oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 6506 Beiträgen
Animaniacs - The Great Edgar Hunt
“Wir sind die Aaaanimaniacs, wir sind komisch mit 'nem Knacks...“ *sing* Jedem Kind der Neunziger dürfte diese Titelmelodie noch in Erinnerung sein. In schöner Regelmäßigkeit machten die Geschwister Yakko, Wakko und Dot Pro7 unsicher, dabei steht die Spielberg-Produktion ganz in der Tradition der legendären Tiny Toons. Die abstruse Hintergrundstory von Animaniacs - The Great Edgar Hunt steht den TV-Vorlagen dabei in nichts nach.
Namco Museum 50th Anniversary
Bravo - ein weiterer Branchenriese feiert Geburtstag! Und in ihrer völlig selbstlosen Art legt Namco doch glatt einige der größten firmeneigenen Hits nochmal auf und veröffentlicht diese bunte Sammlung auf dem mittlerweile leicht angegrauten Playstation 2.
Namco Museum 50th Anniversary
Bravo - ein weiterer Branchenriese feiert Geburtstag! Und in ihrer völlig selbstlosen Art legt Namco doch glatt einige der größten firmeneigenen Hits nochmal auf und veröffentlicht diese bunte Sammlung auf dem mittlerweile leicht angegrauten Playstation 2.
Sonic Mega Collection
Wir schreiben den 23. Juni 1991. Was ist an diesem Tag so besonders? Dieser Tag markiert den Start einer der erfolgreichsten Videospiel-Helden aller Zeiten. Sonic The Hedgehog erscheint in Japan und ist von Anfang an ein durchschlagender Erfolg.
Sonic Mega Collection
Wir schreiben den 23. Juni 1991. Was ist an diesem Tag so besonders? Dieser Tag markiert den Start einer der erfolgreichsten Videospiel-Helden aller Zeiten. Sonic The Hedgehog erscheint in Japan und ist von Anfang an ein durchschlagender Erfolg.
Pogo Island
Jeder kennt sie und beinahe jeder liebt sie - die kleinen, unkomplizierten Browserspielchen für den Rechenknecht daheim oder im Büro. Vielleicht ist es gerade die fehlende Komplexität und der "Fun-Faktor" der die Spiele in den Augen vieler Gamer so attraktiv werden lässt. Das entgeht natürlich auch nicht den Betreibern diverser Portale, die auf ihren Seite eine Vielzahl derartiger Games zum spielen im Browser oder zum schnellen Download anbieten. Eines der bekannteren davon ist im englischsprachigen Raum Pogo.com und wird durch eine Kooperation mit Electronic Arts nun auch zum Namensgeber eines entsprechenden Nintendo DS Spiel.
Pogo Island
Jeder kennt sie und beinahe jeder liebt sie - die kleinen, unkomplizierten Browserspielchen für den Rechenknecht daheim oder im Büro. Vielleicht ist es gerade die fehlende Komplexität und der "Fun-Faktor" der die Spiele in den Augen vieler Gamer so attraktiv werden lässt. Das entgeht natürlich auch nicht den Betreibern diverser Portale, die auf ihren Seite eine Vielzahl derartiger Games zum spielen im Browser oder zum schnellen Download anbieten. Eines der bekannteren davon ist im englischsprachigen Raum Pogo.com und wird durch eine Kooperation mit Electronic Arts nun auch zum Namensgeber eines entsprechenden Nintendo DS Spiel.
Mario Party 8
Mario Party und kein Ende! Während für andere Serien immer neue und imposantere Namen erfunden werden, bleibt die Brettspiel-Mini-Game-Genremix-Reihe stumpf bei der klassischen Durchnummerierung ohne Untertitel oder sonstigen Schnickschnack. Auch diese Methode führt irgendwann zu beeindruckenden Ergebnissen. Jedenfalls erblickt man im Händlerregal nur selten Spiele mit der Zahl Acht auf dem Cover. Praktisch im Jahresrhythmus sind seit der N64-Ära neue Episoden veröffentlicht worden. Nach drei Parties auf dem guten alten Modulschlucker zog die vergnügungssüchtige Truppe rund um das Nintendo-Maskottchen weiter auf den Gamecube, um gleich vier Feierlichkeiten nacheinander abzuhalten. Das Beste aller Feste soll aber nun auf Wii steigen. Ob hier der Grundstein für acht weitere Fortsetzungen gelegt wird oder dem spaßigen Prinzip endgültig die Luft ausgeht, erfahrt ihr in den folgenden Absätzen.
