Da es sich hierbei um eine originalgetreue Umsetzung des Automaten handelt, ballert ihr euch auch hier wieder in (damals sensationeller!) 3D-Optik durch thematisch unterschiedliche Level und weicht heranfliegenden Gegnern aus. Die Steuerung per Saturnpad klappt prima und auch die Umsetzung ist anders als die 8 bzw. 16 Bit Versionen sehr nah am Original. Schade nur, dass man nicht noch zusätzlich z. B. einen Zweispielermodus eingebaut hat, denn zu Zweit würde der Kampf gegen die fiesen Aliens sicherlich auch heute noch viel Reiz entwickeln.

'Oldie but Goldie - Space Harrier'
Als Zweites im Bunde dann das seinerzeit als realistische Flugsimulation angepriesene After Burner II. Ich gebe zu, in der Spielhalle war die Kabine, in welche sich der Spieler hineinsetzte, ziemlich beeindruckend und da entwickelte sich dank entsprechender Ausstattung (Flightstick..) auch jede Menge Flair. Heute ist auf dem Saturn leider nicht mehr wirklich viel davon übrig geblieben. Das Gameplay ist recht monoton und abwechslungsarm, gleiches gilt es über die Optik zu berichten. Zumindest Ballerfreunde alten Schlages wird das Game aber sicherlich mal für das eine oder andere halbe Stündchen zum Abheben bewegen können.

'Feuer Frei für alle Hobby Tom Cruise'
Das Beste zum Schluss, heißt es immer so schön. Im Falle von Outrun mag dies aber nicht ganz stimmen, auch wenn Kollege Jörg mich da wohl am liebsten steinigen würde. Ich habe den Automaten geliebt und alle 16-Bit Umsetzungen sowohl am Amiga als auch Mega Drive genossen, trotzdem fällt das recht flache Gameplay nach heutigen Maßstäben sehr schnell ab. Schon nach wenigen Minuten merkt man, dass sich das Genre einfach immens weiterentwickelt hat und Outrun leider Gottes ziemlich veraltet und ermüdend wirkt. Einige wenige Fans mögen nun zwar empört aufschreien, aber für mich ist Outrun mit seiner allerdings immer noch crispen Optik der Schwachpunkt dieser eindeutig auf Action zugeschnittenen Compilation.

'Gib Gas, ich will Spaß!'
Schade im übrigen, dass Extras oder ähnlicher Schnickschnack vollkommen fehlen. Es wäre doch auch ganz interessant gewesen, bei Outrun auch mal in die 8 bzw. 16 Bit Versionen für Master Systen und Mega Drive zu schnuppern oder Wissenswertes über die Schöpfer dieser Klassiker nachlesen zu können.
Okay, im ersten Moment überwiegt die Freude, diese vertrauten, alten Klassiker nochmal auf seinem Saturn daddeln zu können. Aber schon nach wenigen Minuten treten erste Ermüdungserscheinungen ein - als Spieler ist man heutzutage einfach doch um einiges mehr gewöhnt, zumal der Umfang von lediglich drei Spielen verglichen mit den Spielesammlungen auf anderen Systemen recht nach Geldmacherei stinkt. Nichtsdestotrotz sollten sich Fans von altem Arcade Gameplay ruhig mal nach dieser nicht mehr ganz so einfach zu bekommenden Sammlung umsehen.