans spitzen bei diesem Namen die Ohren - schließlich handelt es sich bei Romancing SaGa um den vierten Teil der besonders in Japan ziemlich populären SaGa Reihe aus dem Hause Square Enix. Und weil sich Umsetzungen erfolgreicher Super Famicom Titel auf den WonderSwan Color geradezu anboten, zögerte das damals noch unter Squaresoft firmierende Softwarehaus nicht lange...
Rollenspiellfans spitzen bei diesem Namen die Ohren - schließlich handelt es sich bei Romancing SaGa um den vierten Teil der besonders in Japan ziemlich populären SaGa Reihe aus dem Hause Square Enix. Und weil sich Umsetzungen erfolgreicher Super Famicom Titel auf den WonderSwan Color geradezu anboten, zögerte das damals noch unter Squaresoft firmierende Softwarehaus nicht lange...