Mario Party 8
Mario Party und kein Ende! Während für andere Serien immer neue und imposantere Namen erfunden werden, bleibt die Brettspiel-Mini-Game-Genremix-Reihe stumpf bei der klassischen Durchnummerierung ohne Untertitel oder sonstigen Schnickschnack. Auch diese Methode führt irgendwann zu beeindruckenden Ergebnissen. Jedenfalls erblickt man im Händlerregal nur selten Spiele mit der Zahl Acht auf dem Cover. Praktisch im Jahresrhythmus sind seit der N64-Ära neue Episoden veröffentlicht worden. Nach drei Parties auf dem guten alten Modulschlucker zog die vergnügungssüchtige Truppe rund um das Nintendo-Maskottchen weiter auf den Gamecube, um gleich vier Feierlichkeiten nacheinander abzuhalten. Das Beste aller Feste soll aber nun auf Wii steigen. Ob hier der Grundstein für acht weitere Fortsetzungen gelegt wird oder dem spaßigen Prinzip endgültig die Luft ausgeht, erfahrt ihr in den folgenden Absätzen.
Super Mario Allstars
Wer meint das Retro erst in den letzten Jahren so richtig in Mode gekommen sei, mag zwar nicht völllig daneben liegen, jedoch gab es allerdings auch schon vor über 10 Jahren Leute die sehnsüchtig an die "gute alte Zeit" zurückdachten. Genau diese Kundschaft hatte Nintendo wohl auch im Auge, als man 1993 dann die Super Mario Allstars für das immer mehr an Fahrt gewinnende Super Nintendo veröffentlichte.
Super Mario Allstars
Wer meint das Retro erst in den letzten Jahren so richtig in Mode gekommen sei, mag zwar nicht völllig daneben liegen, jedoch gab es allerdings auch schon vor über 10 Jahren Leute die sehnsüchtig an die "gute alte Zeit" zurückdachten. Genau diese Kundschaft hatte Nintendo wohl auch im Auge, als man 1993 dann die Super Mario Allstars für das immer mehr an Fahrt gewinnende Super Nintendo veröffentlichte.
Capcom Classics Reloaded
Auch wenn sie schon so manche vernichtende Kritik über ihre Endlos-Serien wie Street Fighter oder Mega Man ertragen mußten, so muß man Capcom doch bescheinigen über die Jahre zuverlässig so einige Hits geliefert zu haben. Auch dieses vorliegende Werk hier sprüht nicht gerade vor Pioniergeist, sondern ist vielmehr als eine Homage an vergangene Arcadezeiten zu verstehen...
Capcom Classics Reloaded
Auch wenn sie schon so manche vernichtende Kritik über ihre Endlos-Serien wie Street Fighter oder Mega Man ertragen mußten, so muß man Capcom doch bescheinigen über die Jahre zuverlässig so einige Hits geliefert zu haben. Auch dieses vorliegende Werk hier sprüht nicht gerade vor Pioniergeist, sondern ist vielmehr als eine Homage an vergangene Arcadezeiten zu verstehen...
Bratz Ponyz
"The Ponyz with a passion for fashion!"
SEGA Ages Vol. 1
Spielecompilations mit zahlreichen altersschwachen Titeln sind keine Erfindung der Next Generation oder gar 32-Bit Ära, vielmehr durften sich schon 16 bzw. sogar 8-Bit Besitzer mit meist eher dürftigen und überhasteten Konvertierungen rumschlagen.
SEGA Ages Vol. 1
Spielecompilations mit zahlreichen altersschwachen Titeln sind keine Erfindung der Next Generation oder gar 32-Bit Ära, vielmehr durften sich schon 16 bzw. sogar 8-Bit Besitzer mit meist eher dürftigen und überhasteten Konvertierungen rumschlagen.
Namco Museum 50th Anniversary
Herzlichen Glückwunsch Namco! Die japanische Traditionsfirma feiert in diesem Jahr ihr fünfzigjähriges Bestehen und lässt mit einer Neuauflage der hauseigenen "Namco Museum" Reihe den Geist vergangener Tage aufleben. Ein Grund zum mitfeiern?
Namco Museum 50th Anniversary
Herzlichen Glückwunsch Namco! Die japanische Traditionsfirma feiert in diesem Jahr ihr fünfzigjähriges Bestehen und lässt mit einer Neuauflage der hauseigenen "Namco Museum" Reihe den Geist vergangener Tage aufleben. Ein Grund zum mitfeiern?