Namco Museum 50th Anniversary im Test

PlayStation2
Bravo - ein weiterer Branchenriese feiert Geburtstag! Und in ihrer völlig selbstlosen Art legt Namco doch glatt einige der größten firmeneigenen Hits nochmal auf und veröffentlicht diese bunte Sammlung auf dem mittlerweile leicht angegrauten Playstation 2.
Das Namco lange Zeit vorallem in den internationalen Spielhallen sehr stark war, schlägt sich auch in dieser Retro-Sammlung hier nieder. Gleich nach dem Einschalten landet ihr in einer Arcadehalle mit einem ganzen Haufen im Kreis aufgestellter Automaten. Insgesamt 14 Klassiker, alle in der Original Arcade Version, wobei noch zwei weitere vom eifrigen Nostalgiker freigespielt werden können.



Nostalgie pur bei Pac-Man!


Unter den Gehäusen befinden sich zahlreiche treue Weggefährten vergangener Tage. So trumpft die Allesfresser Familie Pac-Man gleich in drei Versionen, nämlich dem Original, Ms. Pac-Man und Pacmania auf - letzteres muß aber erst noch durch entsprechend gute Resultate freigespielt werden. Ähnlich verhält es sich mit Galaga, von dem auch noch die '88er Version freigespielt werden darf. Und dann ist da ja auch noch Galaxian, das ebenfalls eine gewisse spielerische Verwandschaft nicht abstreiten kann.



Galaga erinnert an die Pionierzeit der elektronischen Unterhaltung!


Da will man den Verwantwortlichen fast schon unterstellen, sie trieben künstlich die Zahl der verfügbaren Spiele mittels dieses listigen Tricks nach oben. Doch es sind nicht nur die beiden klassischen Serien Galaga und Pac-Man auf der Collection, sondern glücklicherweise gibts auch ein Wiedersehen mit anderen bekannten Namen.

Neben dem hochkant zu spielenden DigDug, bei dem automatisch das TV-Bild angepasst wird rasen wir bei Pole Position mit unserem Rennwagen noch genauso flott über den TV wie damals und ballern uns zudem bei Xevious wie in den 80er ungeniert den Weg durch Feindschwadrone. Gerade für Ballerspielfreunde birgt dieser Titel auch heutzutage noch einiges an Spaß.



Bockschwer, aber immer eine Runde wert - Dragon's Spirit!


Danach kommen eher die unbekannteren Titel - Rally-X aus dem Jahre 1980 etwa, das mit seiner Top-Down Optik und etwas öden Spielbarkeit heute eher als Museumsstück durchgeht. Ein ähnliches Schicksal trifft auch das schon seinerzeit wenig aufsehenerregende Mappy, bei dem ihr mit einer Maus als Held durch zahlreiche Gefahren hüpft.

Besserung verspricht da schon wieder das action Jump'n'Run Rolling Thunder sowie die Umsetzung von Sky Kid, bei welcher ihr als Pilot eines Doppeldeckers zahlreiche Feinde aufs Korn nehmt. Witzig gemacht. Ebenfalls viel geballtert wird auch noch bei Bosconian aus dem Jahr 1981 und abschließend sei dann noch der Fantasy Shooter Dragon Spirit genannt, der wohl neben fleißigen Arcade Besuchern auch noch PC-Engine Fans ein Begriff sein dürfte.



Ab ins Erdreich - auch der Klassiker DigDug ist dabei!


Technisch wurde hier natürlich nichts verändert, die Titel entsprechend original ihrer Arcadeversion was ja durchaus auch richtig so ist. Nur darf man naturgemäß keine Überleistungen erwarten. Dafür hat man sich beim Sound was hübsches einfallen lassen und kräftig bei Activision abgeguckt - ähnlich wie in deren Collection Activision Anthology dudeln hier im Hintergrund fröhlich ungezwungen 80er Jahre Klassiker wie "Come to Eileen" oder "She drives me Crazy", die natürlich unter alten Hasen prompt die richtige Gefühlslage erzeugen.

Sebastian meint:

Sebastian

Hier lebt ein Teil der 80er Jahre wieder auf! Zwar erreicht die Sammlung meiner Meinung nach nicht ganz die Qualitäten der zitierten Activision-Collection, kann sich aber dennoch im Vergleich mit dem Konkurrenten sehen lassen. Für Nostalgiker und geschichtsbewußte Zocker auf alle Fälle ein interessanter Titel, über dessen Anschaffung man ernsthaft nachdenken kann...

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Namco Museum 50th Anniversary Daten
Genre Compilation
Spieleranzahl 1
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit 29. März 2006
Vermarkter ElectronicArts
Wertung 7.8
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen