Ergebnisse 1 - 10 von 608 Beiträgen
Die verrückten Rabbids von Ubisoft erheitern unser Leben nunmehr seit fast zehn Jahren - wer hätte das 2006 gedacht? 2013 spendierte man den weißen Plagegeistern gar ihre erste TV-Serie, welche Ende 2014 parallel eine Versoftung fand. Wieder einmal ging ich mit meinen Kindern auf Entdeckungsreise.
Die verrückten Rabbids von Ubisoft erheitern unser Leben nunmehr seit fast zehn Jahren - wer hätte das 2006 gedacht? 2013 spendierte man den weißen Plagegeistern gar ihre erste TV-Serie, welche Ende 2014 parallel eine Versoftung fand. Wieder einmal ging ich mit meinen Kindern auf Entdeckungsreise.
Der amerikanische Bürgerkrieg. Ein berühmtes Thema und zigfach in Film und Buchform verwurstet. Wer kennt nicht den 80er Straßenfeger „Fackeln im Sturm“? Hierzulande weniger bekannt dürfte eine belgische Comicreihe namens „Die blauen Boys“ sein. Noch unbekannter, bzw. von vielen wieder vergessen: Ende der 80`er, genauer 1989, wurde diese sogar als Computerspiel umgesetzt. „North & South“, so der damalige Titel, erschien für Commodores C64 und Amiga, Atari ST sowie PC und das NES. Es präsentierte sich als Actionreiche Risiko Variante. Trafen die Armeen der Nord und Südstaaten auf der Karte aufeinander, folgten Actionsequenzen. Entweder befehligte man, in Echtzeit, fizzelige Fußsoldaten, Reiter und Kanonen oder man steuerte gar einen einzelnen Soldaten durch kurze 2D Jump Run Passagen durch feindliche Forts oder Züge. Das Ganze war kurzweilig und vor allem zu zweit spaßig. Danach wurde es wieder still um die grauen und blauen Jungs.
Der amerikanische Bürgerkrieg. Ein berühmtes Thema und zigfach in Film und Buchform verwurstet. Wer kennt nicht den 80er Straßenfeger „Fackeln im Sturm“? Hierzulande weniger bekannt dürfte eine belgische Comicreihe namens „Die blauen Boys“ sein. Noch unbekannter, bzw. von vielen wieder vergessen: Ende der 80`er, genauer 1989, wurde diese sogar als Computerspiel umgesetzt. „North & South“, so der damalige Titel, erschien für Commodores C64 und Amiga, Atari ST sowie PC und das NES. Es präsentierte sich als Actionreiche Risiko Variante. Trafen die Armeen der Nord und Südstaaten auf der Karte aufeinander, folgten Actionsequenzen. Entweder befehligte man, in Echtzeit, fizzelige Fußsoldaten, Reiter und Kanonen oder man steuerte gar einen einzelnen Soldaten durch kurze 2D Jump Run Passagen durch feindliche Forts oder Züge. Das Ganze war kurzweilig und vor allem zu zweit spaßig. Danach wurde es wieder still um die grauen und blauen Jungs.
Zwischen etlichen Blockbustern kündigte Ubisoft im Zuge der E3, ein kleines Spiel mit großem Namen. Trials of the Blood Dragon. Eine Symbiose zweier Spieletitel, die vielen Spielern ein Begriff sein müssten. Da wäre zum einen ‘Trials’, das sich mit Trials Fusion als letzten Ableger immer noch erheblicher Beliebtheit erfreut und zum anderen Far Cry 3: Blood Dragon, welches seiner Zeit als eigenständiges Spin-off zu Far Cry 3 erschien und mit seiner aberwitzigen, trashigen Art, mit viel Neon und Action der 80er ins Auge stach. Entwickler Redlynx hat die herausragenden Eigenschaften beider Videospiele in den Titel gepackt und wir verraten euch, ob es Antti Ilvessuo und seinem kreativen Team gelungen ist, ein gutes Spiel daraus zu machen und das Potential genutzt wurde.
Zwischen etlichen Blockbustern kündigte Ubisoft im Zuge der E3, ein kleines Spiel mit großem Namen. Trials of the Blood Dragon. Eine Symbiose zweier Spieletitel, die vielen Spielern ein Begriff sein müssten. Da wäre zum einen ‘Trials’, das sich mit Trials Fusion als letzten Ableger immer noch erheblicher Beliebtheit erfreut und zum anderen Far Cry 3: Blood Dragon, welches seiner Zeit als eigenständiges Spin-off zu Far Cry 3 erschien und mit seiner aberwitzigen, trashigen Art, mit viel Neon und Action der 80er ins Auge stach. Entwickler Redlynx hat die herausragenden Eigenschaften beider Videospiele in den Titel gepackt und wir verraten euch, ob es Antti Ilvessuo und seinem kreativen Team gelungen ist, ein gutes Spiel daraus zu machen und das Potential genutzt wurde.
Der Sommer neigt sich allmählich (leider) langsam dem Ende zu, doch Astragon schafft Abhilfe für Leute, die ihr „Urlaubsfeeling“ noch etwas länger behalten möchten – und zwar in Form einer weiteren Minispielsammlung. Die gibt´s zugegeben mittlerweile wie Sand am Meer, der deutsche Entwickler Astragon Games hat aber dennoch den Versuch gewagt, gegen Wii Sports und co. ins Rennen zu gehen. Ob das gut ging? Wir haben die Wiimotes für euch geschüttelt…
Der Sommer neigt sich allmählich (leider) langsam dem Ende zu, doch Astragon schafft Abhilfe für Leute, die ihr „Urlaubsfeeling“ noch etwas länger behalten möchten – und zwar in Form einer weiteren Minispielsammlung. Die gibt´s zugegeben mittlerweile wie Sand am Meer, der deutsche Entwickler Astragon Games hat aber dennoch den Versuch gewagt, gegen Wii Sports und co. ins Rennen zu gehen. Ob das gut ging? Wir haben die Wiimotes für euch geschüttelt…
Mit dem Erscheinen von "Landwirtschafts-Simulator 2012 3D" dürfte auch dem letzten Gamer klar sein, dass auf dem 3DS ebenfalls Casual-Games erscheinen werden. Doch muss das nicht unbedingt etwas Schlechtes bedeuten. Es kann ja durchaus solche Spiele geben, die jeden überzeugen. Oder?
Mit dem Erscheinen von "Landwirtschafts-Simulator 2012 3D" dürfte auch dem letzten Gamer klar sein, dass auf dem 3DS ebenfalls Casual-Games erscheinen werden. Doch muss das nicht unbedingt etwas Schlechtes bedeuten. Es kann ja durchaus solche Spiele geben, die jeden überzeugen. Oder?
Die "Tales of"-Reihe (&テ,,,&イ,,,&ル,,,&ズ,,,, Teiruzu) stammt von Namco, die sonst eher für zünftige Arcade-Action bekannt sind. Dennoch zählt die Tales-Saga zu den fünf beliebtesten RPG-Reihen Japans, was angesichts der Fülle fernöstlicher Rollenspiele eine beachtliche Leistung ist. Die meisten Episoden spielen in einer gemeinsamen Fantasy-Welt, teilen sich ein Szenario, nehmen sonst aber kaum Bezug aufeinander. Tales of the World entstammt der sogenannten "aselianischen" Zeitachse:
Die "Tales of"-Reihe (&テ,,,&イ,,,&ル,,,&ズ,,,, Teiruzu) stammt von Namco, die sonst eher für zünftige Arcade-Action bekannt sind. Dennoch zählt die Tales-Saga zu den fünf beliebtesten RPG-Reihen Japans, was angesichts der Fülle fernöstlicher Rollenspiele eine beachtliche Leistung ist. Die meisten Episoden spielen in einer gemeinsamen Fantasy-Welt, teilen sich ein Szenario, nehmen sonst aber kaum Bezug aufeinander. Tales of the World entstammt der sogenannten "aselianischen" Zeitachse:
Äußerst gespannt lauschte ich immer den Erzählungen meines Vaters, als er von seinen "wilden Jahren" berichtete, in denen er immer unterwegs war, um mit seinem 150cc-Feuerstuhl Motorcross-Turniere in Belgien und Holland zu gewinnen. Schon recht früh stand fest, dass ich mal Papas Karriere nacheifern werde, sobald ich das richtige Alter erreicht habe. Durch viele Umzüge und weitere Beweggründe wurde dieser Vater-Sohn Traum schnell verdrängt – nur gut das es noch Videospiele gibt!
