Ergebnisse 1 - 10 von 512 Beiträgen
Während King of Fighters-Fans bisher keine sechs Jahre auf einen neuen Ableger warten mussten, sieht es bei den übrigen SNK-Titeln gänzlich anders aus. Beispielsweise liegt die Art of Fighting-Reihe seit 1996 und die zu Fatal Fury seit immerhin 1999 auf Eis. Nach allerlei finanziellen Schwierigkeiten erscheinen nun wieder regelmäßig Spiele und SNKs wohl zweitbeliebteste Spielreihe, Samurai Spirits (im Westen Samurai Shodown), darf nach KoF XIV zeigen, welch geniale Beiträge SNK zum Kampfspielgenre leisten kann.
Während King of Fighters-Fans bisher keine sechs Jahre auf einen neuen Ableger warten mussten, sieht es bei den übrigen SNK-Titeln gänzlich anders aus. Beispielsweise liegt die Art of Fighting-Reihe seit 1996 und die zu Fatal Fury seit immerhin 1999 auf Eis. Nach allerlei finanziellen Schwierigkeiten erscheinen nun wieder regelmäßig Spiele und SNKs wohl zweitbeliebteste Spielreihe, Samurai Spirits (im Westen Samurai Shodown), darf nach KoF XIV zeigen, welch geniale Beiträge SNK zum Kampfspielgenre leisten kann.
Ohne Worte. Manchmal braucht es kein bisschen Text um eine Hintergrundgeschichte zu erzählen, Bilder allein geben alles wieder. Manchmal ist aber auch nicht von Belang, weshalb man in einem Spiel unterwegs ist, wodurch man sich lange Erklärungen sparen kann. Wo man Aurail dabei einordnen will, bleibt einem selber überlassen. Jedenfalls kommt das Intro des Spiels ohne Worte aus; eine Raumschlacht, Schiffe explodieren, eine prinzessinnenhaft anmutende Frau wendet ihren Blick bedrückt vom Geschehen ab, ein einzelner Mech wird vorbereitet und auf einen nahen Planeten geschossen. Und los geht‘s.
Ohne Worte. Manchmal braucht es kein bisschen Text um eine Hintergrundgeschichte zu erzählen, Bilder allein geben alles wieder. Manchmal ist aber auch nicht von Belang, weshalb man in einem Spiel unterwegs ist, wodurch man sich lange Erklärungen sparen kann. Wo man Aurail dabei einordnen will, bleibt einem selber überlassen. Jedenfalls kommt das Intro des Spiels ohne Worte aus; eine Raumschlacht, Schiffe explodieren, eine prinzessinnenhaft anmutende Frau wendet ihren Blick bedrückt vom Geschehen ab, ein einzelner Mech wird vorbereitet und auf einen nahen Planeten geschossen. Und los geht‘s.
"Das Dreammatch - zur Perfektion entwickelt!"
"Das Dreammatch - zur Perfektion entwickelt!"
Innovative Spiele auf der PSP sucht man vergebens. Wenn es nicht eine Portierung eines halbgaren PS2-Spiels ist, dann hat man die Spielidee zumindest schon auf zig anderen Plattformen gesehen. Ob es jetzt die Rennspiele sind von der die PSP in der Vergangenheit überhäuft wurde oder die eher einfallslosen Puzzlespiele, an frischen Ideen scheint es in der PSP-Branche zu mangeln. Zeit für Vicious Cycle sich der Sache anzunehmen und mit Dead Head Fred frischen Wind in das Adventuregenre zu blasen. Ob daraus etwas geworden ist, wir können von Freds Abenteuer berichten.
Innovative Spiele auf der PSP sucht man vergebens. Wenn es nicht eine Portierung eines halbgaren PS2-Spiels ist, dann hat man die Spielidee zumindest schon auf zig anderen Plattformen gesehen. Ob es jetzt die Rennspiele sind von der die PSP in der Vergangenheit überhäuft wurde oder die eher einfallslosen Puzzlespiele, an frischen Ideen scheint es in der PSP-Branche zu mangeln. Zeit für Vicious Cycle sich der Sache anzunehmen und mit Dead Head Fred frischen Wind in das Adventuregenre zu blasen. Ob daraus etwas geworden ist, wir können von Freds Abenteuer berichten.
Als Final Fantasy Anhänger war es für mich natürlich eine Freude zu hören, dass Square eine Online Version ihres großen Titels bringt. Umso schöner, dass nun auch noch eine deutsche Ausgabe erschienen ist. Die Ausgabe enthält die neusten Add Ons und Patches, so dass man direkt nach Einlegen und Installieren des Spiels loslegen können sollte. Leider blieb es bei dem "sollte"...
Als Final Fantasy Anhänger war es für mich natürlich eine Freude zu hören, dass Square eine Online Version ihres großen Titels bringt. Umso schöner, dass nun auch noch eine deutsche Ausgabe erschienen ist. Die Ausgabe enthält die neusten Add Ons und Patches, so dass man direkt nach Einlegen und Installieren des Spiels loslegen können sollte. Leider blieb es bei dem "sollte"...
Puzzlespiele auf der PS sucht man vergebens hier ist eindeutig der Nintendo DS im Vorteil. Mit dem Release von CUBE sollen eure Gehirne auf Hochtour gebracht werden. Das Knobelspiel rund um einen kubischen Behälter soll mit über 150 Level für Kurzweil sorgen und eure Hirnzellen anregen. Ob das Spiel durch seine Aufmachung punktet oder doch eher etwas für Knobelfetischisten ist, wir verraten es euch in unserem Review.
