Ergebnisse 1 - 10 von 906 Beiträgen
Eine Serie jahrelang am Laufen zu halten ist schwer. Vor allem in der schnelllebigen Videospielbranche. Spiele erschaffen, die im Gedächtnis der Leute haften bleiben, ist eine Herausforderung. Resident Evil schlug damals bekanntlich große Wogen und selbst heute sind die Fans zahlreich. Seit dem vierten Teil der Serie erlangte ein besonderer Spielmodus große Popularität und ist bei keinem neuen Spiel der Reihe wegzudenken: der Söldnermodus. Da sich dieser besonders für ein schnelles Spiel zwischendurch eignet, war es logisch diesen auch für mobile Spielsysteme umzusetzen. Und da der 3DS von Nintendo dringend Software benötigt, war die Freude über die Ankündigung eines Resident Evil groß. Nun erhältlich warfen wir einen umfassenden Blick darauf.
Eine Serie jahrelang am Laufen zu halten ist schwer. Vor allem in der schnelllebigen Videospielbranche. Spiele erschaffen, die im Gedächtnis der Leute haften bleiben, ist eine Herausforderung. Resident Evil schlug damals bekanntlich große Wogen und selbst heute sind die Fans zahlreich. Seit dem vierten Teil der Serie erlangte ein besonderer Spielmodus große Popularität und ist bei keinem neuen Spiel der Reihe wegzudenken: der Söldnermodus. Da sich dieser besonders für ein schnelles Spiel zwischendurch eignet, war es logisch diesen auch für mobile Spielsysteme umzusetzen. Und da der 3DS von Nintendo dringend Software benötigt, war die Freude über die Ankündigung eines Resident Evil groß. Nun erhältlich warfen wir einen umfassenden Blick darauf.
Driver war eines der wegweisenden Rennspiele auf der PlayStation, die zeigten, in welche Richtung Spiele in Zukunft gehen werden. Nahezu ein Jahrzehnt später kehrt John Tanner zurück. Und das auf einem Handheld. Auf dem 3DS zeigt der wildgewordene Cop, warum das Spiel den Untertitel Renegade zurecht verdient.
Driver war eines der wegweisenden Rennspiele auf der PlayStation, die zeigten, in welche Richtung Spiele in Zukunft gehen werden. Nahezu ein Jahrzehnt später kehrt John Tanner zurück. Und das auf einem Handheld. Auf dem 3DS zeigt der wildgewordene Cop, warum das Spiel den Untertitel Renegade zurecht verdient.
Bereits seit einigen Jahren begleiten wir das Team vom Navy CIS bei unzähligen kniffligen Fällen. Doch was macht die Serie so erfolgreich? Es sind vor allem die Charaktere, die den liebenswerten Charme der Fernsehserie ausmachen. Jede Person besitzt seine eigensinnigen Macken und als Gruppe arbeiten sie perfekt zusammen. Nun erhält man die Möglichkeit Teil des Ermittlerteams zu sein, denn Ubisoft bringt das offizielle Spiel zur Serie auf sämtliche Konsolen. Wir haben ein Auge auf die 3DS Version geworfen.
Bereits seit einigen Jahren begleiten wir das Team vom Navy CIS bei unzähligen kniffligen Fällen. Doch was macht die Serie so erfolgreich? Es sind vor allem die Charaktere, die den liebenswerten Charme der Fernsehserie ausmachen. Jede Person besitzt seine eigensinnigen Macken und als Gruppe arbeiten sie perfekt zusammen. Nun erhält man die Möglichkeit Teil des Ermittlerteams zu sein, denn Ubisoft bringt das offizielle Spiel zur Serie auf sämtliche Konsolen. Wir haben ein Auge auf die 3DS Version geworfen.
Ich bin bestimmt nicht der Einzige, der lange bevor er das von der USK erforderliche Alter erreichte, auf der Playstation Resident Evil spielte. Und es für das gruseligste und brutalste Spiel seinerzeit befand. Mit der Gruselei ist es spätestens ab Teil 5 vorbei. Und während ich versuche zu akzeptieren, dass sich eine Spielserie weiterentwickeln muss, um auf Dauer interessant zu bleiben, schleicht sich Revelations in mein Leben ...