Äußerst gespannt lauschte ich immer den Erzählungen meines Vaters, als er von seinen "wilden Jahren" berichtete, in denen er immer unterwegs war, um mit seinem 150cc-Feuerstuhl Motorcross-Turniere in Belgien und Holland zu gewinnen. Schon recht früh stand fest, dass ich mal Papas Karriere nacheifern werde, sobald ich das richtige Alter erreicht habe. Durch viele Umzüge und weitere Beweggründe wurde dieser Vater-Sohn Traum schnell verdrängt – nur gut das es noch Videospiele gibt!
Amerika - das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Zusätzlich auch jenes, in dem die meisten Terroristen dieser Welt gerne ein paar Anschläge verüben möchten, um sich anschließend mit gestählter Brust der Weltöffentlichkeit zu präsentieren und zu sagen: “Wir haben es den blöden Amis gezeigt!’’. Doch zum Glück kann der amerikanische Präsident auf einen kleinen Spezialistentrupp bauen in dem gerade wir der Einsatzleiter sind um in „ natürlich verdeckten“ Operationen den Karren aus dem Dreck zu ziehen.
Amerika - das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Zusätzlich auch jenes, in dem die meisten Terroristen dieser Welt gerne ein paar Anschläge verüben möchten, um sich anschließend mit gestählter Brust der Weltöffentlichkeit zu präsentieren und zu sagen: “Wir haben es den blöden Amis gezeigt!’’. Doch zum Glück kann der amerikanische Präsident auf einen kleinen Spezialistentrupp bauen in dem gerade wir der Einsatzleiter sind um in „ natürlich verdeckten“ Operationen den Karren aus dem Dreck zu ziehen.
Die Wintersaison ist angebrochen und wer sich nicht selbst auf die Piste traut um halsbrecherische Einlagen zu vollführen oder wer nicht in der richtigen Region wohnt und nicht ganz ins Gebirge fahren möchte darf sich nun an einer großen Vielfalt von Wintersportspielen erfreuen. Shaun White Snowboarding ist einer davon und lässt den Spieler aufs virtuelle Snowboard steigen. Nach Versionen auf großen Konsolen ist nun auch ein Ableger für die PSP dran...
Die Wintersaison ist angebrochen und wer sich nicht selbst auf die Piste traut um halsbrecherische Einlagen zu vollführen oder wer nicht in der richtigen Region wohnt und nicht ganz ins Gebirge fahren möchte darf sich nun an einer großen Vielfalt von Wintersportspielen erfreuen. Shaun White Snowboarding ist einer davon und lässt den Spieler aufs virtuelle Snowboard steigen. Nach Versionen auf großen Konsolen ist nun auch ein Ableger für die PSP dran...
Was kommt aus Frankreich, hüpft durch bunte Jump’n’Run-Welten und hat keine Glieder zwischen Händen und Füßen? Rayman? Falsch! Es ist Ed, der Held aus Ubisofts Tonic Trouble. Ob Tonic Trouble an seinem hauseigenen Kollegen Rayman 2 vorbeiziehen oder sich gar gegen Rares und Nintendos Hüpfelite durchsetzen kann, erfahrt ihr in folgenden Zeilen.
Was kommt aus Frankreich, hüpft durch bunte Jump’n’Run-Welten und hat keine Glieder zwischen Händen und Füßen? Rayman? Falsch! Es ist Ed, der Held aus Ubisofts Tonic Trouble. Ob Tonic Trouble an seinem hauseigenen Kollegen Rayman 2 vorbeiziehen oder sich gar gegen Rares und Nintendos Hüpfelite durchsetzen kann, erfahrt ihr in folgenden Zeilen.