Puzzlespiele auf der PS sucht man vergebens hier ist eindeutig der Nintendo DS im Vorteil. Mit dem Release von CUBE sollen eure Gehirne auf Hochtour gebracht werden. Das Knobelspiel rund um einen kubischen Behälter soll mit über 150 Level für Kurzweil sorgen und eure Hirnzellen anregen. Ob das Spiel durch seine Aufmachung punktet oder doch eher etwas für Knobelfetischisten ist, wir verraten es euch in unserem Review.
Freunde von Kreuzworträtseln haben es nicht leicht. Nachdem die Wörterrätselei immer mehr und mehr aus Zeitungen und Zeitschriften in die Rätselbücher zurückgedrängt und durch Sudoku & co. ersetzt wird, ist es daher vielleicht gar keine schlechte Idee von Publisher Deep Silver der Fangemeinde auf dem Nintendo DS zu Rätselspaß zu verhelfen. Zumal eine solche Umsetzung momentan noch einzigartig ist. Also holt man sich mit der Süddeutschen Zeitung schnell noch einen zugkräftigen Namen mit ins Boot und lässt Süddeutsche Zeitung Wissen: Kreuzworträtsel auf die Nintendo DS Besitzer los.
Freunde von Kreuzworträtseln haben es nicht leicht. Nachdem die Wörterrätselei immer mehr und mehr aus Zeitungen und Zeitschriften in die Rätselbücher zurückgedrängt und durch Sudoku & co. ersetzt wird, ist es daher vielleicht gar keine schlechte Idee von Publisher Deep Silver der Fangemeinde auf dem Nintendo DS zu Rätselspaß zu verhelfen. Zumal eine solche Umsetzung momentan noch einzigartig ist. Also holt man sich mit der Süddeutschen Zeitung schnell noch einen zugkräftigen Namen mit ins Boot und lässt Süddeutsche Zeitung Wissen: Kreuzworträtsel auf die Nintendo DS Besitzer los.
Eines der bekanntesten Sammelkartenspiele bzw Trading Card Games ist Yu-Gi-Oh! (dt. „König der Spiele“), zu dem die gleichnamige Fernsehserie parallel entwickelt wurde. Die 1996 veröffentlichte Manga-Serie des japanischen Zeichners "Kazuki Takahashi" lief bei uns zwar erst 2004 an, erfreut sich aber besonders bei den jüngeren Zuschauern großer Beliebtheit. Grund genug für Konami in regelmäßigen Abständen für beinahe alle gängigen Systeme ein neues Yu-Gi-Oh!-Game zu veröffentlichen. Wie sich Yu-Gi-Oh! Tag Force Evolution auf der PlayStation 2 spielt und ob es sich auch für Neueinsteiger lohnt, die mit der Serie bis dato nichts am Hut hatten, erfahrt ihr im Artikel.
Eines der bekanntesten Sammelkartenspiele bzw Trading Card Games ist Yu-Gi-Oh! (dt. „König der Spiele“), zu dem die gleichnamige Fernsehserie parallel entwickelt wurde. Die 1996 veröffentlichte Manga-Serie des japanischen Zeichners "Kazuki Takahashi" lief bei uns zwar erst 2004 an, erfreut sich aber besonders bei den jüngeren Zuschauern großer Beliebtheit. Grund genug für Konami in regelmäßigen Abständen für beinahe alle gängigen Systeme ein neues Yu-Gi-Oh!-Game zu veröffentlichen. Wie sich Yu-Gi-Oh! Tag Force Evolution auf der PlayStation 2 spielt und ob es sich auch für Neueinsteiger lohnt, die mit der Serie bis dato nichts am Hut hatten, erfahrt ihr im Artikel.
Gina & Brian - zwei Personen, welche PC Spielern schon länger durch ihre Erlebnisse in den beiden „Runaway“-Abenteuern bekannt sind. Da ich bei der Ankündigung, das zweite Abenteuer auf den Nintendo DS zu portieren etwas skeptisch war, die beiden aber vom PC her schon kenne, dürfte ich mir nun auch das Ergebnis genauer angucken. Wie dies Aussieht und was der Begriff „VX2-Codec“ hiermit zu tun hat, erfahrt Ihr im folgende Review zu „Runaway: The Dream of the Turtle“.
Gina & Brian - zwei Personen, welche PC Spielern schon länger durch ihre Erlebnisse in den beiden „Runaway“-Abenteuern bekannt sind. Da ich bei der Ankündigung, das zweite Abenteuer auf den Nintendo DS zu portieren etwas skeptisch war, die beiden aber vom PC her schon kenne, dürfte ich mir nun auch das Ergebnis genauer angucken. Wie dies Aussieht und was der Begriff „VX2-Codec“ hiermit zu tun hat, erfahrt Ihr im folgende Review zu „Runaway: The Dream of the Turtle“.
Hereinspaziert, Hereinspaziert! Willkommen in Thrillville dem großen Themeparkmanager auf der PSP! Begleitet und auf einer aufregenden Reise durch abgedrehte Freizeitparks und gestaltet Fahrattraktionen, Eisdielen und spielt zahlreiche Minispiele. Wie euch das Spiel in euren Bann zieht, erklären wir euch in einem Parkrundgang.
Hereinspaziert, Hereinspaziert! Willkommen in Thrillville dem großen Themeparkmanager auf der PSP! Begleitet und auf einer aufregenden Reise durch abgedrehte Freizeitparks und gestaltet Fahrattraktionen, Eisdielen und spielt zahlreiche Minispiele. Wie euch das Spiel in euren Bann zieht, erklären wir euch in einem Parkrundgang.