Ich bin bestimmt nicht der Einzige, der lange bevor er das von der USK erforderliche Alter erreichte, auf der Playstation Resident Evil spielte. Und es für das gruseligste und brutalste Spiel seinerzeit befand. Mit der Gruselei ist es spätestens ab Teil 5 vorbei. Und während ich versuche zu akzeptieren, dass sich eine Spielserie weiterentwickeln muss, um auf Dauer interessant zu bleiben, schleicht sich Revelations in mein Leben ...
Auf dem Atari 2600 war Activision ja eine der Spieleschmieden mit den technisch beeindruckendsten und spielerisch abwechslungsreichsten Spieletiteln. Da fragt man sich natürlich, was für ein Spiel hinter dem geheimnisvollen Namen Oink! steckt. Wer an eine Sauerei denkt, der liegt gar nicht so verkehrt, denn man hat sich einer ganz bekannten Kindergeschichte angenommen.
Auf dem Atari 2600 war Activision ja eine der Spieleschmieden mit den technisch beeindruckendsten und spielerisch abwechslungsreichsten Spieletiteln. Da fragt man sich natürlich, was für ein Spiel hinter dem geheimnisvollen Namen Oink! steckt. Wer an eine Sauerei denkt, der liegt gar nicht so verkehrt, denn man hat sich einer ganz bekannten Kindergeschichte angenommen.
Luken schließen, auf Tiefe gehen! Wer wie ich entweder jede U-Boot Simulation auf PC und Amiga gespielt oder Wolfgang Petersens "Das Boot" mindestens 126 mal gesehen hat, dem werden derlei Befehle wie im Schlaf über die Lippen kommen. Wieviele Stunden unseres Lebens haben wir uns nicht schon durch den Nordatlantik gequält und sind hartnäckigen britischen Zerstörern mit Schleichfahrt entkommen? Doch nun wird alles anderes...
Luken schließen, auf Tiefe gehen! Wer wie ich entweder jede U-Boot Simulation auf PC und Amiga gespielt oder Wolfgang Petersens "Das Boot" mindestens 126 mal gesehen hat, dem werden derlei Befehle wie im Schlaf über die Lippen kommen. Wieviele Stunden unseres Lebens haben wir uns nicht schon durch den Nordatlantik gequält und sind hartnäckigen britischen Zerstörern mit Schleichfahrt entkommen? Doch nun wird alles anderes...
Spätestens seit Nintendogs wissen wir: Haustiersimulationen auf dem Nintendo DS knacken in Punkto Verkaufszahlen so ziemlich alles vorher Dagewesene. Kein Wunder, daß sich da bei diesem immensen Erfolg auch andere Entwickler an die Arbeit machen um ein Stück des wohlschmeckenden Kuchens abzuhaben. In diesem Fall ist es das französische Softwarehause Ubisoft, die ihr bereits für den GBA erhältliches Dogz einfach mal für den DS "updaten" und dann zum Vollpreis erneut in den Laden bringen...
Spätestens seit Nintendogs wissen wir: Haustiersimulationen auf dem Nintendo DS knacken in Punkto Verkaufszahlen so ziemlich alles vorher Dagewesene. Kein Wunder, daß sich da bei diesem immensen Erfolg auch andere Entwickler an die Arbeit machen um ein Stück des wohlschmeckenden Kuchens abzuhaben. In diesem Fall ist es das französische Softwarehause Ubisoft, die ihr bereits für den GBA erhältliches Dogz einfach mal für den DS "updaten" und dann zum Vollpreis erneut in den Laden bringen...
Nach Call of Duty und Medal of Honor gelangt die nächste große Kriegsspielreihe endlich auf die Xbox 360. Mit Brothers in Arms: Hell's Highway wollen die Entwickler von Gearbox fortsetzen, was sie schon in der vorigen Konsolengeneration geschafft haben – sich durch Gameplay Features vom Genrerest abzusetzen. Ob es auch diesmal gelungen ist, erfahrt ihr in unserem Review.
Nach Call of Duty und Medal of Honor gelangt die nächste große Kriegsspielreihe endlich auf die Xbox 360. Mit Brothers in Arms: Hell's Highway wollen die Entwickler von Gearbox fortsetzen, was sie schon in der vorigen Konsolengeneration geschafft haben – sich durch Gameplay Features vom Genrerest abzusetzen. Ob es auch diesmal gelungen ist, erfahrt ihr in unserem Review.
Dieser Tage habe ich im TV wieder einmal „City Slickers“ gesehen – zum x-ten Mal und dennoch zieht mich dieser Film immer wieder in seinen Bann. Denn sind wir mal ehrlich, egal ob als Kind oder heute Erwachsener Mensch mit eigenem Nachwuchs. Das Cowboy und Indianer spielen macht uns doch allen Spaß. Leider ist das Setting des Wilden Westen auf den Konsolen nicht gerade oft vertreten. Zum Start der Xbox 360 durften wir uns mit Activision´s GUN vergnügen, was sicherlich für Fans der staubigen Lokation schon recht gut war, aber dem technisch Machbaren auf der neuen Hardware hinterher hinkte. Vor allem der fehlende Muliplayer Part war hier ein Manko. Nun bringt uns Ubisoft rund neun Monate nach dem PC Launch das Spiel „Call of Juarez“ auf die Microsoft Konsole. Dieses Mal müsst Ihr aus der Ego-Perspektive den Staub schlucken und das Ganze mit zwei Charakteren bewerkstelligen. Was gerade an diesem Punkt interessant ist, erfahrt Ihr in unserem folgenden Review.
Dieser Tage habe ich im TV wieder einmal „City Slickers“ gesehen – zum x-ten Mal und dennoch zieht mich dieser Film immer wieder in seinen Bann. Denn sind wir mal ehrlich, egal ob als Kind oder heute Erwachsener Mensch mit eigenem Nachwuchs. Das Cowboy und Indianer spielen macht uns doch allen Spaß. Leider ist das Setting des Wilden Westen auf den Konsolen nicht gerade oft vertreten. Zum Start der Xbox 360 durften wir uns mit Activision´s GUN vergnügen, was sicherlich für Fans der staubigen Lokation schon recht gut war, aber dem technisch Machbaren auf der neuen Hardware hinterher hinkte. Vor allem der fehlende Muliplayer Part war hier ein Manko. Nun bringt uns Ubisoft rund neun Monate nach dem PC Launch das Spiel „Call of Juarez“ auf die Microsoft Konsole. Dieses Mal müsst Ihr aus der Ego-Perspektive den Staub schlucken und das Ganze mit zwei Charakteren bewerkstelligen. Was gerade an diesem Punkt interessant ist, erfahrt Ihr in unserem folgenden Review.
Naruto ist einer der beliebtesten Manga/Anime-Serien überhaupt, also ist es wenig verwunderlich, das schon einige Video-Spielumsetzungen dazu veröffentlicht wurden. Bisher kamen aber meist mittelmäßige Prügelspiele dabei heraus. Jetzt, mit 'Rise of a Ninja“, ist der erste Next-Gen-Titel, exklusiv für die Xbox 360, erschienen. Ist das Ergebnis wieder nur für Fans interessant, oder können auch normal-sterbliche damit ihren Spaß haben?
Naruto ist einer der beliebtesten Manga/Anime-Serien überhaupt, also ist es wenig verwunderlich, das schon einige Video-Spielumsetzungen dazu veröffentlicht wurden. Bisher kamen aber meist mittelmäßige Prügelspiele dabei heraus. Jetzt, mit 'Rise of a Ninja“, ist der erste Next-Gen-Titel, exklusiv für die Xbox 360, erschienen. Ist das Ergebnis wieder nur für Fans interessant, oder können auch normal-sterbliche damit ihren Spaß haben?